5 DIY-Ideen: Kreatives Basteln mit Zapfen

basteln mit zapfen
Lassen Sie sich von unseren Bastelideen inspirieren. Foto: deco&style
Auf Pinterest merken

Winterliche Boten

Pinien- und Tannenzapfen sind die Hauptakteure in diesem weihnachtlichen Bastelspecial. Wir fertigen aus ihnen Kränze, Christbaumanhänger und Kerzenständer.

Das brauchen Sie für den Kerzenkranz:

  • Kranz: Lärchenzweige (dünn), Blumendraht (Bastelladen), Zapfen (Kiefer, Lärche), Heißklebepistole und Heißkleber, Kerzenständer oder Kerzenteller, Kordel, Schere
  • Bäumchen: Holzleiste, Säge, Schleifpapier (fein), lange Nägel, Hammer, Akkuschrauber, Zapfen (Pinie, Fichte, Tanne)

Und so einfach geht's:

Kranz:

1. Einen Kranz aus Lärchenzweigen winden und mit Blumendraht fixieren.

2. Einzelne Zapfen mit Heißkleber dazwischen kleben, damit der Kranz üppiger wird.

3. Kerzenständer oder Kerzenteller mit Heißkleber auf dem Kranz platzieren.

4. Kordeln an drei Stellen zu Schlaufen um den Kranz legen.

Bäumchen:

1. Aus einer Holzleiste quadratische und rechteckige Blöcke sägen, Kanten mit feinem Schleifpapier versäubern.

2. Einen langen Nagel in die Mitte des Holzklotzes hämmern.

3. Mit dem Akkuschrauber Löcher in die Zapfen vorbohren und die Zapfen auf die Nägel setzen.

Requisite: Backförmchen Kerzenhalter: House Doctor; 2er Set ca. 8 €, Holz-Bäumchen: Liv Interior, Holz-Eichel: Depot; 2,59 €, Rest: eigen

Das brauchen Sie für die Wichtel:

  • DIN A4 Blatt
  • Wollstoff
  • Plüschstoff
  • Heißklebepistole und Heißkleber
  • Hagebutten
  • Kordel
  • Schere/ Stoffschere
  • Schneiderkreide
  • Nähmaschine mit passendem Garn

Und so einfach geht's:

1. Für die Schablone der Mütze ein DIN A4 Blatt diagonal falten und wieder ausklappen. Die lange Seite des Blattes an die Falz legen. So entsteht ein langes schmales Dreieck. Dreieck ausschneiden.

2. Die Schablone mit Schneiderkreide auf den Wollstoff übertragen und ausschneiden.

3. Den Stoff rechts auf rechts legen und zusammennähen. Stoff wenden.

4. Mütze über die Unterseite des Zapfens ziehen und mit etwas Heißkleber fixieren.

5. Aus etwas Plüschstoff einen Bart zuschneiden und diesen mit Heißkleber unten an den Zapfen kleben, Hagebutten als Augen ebenfalls mit Heißkleber ankleben.

6. Eine Kordel zum Aufhängen an die Spitze der Mütze knoten.

Das brauchen Sie für den Kranz:

  • ca. 12 Kiefernzapfen
  • Drahtring ca. 20 cm Durchmesser (Blumenladen)
  • Heißklebepistole und Heißkleber
  • Acrylfarbe in Weiß
  • Geschenkband in Weiß
  • Zedernzweig
  • Pinsel

Und so einfach geht's:

1. Die Schuppen der Zapfen im unteren Bereich zwischen den Drahtring schieben und mit viel Heißkleber fixieren.

2. Mit weißer Acrylfarbe anmalen dabei das Innere des Zapfens aussparen.

3. Mit einer Schleife und einem Zedernzweig dekorieren.

Requisite: Wildschwein: Räder; 7,95 €, Wallnuss: Räder; 3,95 €, Zapfen: Räder; ab 3,95 €

Das brauchen Sie für die Kaminanzünder:

  • Wachs zum Schmelzen
  • Baumwollgarn
  • Kiefernzapfen
  • Tassen
  • Neutrales Öl
  • 2 Töpfe für das Wasserbad
  • Pinsel
  • Schere

Und so einfach geht's:

1. Wachs über dem Wasserbad schmelzen.

2. Eine Baumwollschnur mehrmals um den unteren Teil des Kiefernzapfens wickeln, ca. 10 cm Band überstehen lassen.

3. Tassen gut mit Öl einfetten, dann das geschmolzene Wachs ca. 2 cm hoch hineingießen.

4. Die Zapfen in das heiße Wachs setzen und das Fadenende über den Tassenrand legen.

5. Wenn das Wachs hart ist, den Zapfen mithilfe des Fadens aus der Tasse lösen.

6. Den Faden kürzen.

Das brauchen Sie für die Kerzenständer:

  • Pinienzapfen
  • Akkubohrer
  • Kerzenteller mit Kerze
  • Knetmasse in Braun

Und so einfach geht's:

1. Ein Loch mit einer Bohrmaschine von oben in den Pinienzapfen vorbohren und den Kerzenteller hineinstecken.

2. Für eine bessere Standfestigkeit etwas braune Knetmasse unter den Pinienzapfen kleben.

Requisite: Kerzenteller: Liv Interior, Papier-Anhänger: House Doctor; 6er Set ca. 35 €, Rest: eigen