Amaryllis: Acht mal festlich in Szene gesetzt
Üppige Pracht
In der Winterzeit erleuchten Amaryllis mit ihren wunderbaren Farben jeden Raum und vertreiben damit das triste Grau. Wir haben acht Ideen für Blumensträuße und Gestecke mit Step-by-Step Anleitung.
Das brauchen Sie für das Amaryllis-Gesteck:
- Frischblumensteckmasse
- große flache Schale
- Islandmoos
- Amaryllis
- Messer
- Schüssel mit Wasser
So einfach geht's:
1. Steckmasse passend zur Schale mit dem Messer zuschneiden.
2. Steckmasse in einer Schüssel mit Wasser langsam vollsaugen lassen. Steckmasse in die Schale geben.
3. Das Islandmoos ins Wasserbad legen, bis die gewünschte Flexibilität erreicht ist.
4. Das Moos am Rand entlang in die Schale stecken.
5. Die Amaryllis bis auf ca. 10 cm Stiel herunterstutzen und in der Mitte der Schale in das Steckmoos geben.
Das brauchen Sie für die Serviette mit Amaryllis:
- quadratische Stoffserviette
- kleine Weihnachtskugel
- weißer Filzmarker
- Samtband
- kleine runde Vase
- Amaryllis
- kleiner Zweig
- Eukalyptuskapseln
So einfach geht's:
Serviette falten:
1. Serviette als Quadrat auf den Tisch legen und in der Mitte zum Rechteck falten.
2. und 3. Jeweils eine Ecke nach oben und eine Ecke nach unten falten .
4. Die Serviette wenden und so drehen, dass die langen Seiten horizontal liegen. Die Serviette nun in Längsrichtung nach oben falten.
5. Die rechte Spitze herausziehen.
6. Serviette aufrichten und die kürzeren Spitzen ineinanderstecken.
7. Die Kugel wird mit dem Filzmarker mit dem Namen beschriftet, auf das Band gezogen und um die gefaltete Serviette gebunden.
8. Eine kleine Vase mit Wasser befüllen, die Amaryllis auf die gewünschte Länge kürzen und zusammen mit den Zweigen in die Vase stecken.
9. Die befüllte Vase in der Mitte der Serviette positionieren.
Das brauchen Sie für die weißen Amaryllis in der Vase:
- 2 Glasvasen
- Tafellack in Schwarz (Baumarkt)
- Kreide
- Farbrolle
So einfach geht's:
1. Die Vasen zweimal mit Tafellack lackieren. Zwischendurch gut trocknen lassen.
2. Mit Kreide beschriften/bemalen.
3. Amaryllis in die mit Wasser gefüllten Vasen stellen.
Das brauchen Sie für die Amaryllis in der Goldvase:
- Amaryllis
- Rosen
- Ornithogalum
- Bindegrün
- Federn in Rosa Vase
- Rosenschere
- Messer
- Papier in unterschiedlichen Rosatönen (Bastelladen)
- gemustertes Papier (Bastelladen)
- Schaschlikspieße (Supermarkt)
- Alleskleber
- Bleistift
- Schere
So einfach geht's:
1. Stiele der Blumen von überschüssigem Grün befreien.
2. Blumen zu einem gemischten Strauß zusammennehmen, dabei die Stiele spiralförmig anlegen.
3. Strauß mit der Rosenschere auf Vasenlängeeinkürzen.
4. Enden der Stiele für eine bessere Wasseraufnahmefähigkeit mit dem Messer schräg anschneiden.
5. Strauß locker in die mit Wasser gefüllte Vase stellen.
6. Federn nach Belieben hineinstecken.
7. Motive je nach Wunsch auf das rosafarbene Papier malen oder aus dem Internet ausdrucken.
8. Für jeden Spieß jeweils zwei mal das gleiche Motiv ausschneiden.
9. Mit Kleber jeweils gegeneinander an den Spieß kleben.
10. Ebenfalls in den Strauß stecken.
Das brauchen Sie für den Amaryllis-Strauß:
- Amaryllis
- Spinnen-Chrysanthemen
- Rosen
- Kamille
- Vase
- Rosenschere
- Messer
So einfach geht's:
1. Stiele der Blumen von überschüssigem Grün befreien.
2. Blumen zu einem gemischten Strauß zusammennehmen, dabei die Stiele spiralförmig anlegen.
3. Strauß mit der Rosenschere auf Vasenlängeeinkürzen.
4. Enden der Stiele für eine bessere Wasseraufnahmefähigkeit mit dem Messer schräg anschneiden.
5. Strauß locker in die mit Wasser gefüllte Vase stellen.
Das brauchen Sie für die Amaryllis mit Orchideen:
- 1 Orchidee in Weiß, Phalaenopsiscascade
- 1 Orchidee in Rot-Lila, Cymbidiumpowerpride
- Sektkühler
- 2-3 kleine Gläser
- 5 Amaryllislachsfarben
- 4 Anemonen in Lila
- 4 Ranunkeln in Pink
- 1 Mimose
- Rosenschere
- Messer
So einfach geht's:
1. Die beiden Orchideen mit Übertopf in den Sektkühler stellen.
2. Kleine Gläser je nach Platz im Sektkühler anordnen und mit Wasser befüllen.
3. Stiele der Blumen von überschüssigem Grün befreien.
4. Schnittblumen mit der Rosenschere auf Wunschlängeeinkürzen.
5. Enden der Stiele für eine bessere Wasseraufnahmefähigkeit mit dem Messer schräg anschneiden.
6. Die Schnittblumen auf die Gläser verteilen.
Das brauchen Sie für die Weihnachtstafel mit Amaryllis:
- roter Weihnachtssten
- kleine Gläser oder Glasvasen
- weiße Amaryllis
- Ilexbeeren
- Vase
- Roschenschere
So einfach geht's:
1. Tisch eindecken.
2. Einzelne Stiele vom Weihnachtsstern schneiden und in die Gläser stellen.
3. Amaryllis anschneiden und zusammen mit dem Ilex in die mit Wasser gefüllte Vase stellen.
Das brauchen Sie Schneewindlicht mit Amaryllis:
- Einmalhandschuhe
- Glaswindlicht (vom Depot)
- Kunstschneespray (Bastelladen)
- Amaryllis in Rot und Weiß
- alte Zeitung
- Messer
So einfach geht's:
1. Handschuhe anziehen.
2. Am besten draußen: Das Windlicht auf Zeitungspapier stellen und mit dem Kunstschnee vorsichtig besprühen.
3. Sehr gut trocknen lassen.
4. Die Amaryllis passend zur Vase zuschneiden und hineinstellen.