An diesen Symptomen erkennst du Heuschnupfen
An Heuschnupfen kann jeder bis ins hohe Alter erkranken. Umso wichtiger ist es, die Symptome zu kennen. Wir verraten dir, woran du erkennst, dass es sich um eine Pollenallergie und keine Erkältung handelt.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Symptome bei Heuschnupfen
Heuschnupfen kann jeden von uns urplötzlich treffen. Aber woran erkennt man, dass es eine Pollenallergie ist und keine Erkältung oder Sommergrippe? Wir erklären dir, welche Symptome für Heuschnupfen sprechen.
Triefende Nase und ständiges Niesen als Symptome
Wer unter allergischem Schnupfen leidet, hat meist mit einer laufenden Nase zu kämpfen. Die Pollen reizen die Nasenschleimhaut zusätzlich immer wieder, so dass es immer wieder in der Nase kribbelt und dann Niesanfälle folgen. Zudem ist die Atmung bei Allergikern grundsätzlich erschwert. Die Nase ist immer dicht und ein freies Atmen nicht möglich.
Brennen im Hals bei allergischem Schnupfen
Auch der Rachenraum leidet unter den Allergenen. Die Pollen können ein Brennen und Jucken im Rachen und am Gaumen verursachen.
Bei Heuschnupfen jucken und tränen die Augen
Auch wenn es ansonsten Ähnlichkeiten gibt, sind juckende und tränende Augen ein eindeutiges Symptom für Heuschnupfen. Vor allem Juckreiz kommt bei einer Erkältung im Normalfall eher seltener vor. Bei einem allergischen Schnupfen sind die Schleimhäute der Bindehaut oft so gereizt, dass es zu einer allergischen Bindehautentzündung kommt.
Asthma bei schwerwiegendem Heuschnupfen
In schlimmen Fällen kann Heuschnupfen allergisches Asthma auslösen, da auch die Schleimhaut der Bronchien auf die Allergene reagiert. Dabei kann es zu heftigen Hustanfällen, Engegefühl im Brustraum bis hin zur Atemnot kommen.
Extreme Müdigkeit und Konzentrationsschwäche als Folge
Wer unter einer schweren Form des Heuschnupfens leidet, ist als Folge der geballten Symptome extrem müde. Daraus resultierend lässt seine Konzentrationsfähigkeit nach.
Ob es sich wirklich um Heuschnupfen handelt, kann ein Allergologe (meist Hautärzte und HNO-Ärzte) durch eine Anamnese, Erläuterung der Symptome und einen Allergietest herausfinden.
Mehr zum Thema Heuschnupfen:
Kreuzallergien - die häufigsten Kombinationen