Unterwäsche waschen

BH waschen: Dessous richtig reinigen

Wie oft sollte man einen BH waschen? Bei wie viel Grad wird Wäsche richtig sauber? Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um die Unterwäsche-Reinigung.

bh waschen waesche pflegen
Wie muss ich Dessous richtig waschen? Hier erfährst du es! Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Sie gehört zu den Kleidungsstücken, die direkten Kontakt mit unserer Haut haben: die Unterwäsche. Deswegen sollte man nicht nur auf ordentliche Qualität achten, sondern auch schauen, dass BH, Slip und Co. immer gut gereinigt werden. Durch den engen und auch warmen Hautkontakt fühlen sich gerade Bakterien besonders wohl. Das gilt vor allem auch im Intimbereich. Doch nicht nur der gesundheitliche Aspekt sollte uns wichtig sein. Natürlich wollen wir auch lange etwas von unserer schönen Wäsche haben. Ein paar Pflegetipps und Reinigungsanweisungen helfen, dass Dessous nicht nur schön erstrahlen, sondern auch noch hygienisch sauber sind.

Hier kommen die wichtigsten Reinigungsregeln für BH und Co.

  • Neue Wäsche sollte vor dem Tragen unbedingt gereinigt werden, denn niemand weiß genau, wer und vor allem wie BH und Slip bereits anprobiert wurden. Auch chemische Rückstände von Färbemitteln und Co. werden so entfernt und können die Haut nicht mehr reizen.
  • Waschen Sie BHs immer mit einem Wäschesäckchen in der Waschmaschine. So schützen Sie den Stoff vor Beschädigung durch Reibung und die Maschine vor eventuell herauskommenden BH-Bügeln.
  • Haken Sie vorm Waschen die BH-Verschlüsse ineinander und drehen Sie auf keinen Fall die Schalen nach innen. Lassen Sie sie so, wie sie geformt sind.
  • Waschen Sie die Wäsche genau nach der Anleitung. Das gilt auch für die Nutzung im Trockner.
  • Waschen Sie Ihre Dessous immer mit farblich passenden Klamotten, so bleiben die Töne immer leuchtend.
  • Verwenden Sie niemals Weichspüler beim Waschen von BHs und Co.
  • Waschen Sie BHs und Co. immer nur bis 40 Grad in der Maschine - oder am besten mit der Hand. Wenn Ihnen das zu unhygienisch ist, verwenden Sie zusätzlich ein Bad aus lauwarmen Wasser und Essig, das desinfiziert, entfernt Flecken, wie zum Beispiel Blut schonend und schützt die Farben.

Wie lange kann ich BH und Co. tragen?

Grundsätzlich empfiehlt sich Slips, Strings und Unterhosen jeden Tag zu wechseln. So verhindern Sie, das sich Bakterien bilden und Ihnen schaden können. Waschen Sie am besten Ihre Wäsche möglichst zeitnah nach dem Tragen. Dann kann sich Schmutz nicht tief in die Fasern setzen.

Beim BH sieht das natürlich ein wenig anders aus. Aber wie oft darf man ihn tragen? Und sollte man ihn dann auch reinigen? Grundsätzlich kommt es hier auf verschiedene Faktoren an: Ist es sehr warm, schwitzen Sie viel oder haben Sport getrieben, sollte ein BH auch direkt gewaschen werden. Ist das nicht der Fall können Sie einen BH bis zu zwei Tage anziehen. Experten empfehlen hier oft, einen "Ruhetag" für den BH einzulegen und ihn erst am dritten Tag erneut anzuziehen. Dann sollte er in die Wäsche. So bleibt man nicht nur hygienisch, sondern schützt auch feine Fasern vorm Ausleihern.

Waschsymbole verstehen

Sie lassen uns ab und an mit einem Fragezeichen vor der Waschmaschine stehen: Waschsymbole. Doch wer sie richtig entziffern kann, wird immer schöne - und vor allem passende - Wäsche aus der Maschine erhalten. Was die einzelnen Waschzeichen bedeuten, klären wir hier auf.

Noch mehr Tipps zum Waschen von Dessous gibt's vom Profi im Video: