AnleitungAuf Zick-Zack-Kurs
Zick-Zack-Muster sind derzeit total angesagt. Wir zeigen Ihnen mit drei tollen Anleitungen, wie Sie auch Ihre Wohnung auf Trend-Kurs bringen können.

Foto: DECO & STYLE EXPERTS
Selbstgemachte Tagesdecke
Das brauchen Sie:
- doppelseitiges Bügelvlies
- verschiedenfarbige Baumwollstoffe
- Bügeleisen
- Lineal
- Schneiderkreide
- Stoffschere
- Tagesdecke
Und so wird's gemacht:
1. Bügelvlies (Kurzwarenabteilung oder Bastelladen) auf die Rückseite der Stoffe bügeln.
2. Zacken bzw. Dreiecke in verschiedenen Größen auf das Schutzpapier des Bügelvlieses zeichnen, ausschneiden.
3. Schutzpapier abziehen und die Zacken in gewünschter Anordnung auf eine Tagesdecke bügeln.

Foto: DECO & STYLE EXPERTS
Alter Stuhl in neuem Look
Das brauchen Sie:
- selbstklebende Folie in verschiedenen Farben (z.B. von d-c-fix)
- Bleistift
- Geodreieick
- Schere
- weißen Stuhl
Und so wird's gemacht:
Rauten auf Klebefolie zeichnen, ausschneiden und dicht an dicht auf der Sitzfläche und der Rückenlehne eines Stuhls fixieren.

Foto: DECO & STYLE EXPERTS
Sommerlich Zick-Zack-Teppich
Das brauchen Sie:
- Badezimmerteppich aus Frottee
- Malerkrepp (30 mm breit)
- Textilfarbe
- Pinsel
Und so wird's gemacht:
1. Teppich im Zickzackmuster mit Malerkrepp (z. B. von Tesa) abkleben. Die Abstände zwischen den Malerkreppstreifen entsprechen immer einer Klebebandbreite.
2. Teppich mit Textilfarbe anmalen, Malerkrepp entfernen und die Farbe trocknen lassen.
3. Farbe nach Herstellerangaben fixieren.