Arzt-Check: Wie gut ist Ihr Arzt wirklich?

Großer Arzt - Check
Unsere Gesundheit ist wertvoll. Gerade deshalb sollten wir uns auch auf unsere Ärzte verlassen können. Vom Augenarzt bis zum Gynäkologen : Wir verraten, was einen Top-Mediziner auszeichnet.
Diagnoseschlüssel auf dem Krankenschein

Arzt - Check : Darauf sollten Sie beim Augenarzt achten
Im Vorgespräch erkundigt er sich, ob Sie Raucherin sind, Diabetes oder Bluthochdruck haben.Ihr Arzt sollte über keine Ihrer Beschwerden hinweghören. Auch Augenjucken oder tränenden Augen geht er auf den Grund.Der Arzt informiert über sinnvolle weitere Untersuchungen, drängt sie Ihnen aber nicht auf.
Ihre Sehstärke sollte bei jedem Termin kontrolliert werden. Die Untersuchung ist Pflicht.Krankheiten wie Netzhautablösung , grauer Star oder trockene Augen sollte er schnell erkennen.Als professioneller Arzt nimmt er die Spaltlampe, um z. B. den Zustand Ihrer Netzhaut zu prüfen.

Arzt-Check: Darauf sollten Sie beim Hausarzt achten
Ihr Arzt sollte Ihnen aufmerksam zuhören und jedes Problem ernst nehmen. Und zwar ohne Zeitdruck . Untersuchungsmethoden und Therapievorschläge sollte er Ihnen genau erläutern.
Bei speziellen Erkrankungen überweist er Sie rechtzeitig zu einem Spezialisten. Das bespricht er mit Ihnen und erklärt Ihnen sein Vorgehen.
Bei einem guten Praxis-Management sollten Sie nie länger als 30 Minuten im Wartezimmer sitzen.
Ihr Arzt sollte auch Ihre persönlichen und familiären Hintergründe kennen. Und diese in die Behandlung mit einbeziehen.
Sie sollten auf vorbeugende Maßnahmen hingewiesen werden.

Arzt-Check: Darauf sollten Sie beim Gynäkologen achten
Im Idealfall findet die Besprechung in einem separaten Raum statt. Erst danach bittet er Sie, sich freizumachen.Im Behandlungszimmer gibt es z. B. einen Vorhang, hinter dem Sie sich umziehen können.
Der Frauenarzt sollte keinerlei Bemerkungen zu Ihrem Aussehen machen. Auch Komplimente sind tabu.Falls eine Untersuchung nicht von der Krankenkasse übernommen wird, sollte Sie der Arzt vorher darüber informieren. Damit Sie selbst entscheiden können.

Arzt-Check: Darauf sollten Sie beim Kinder-Arzt achten
Der Arzt sollte grundsätzlich geduldig und ruhig bleiben. Selbst wenn das Kind weint oder nörgelt.Er lässt die Psyche nicht außer Acht. Auch auf Fragen zur Erziehung kann er antworten.
Der Arzt sollte Ihr Kind direkt ansprechen und nicht mit Ihnen über seinen Kopf hinweg reden.
Solange der Kinderkörper allein mit der Krankheit fertigwird, verschreibt er nichts. Im Notfall ist er bereit, auch zu Ihnen nach Hause zu kommen.
Stars und ihre süßen Kinder

Arzt-Check: Darauf sollten Sie beim Zahnarzt achten
Ihre Zahngesundheit steht an erster Stelle. Er sollte Ihnen die professionelle Zahnreinigung empfehlen, um Karies und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen.
Der Arzt nimmt Ihre Ängste ernst. Er erklärt Ihnen vorab sein Vorgehen und gibt Ihnen auf Ihren Wunsch hin eine Betäubung. Zahnfüllungen sollten mindestens drei bis fünf Jahre lang halten.
Der Arzt sollte auf Zahnfüllungen eine zweijährige Garantie geben. Anfallende Leistungen dürfen Sie in dieser Zeit nichts extra kosten.
Bevor er einen Zahn zieht und dafür ein Implantat einsetzt, empfiehlt er zahnerhaltende Methoden.
Er klärt Sie über verschiedene Behandlungsmethoden auf und bietet unterschiedliche Wege zum Ziel an.