Abnehmen

Ballaststoffreiche Ernährung gegen Heißhunger

Wer anderen in den Einkaufswagen schielt, sieht meistens: wenig Gemüse, wenig Vollkorn - dafür jede Menge Weißmehlprodukte und Fertiggerichte. Ballaststoffe?

ballaststoffreiche ernaehrung
Eine ballaststoffreiche Ernährung ist gesund, hält lange satt und bremst den Heißhunger. Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Fehlanzeige! Dabei ist eine ballaststoffreiche Ernährung ein echtes Schlankwunder.

So macht eine ballaststoffreiche Ernährung schlank

Super sättigend Weil sie im Magen aufquellen und Wasser binden, fühlen wir uns früher satt und essen weniger.

Kalorien-Bremse Ballaststoffe bilden im Darm eine Gelschicht und wirken so wie ein Kalorienaufnahme-Stopper.

Insulin-Senker Weil Ballaststoffe für einen langsamen Anstieg des Blutzuckers sorgen, wird weniger Insulin ausgeschüttet. Folge: Fett wird verbrannt, anstatt in den Fettzellen eingelagert zu werden.

Heißhunger-Stopper Schüttet der Körper weniger Insulin aus, fällt der Hunger auf Süßes automatisch kleiner aus!

So essen Sie mehr Ballaststoffe

Täglich steigern Gewöhnen Sie Ihren Körper langsam an die ballaststoffreiche Ernährung. Kontrollieren Sie jeden Tag die aufgenommene Menge an Ballaststoffen und steigern Sie diese kontinuierlich. Schon 30 g Ballaststoffe täglich reichen aus um Fette zu binden und das Abnehmen zu beschleunigen.

Langsam essen, gut kauen Das löst Sättigungssignale im Gehirn aus und dämpft das Hungergefühl.

Gewürze unterstützen die Verdauung Viele Gewürze regen den Stoffwechsel an. So z. B. Chili, Pfeffer, Rosmarin, Meerrettich und Ingwer.

Viel trinken So können die Ballaststoffe ihre Wirkung entfalten und es kommt nicht zu Verdauungsproblemen. Täglich 2 l Wasser bzw. ungesüßte Tees.

Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Trockenobst und Salat machen schlank. Meiden Sie tierische Produkte wie Fleisch, Fisch und Eier. Die große Tabelle der ballaststoffreichen Lebensmittel.