Für schönere Beine

8 Rasier-Fehler, die nicht gut für deine Haut sind

Klar, du rasierst dir nicht erst seit gestern die Beine. Aber vielleicht gibt es ja trotzdem noch den einen oder anderen Fehler in deiner Beauty-Routine auszumerzen.

8 Fehler beim Rasieren
Es ist zwar ungewohnt, aber besser für die Haut: Du solltest deine Beine am besten mit der Wuchsrichtung rasieren. Foto: iStock

Wir haben dir hier die acht häufigsten Fehler beim Rasieren zusamnengestellt, mit denen du deiner Haut leider keinen Gefallen tust.

Du benutzt Einwegrasierer länger als eine Woche

Rasierst du dir regelmäßig die Beine und benutzt dafür günstige Wegwerf-Rasierer, solltest du daran denken, diese oft genug auszutauschen. Ihre Verwendung bringt sowieso schon ein größeres Risiko für Hautirritationen und Rasierbrand mit sich. Je abgenutzter sie sind, umso schlimmer kann es werden. 

Du drückst zu doll auf

Wenn du starken Druck auf deine Haut ausübst, wird sie uneben. Das macht es für den Rasierer schwieriger vorwärtszukommen. Es kann dann leicht passieren, dass du dich schneidest.

Du rasierst gegen die Wuchsrichtung

Zwar scheint es so zu sein, als würdest du nur mit einer Rasur gegen die Wuchsrichtung auch wirklich alle Härchen entfernen können. Aber dafür belastest du deine Haut so sehr viel mehr. Schonender ist es, die Beine erst einmal mit der Wuchsrichtung zu enthaaren und eventuell anschließend vorsichtig dagegen zu rasieren.

Du rasierst dir deine Beine am Morgen

Warum das ein Problem ist: Über Nacht, während du die ganze Zeit im Bett liegst, schwellen deine Beine an. Wenn du dir die Beine in diesem Zustand rasierst, kann es passieren, dass du nicht alle Haare erwischst. Einfach ärgerlich, wenn sich dann kurz nach der Rasur alles wieder stoppelig anfühlt. Besser: Abends die Beine rasieren.

Du rasierst dir die Beine in der Badewanne

Klingt ja eigentlich ganz entspannt: Erst ein schönes Bad und dann zum Schluss noch etwas für die Schönheit tun und sich die Beine rasieren. Blöd nur, dass das heiße Wasser auf Dauer dafür sorgt, dass deine Haut aufgeweicht wird und so sehr anfällig für Verletzungen ist. Die Lösung: Entweder dir Beine doch lieber unter der Dusche enthaaren oder aber die Rasur schon nach wenigen Minuten in der ´Wanne vornehmen. 

Du bewahrst deinen Rasierer falsch auf

Bei vielen Frauen liegt der Rasierer vermutlich immer in der Dusche bereit. Er soll ja schließlich griffbereit sein. Allerdings ist die ständige Feuchtigkeit, die über Wochen auf die Klinge einwirkt, alles andere als gut. Sie sorgt nämlich dafür, dass sich schnell Bakterien auf der Klinge bilden, die wiederum zu Hautunreinheiten führen können. Unser Tipp: Bewahre deinen Rasierer besser außerhalb der Dusche auf und achte darauf, regelmäßig die Klinge zu wechseln.

Du benutzt keinen Rasierschaum

Ja, wir haben uns alle bestimmt schon einmal die Beine ohne Rasierschaum enthaart. Danach kam dann aber wahrscheinlich das böse Erwachen. Denn unsere Haut kann so etwas gar nicht leiden. Sie wird dadurch eines wirksamen Schutzes beraubt. Plus: Die Härchen lassen sich nicht so gut entfernen. Sollte der Rasierschaum einmal leer sein, kannst du übrigens auch deine Haarspülung benutzen. Sie hat einen ähnlichen Effekt.

Du cremst dich anschließend nicht ein

Auch wenn es zeitlich einmal knapp sein sollte, auf das Eincremen nach dem Beine rasieren solltest du im Idealfall nie verzichten. Deine Haut wird es dir auf Dauer übel nehmen. Außerdem gibt es ja auch viele Bodylotions, die besonders schnell einziehen. 

Video: Die Beauty-Secrets der schönsten Stars der Welt

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.