Corona: Die Impfstoff-Zulassung soll noch vor Weihnachten kommen
Die Zulassung des Corona-Impfstoffs könnte schon ab dem 23. Dezember in Kraft treten.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Deutschland und die anderen EU-Staaten warten bisher noch auf eine Zulassung der Zulassungsbehörde EMA für den Corona-Impfstoff der Firmen Biontech und Pfizer. Nun könnte die Zulassung noch vor Weihnachten kommen.
+++ UPDATE +++
Wie die Tagesschau berichtet, hat die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) ihr Gutachten für den 21. Dezember angekündigt. Das für den 29. Dezember angesetzte Treffen des Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA bleibe aber bei Bedarf. Die EU-Kommission muss der Zulassung zustimmen - dies gilt jedoch als sicher. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen twitterte, es sei wahrscheinlich, dass die ersten Europäer noch vor Ende des Jahres geimpft würde.
Corona-Impfstoff schon vor Weihnachten?
Zuvor hatte die Bild aus Kreisen der EU-Kommission und der Bundesregierung erfahren, dass die EU-Zulassungsbehörde EMA den Biontech-Impfstoff offenbar schon ab dem 23. Dezember freigeben will. Der Impfstart in Deutschland solle laut der Zeitung dann ab dem 26. Dezember erfolgen. Die Bundesländer haben sich bereits auf Impfungen vorbereitet. Gesundheitsminister Spahn zeigte sich in einer heutigen (15.12.) Pressekonferenz optimistisch: "Wir wollen noch vor dem Jahreswechsel mit dem Impfen beginnen."

Erste Impfungen in den USA und England
Als erster Mensch in den USA ist eine New Yorker Krankenschwester gestern (14.12.) gegen das neuartige Coronavirus geimpft worden. In Großbritannien werden ebenfalls seit Montag Coronaimpfungen gegen SARS-CoV-2 in Hausarztpraxen verabreicht.
Verwandte Themen: