3 Johannisbeer-Rezepte, die du diesen Sommer probiert haben musst
Mit Johannisbeeren kann man so viel machen! Wie wäre es mit Eis, Torte oder einem Schnaps? Diese Johannisbeerrezepte versüßen dir den Sommer!
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Bis Ende August ist Johannisbeer-Saison! Da darf man nicht versäumen, etwas Leckeres aus ihnen zu zaubern. Der Klassiker aus Großmutters Zeiten: Rote Johannisbeeren mit Milch oder Vanilleeis. Der einfache Snack ist das ideale Sommer-Essen, wenn es draußen heiß und stickig ist.
Da es die Beeren nur in den Sommermonaten gibt, sollte man die Zeit ausnutzen. Johannisbeeren sind nicht nur unglaublich gesund - sie sind auch sehr wandelbar. Wir zeigen dir drei neue Johannisbeerrezepte, die deinen Sommer gleich ein bisschen farbenfroher machen!
Warum Johannisbeeren so gesund sind: Kleine Beeren ganz groß
Johannisbeeren in einer Torte mit Brandteig

Zutaten für 16 Stücke:
- 60 g Butter oder Margarine
- 1 Prise Salz
- 150 ml Milch
- 250 g Mehl
- 5 Eier (Größe M)
- 350 g Johannisbeeren
- 8 Blatt Gelatine
- 600 g Doppelrahm-Frischkäse
- 50 g Zucker
- 125 ml Holunderblüten-Sirup
- 650 g Schlagsahne
- 150 g Mandelblättchen
- 1 EL Puderzucker
- Backpapier
Zubereitung:
- Fett, Salz, Milch und 150 ml Wasser aufkochen. Wenn das Fett vollständig geschmolzen ist, Mehl auf einmal hineingeben. Mit einem Kochlöffel so lange rühren, bis sich eine weiße Schicht am Topfboden bildet und sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst. In eine Schüssel geben. 1 Ei unterrühren, ca. 10 Minuten abkühlen lassen. 4 Eier nacheinander unter den Teig rühren.
- 1/3 des Teiges in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Restlichen Teig zudecken. Auf 3 Stücke Backpapier je einen Kreis (ca. 18 cm Ø) aufzeichnen. Backpapier wenden. Auf ein Stück Backpapier den Teig kreisförmig aufspritzen. Dabei kleine Zwischenräume lassen. Im vorgeheizten Backofen (Umluft: 175 °C) ca. 25 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen. Das zweite Drittel des Teiges aufspritzen und ebenso backen. Den dritten Teil nach dem Backen des zweiten Bodens ebenso verarbeiten und backen. Alle Böden auskühlen lassen.
- Johannisbeeren waschen, abtropfen lassen. Einige zum Verzieren beiseitestellen. Restliche Beeren von den Rispen streifen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Frischkäse mit Zucker und Sirup verrühren. Gelatine ausdrücken, vorsichtig auflösen. 2–3 EL Creme unterrühren, dann alles unter die restliche Creme rühren. Kalt stellen, bis die Creme zu gelieren beginnt. 400 g Sahne steif schlagen, mit den Johannisbeeren unter die Creme heben.
- Die Hälfte der Creme auf einen Boden geben und verstreichen. Zweiten Boden daraufsetzen, leicht andrücken. Restliche Creme darauf verstreichen. Dritten Boden daraufsetzen. Ca. 2 Stunden kalt stellen. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Herausnehmen und auskühlen lassen. 250 g Sahne steif schlagen. Rand der Torte damit einstreichen. Mandelblättchen an den Rand der Torte drücken. Torte mit Johannisbeeren verzieren und mit Puderzucker bestäuben.
Zubereitungszeit ca. 2 Stunden. Wartezeit ca. 3 Stunden. Pro Stück ca. 1720 kJ, 410 kcal. E 10 g, F 32 g, KH 20 g
Aus frischen Johannisbeeren machen wir Eis

Zutaten:
- 300 g rote oder schwarze Johannisbeeren
- 200 g gesüßte Kondensmilch
- 200 ml Buttermilch
- 500 g Schlagsahne
- 2 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung:
- Johannisbeeren waschen, vom Strang entfernen und pürieren.
- Kondensmilch und Buttermilch unterrühren.
- Sahne mit Vanillezucker steif schlagen. Vorsichtig unterheben.
- Masse in einen großen Behälter gießen, verschließen oder mit Frischhaltefolie abkleben.
- Mindestens fünf Stunden oder über Nacht einfrieren.
Schwarzer Johannisbeerschnaps: So leicht machst du ihn selbst

Zutaten:
- 300 g schwarze Johannisbeeren
- 200 g Kandiszucker
- 700 ml Korn oder Vodka
Zubereitung:
- Johannisbeeren waschen und vom Strang entfernen. Abtrocknen.
- Beeren mit Kandiszucker und Alkhohol in ein gut verschließbares Gefäß geben.
- Drei bis vier Wochen ziehen lassen.
- Durch ein Sieb abgießen und genießen!
Keine Lust zu backen? Diese Torten kommen ganz ohne Ofen aus: