Busenöl: Deshalb ist es gut für dein Dekolleté und deine Gesundheit
Ein schönes Dekolleté wünschen wir uns ja alle. Allerdings leidet die Haut auch hier mit zunehmendem Alter. Ein Busenöl kann helfen.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wozu soll ich mir denn den Busen einölen?
Was sich anhört wie der Höhepunkt jeder männlichen Fantasie, ist wirklich sinnvoll für die weibliche Brust. Denn wer regelmäßig einölt, pflegt nicht nur die Haut, sondern kümmert sich auch gesundheitlich. Beim Einölen kannst du einen täglichen Check-up auf Veränderungen an deiner Brust machen.
Gemeinsam mit dem Öl wird das Abtasten der Brust so zur täglichen Beautyroutine. Du lernst deine Brust besser kennen und merkst Veränderungen viel schneller. Zusätzlich tust du etwas für das Bindegewebe deines Busens. Das hält das Dekolleté und die Brüste schön straff und faltenfrei. So hast du direkt zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Emma Watson liebt ihr Busenöl
Prominente Verfechterin des Busenöls ist Harry-Potter-Star Emma Watson. In einem Interview verriet sie, dass sie ihren Busen regelmäßig mit Öl einmassiert. Sie nutzt ein ganz spezielles Öl, das passenderweise Boobs (Deutsch: Brüste) heißt.
Das Öl besteht aus verschiedenen natürlichen Inhaltsstoffen wie Mandelöl, Sandelholz oder Myrrhe. Zusammen mit den Versandgebühren kostet das Busenöl rund 40 Euro. Es muss allerdings kein spezielles Öl sein: Auch andere Öle wie Kokosöl oder Öl gegen Dehnungstreifen funktioniert genauso gut.