Brückentage 2021: So holst du den meisten Urlaub (bis zu 52 Tage!) für dich raus
Wer clever plant, kann mit nur 22 Urlaubstagen ganze 52 freie Tage heraus holen. Dazu können die Brückentage zwischen den Feiertagen genutzt werden. Wir erklären, worauf du 2021 achten musst.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
2020 war kein gutes Jahr für alle, die gerne Brückentage mit in ihre Urlaubsplanung aufnehmen Mehr als die Hälfte aller Feiertage ist auf ein Wochenende gefallen. 2021 sieht es da schon ein wenig besser aus.
Wer geschickt plant, kann einiges mehr aus seinem Jahresurlaub heraus holen. Dabei kommt es allerdings auch auf Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern an. Baden Württenberg und Bayern sind dabei die absoluten Urlaubs-Gewinner, Arbeitnehmer in Schleswig-Holsten müssen mit weniger freien Tagen rechnen. Erfahre hier, worauf du achten musst.
Noch mehr Alltags-Tipps: Neue Betrugsmasche betrifft alle Strom-Kunden!
9 freie Tage an Ostern: So nutzt du deinen Urlaub richtig
2021 liegt Ostern zwischen dem 2. April (Karfreitag) und 5. April. (Ostermontag) - wer also vom 29. März bis zum 1.April Urlaub nimmt, bekommt mit nur 4 Urlaubstagen ganze 9 freie Tage raus!
Man kann die Planung auch variieren und vom 6. bis zum 9. April frei nehmen, das ergibt ebenfalls 9 freie Tage.
Himmelfahrt: Bis zu 9 Tagen frei
Himmelfahrt ist 2021 am 13. Mai - das ist ein Donnerstag. 9 freie Tage gibt es für alle cleveren Köpfe, die 4 Urlaubstage zwischen dem 10. und 14. Mai nehmen.
Urlaub zwischen Himmelfahrt und Pfingsten: 12 Tage frei
Wer noch länger Urlaub möchte nutzt den Zeitraum zwischen Himmelfahrt und Pfingsten (am 23. und 24. Mai.)! Mit 6 Urlaubstagen zwischen dem 14. Mai und dem 21. Mai gibt es nämlich ganze 12 freie Tage.
Um Pfingsten gibt es 9 freie Tage, wenn vom 25. bis zum 28. Mai 4 Urlaubstage genommen werden.
Schlechte Nachrichten für den Tag der deutschen Einheit
Der 3. Oktober fällt im Jahr 2021 auf einen Sonntag. Dasselbe gilt für den Reformationstag am 31. Oktober - auch hier fällt der Feiertag auf einen Sonntag und ist somit sowieso frei.
Weihnachten und Silvester
Weihnachten und Silvester sind 2021 am Wochenende, das ist leider nicht besonders nützlich, wenn man die freien Tage mit nur wenigen Urlaubstagen ausnutzen möchte.
9 freie Tage gibt es dennoch, mit dem Einsatz von 5 Urlaubstagen, die du zwischen dem 27. und 31. Dezember 2020 Urlaub nimmst.
Weiterlesen: