Beschlossene Sache! Diese Corona-Regeln gelten im Herbst
Achtung! Von Oktober bis Ostern sollen in Deutschland wieder härtere Corona-Regeln gelten.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Welche Corona-Regeln gelten im Herbst? Müssen wir uns wieder testen und einen Mund-Nasen-Schutz tragen? Wir haben die Antworten!
Auch interessant:
Beschlossene Sache: DAS sind die neuen Corona-Regeln
Um "besser auf den nächsten Corona-Winter vorbereitet" zu sein, haben sich das Bundesgesundheits- und Bundesjustizministerium auf ein Corona-Schutzkonzept für die Zeit ab Oktober geeinigt - unabhängig von der Inzidenz.
Diese neuen Regeln sollen vom 1. Oktober 2022 bis 7. April 2023 gelten:
eine Maskenpflicht im Luft- und öffentlichen Personenfernverkehr
eine Masken- und Testnachweispflicht in Gesundheitseinrichtungen und Pflegeheimen sowie für Beschäftigte in ambulanten Pflegediensten. Ausnahmen gelten für Patient*innen bzw. Altenheimbewohner*innen, Kinder unter sechs Jahren, Menschen, die aus medizinischen Gründen keine Maske tragen können sowie gehörlose und schwerhörige Menschen
Corona-Regeln für Herbst: Über DIESE Maßnahmen entscheiden die Länder
Zudem gebe es optionale Schutzmaßnahmen, über die die Bundesländer selbst entscheiden können. Dazu zählen:
eine Maskenpflicht in öffentlich zugänglichen Innenräumen. Bei Kultur- und Sportveranstaltungen und in Restaurants soll es Ausnahmen für getestete, frisch geimpfte und frisch genesene Menschen geben
eine Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr
eine Testpflicht in Schulen, Kindertageseinrichtungen, Einrichtungen zur Unterbringung von Asylbewerbern, Hafteinrichtungen und Kinderheimen
eine Maskenpflicht in Schulen und anderen Ausbildungseinrichtungen für Beschäftigte und für Schüler*innen ab dem fünften Schuljahr - allerdings nur, wenn sonst kein geregelter Präsenzunterricht möglich wäre
Sofern in einem Bundesland die "Funktionsfähigkeit des Gesundheitssystems oder der sonstigen kritischen Infrastruktur" gefährdet ist, können außerdem folgenden Corona-Regeln angeordnet werden:
die Anordnung des Mindestabstands von 1,5 Metern im öffentlichen Raum
eine Maskenpflicht bei Veranstaltungen im Außenbereich sowie bei Veranstaltungen in Innenräumen, wenn der erforderliche Mindestabstand nicht eingehalten werden kann
verpflichtende Hygienekonzepte für Betriebe, Einrichtungen, Gewerbe, Angebote und Veranstaltungen aus dem Freizeit-, Kultur- und Sportbereich für Innenräume
Festlegung von Personenobergrenzen für Veranstaltungen in öffentlich zugänglichen Innenräumen
Bevor die neuen Corona-Regeln allerdings in Kraft treten, müssen sie noch durchs Bundeskabinett und als Gesetzesänderung beschlossen werden.
Wusstest du, dass der Pollenflug Einfluss auf die Corona-Infektionen haben kann? Mehr dazu im Video:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
*Affiliate-Link
Artikelbild und Social Media: Tatevrika/iStock