Blaulichtfilter Brille: So schützt sie deine Augen
Das Arbeiten vor dem Laptop oder PC macht deine Augen müde und du klagst häufiger über Augenschmerzen? Eine Blaulichtfilter Brille kann dir helfen - selbst, wenn du sonst keine Brille trägst!
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Egal ob im Homeoffice, im Büro oder in der Freizeit: Deine Augen werden durch das ständige Starren auf einen Bildschirm stark beansprucht. Doch es gibt Hilfe.
So schädlich ist Blaulicht für deine Augen
Die intensive Nutzung von Bildschirmen, wie etwa dem Handydisplay, Laptop, Fernseher oder Notebook, schadet deinen Augen. Das liegt an der sogenannten HEV-Strahlung (Blaulicht), die auch im natürlichen Tageslicht enthalten ist.
Dein Sehverhalte, ein teilweise starrer Blick auf Bildschirme über Stunden hinweg (Bürojob, Serien- und Filmeschauen,...) erhöht die durch das Auge aufgenommene Menge an HEV-Strahlen erheblich. HEV steht im Verdacht, Sehzellen auf der Netzhaut abzutöten. Dies ist ein sehr langsamer Prozess, kann aber langfristig zur Einbüßung der Sehkraft führen.
Weitere Anzeichen, dafür, dass deine Augen gereizt sind und Schutz brauchen, könnten folgende Symptome sein:
- Übermüdete Augen
- Trockene Augen
- Tränende Augen
- Brennende Augen
- Kopfschmerzen
- Schlafstörungen
Solltest du diese Symptome bei dir feststellen, lasse dich am besten von einem Augenarzt oder Optiker beraten.
Digital Aging: Lässt Computer- und Handylicht unsere Haut schneller altern?
So schützt dich eine Blaulichtfilter Brille
Wenn du einen Job hast, bei dem du täglich acht Stunden oder mehr vor dem Bildschirm verbringst, dann ist einen Blaulichtfilter Brille eine gute Idee, um deine Augen zu schützen. Auch Gamer oder Schichtarbeiter können Nutzen aus dem Blaulichtfilter ziehen.
Die Brille blockiert die schädlichen HEV-Strahlen und schützt dein Auge vor zu hohen Menge an blauem Licht, denn die Brillengläser sind mit einer speziellen Beschichtung versehen. Zusätzlich hat die Blaulichtfilter Brille eine schwache gelbliche Tönung, die angenehm und beruhigend auf deine Augen wirkt. Die Gläser können getragen werden, egal ob du schon eine Brille trägst oder nicht.
Kosten für eine Blaulichtfilter Brille
Eine gute Blaulichtfilter Brille ohne Sehstärke bekommst du schon für ca. 40 Euro. In manchen Fällen übernimmt die Krankenkasse oder der Arbeitgeber einen Teil der Anschaffungssumme, solltest du die Brille für deinen Beruf benötigen.
Jede andere Brille kann natürlich auch mit einem Blaulichtfilter ausgestattet werden. So kannst du zum Beispiel deine vorhandene Brille mit neuen Blaulichtfilter-Gläsern verglasen lassen.
Lies hier weiter: