Corona: Neue Regeln! Jetzt dürfen fast alle Geschäfte wieder öffnen
Nachdem in den letzten Wochen bereits einige Lockerungen beschlossen wurden, sollen nach der Besprechung der Bundesländer jetzt weitere deutliche Erleichterungen folgen.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Heute verhandeln die Bundesländer zusammen mit Kanzlerin Angela Merkel über neue Corona-Lockerungen und einem Bericht der "Bild"-Zeitung zufolge sollen die Erleichterungen dieses Mal deutlich ausfallen.
Corona-Lockerungen: Alle Geschäfte können wieder öffnen
Der Zeitung liegt der Beschlussentwurf vor, der bei der Telefonkonferenz von Bund und Ländern besprochen werden soll. Dieser sieht vor, dass alle Geschäfte unabhängig von der Größe der Verkaufsfläche wieder öffnen dürfen. Voraussetzung ist eine Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln.
Markus Söder enthüllt neue Pläne zur Corona-Lockerungen!
Zudem dürfen sich wohl auch die Fußballfans freuen: Nachdem in den vergangenen Tagen noch unklar war, ob die laufende Saison der 1. und 2. Bundesliga beendet werden kann, soll der Spielbetrieb der "Bild" zufolge wegen der "Sonderstellung von Berufssportlerinnen und Berufssportlern" wieder aufgenommen werden dürfen. Einen genauen Termin haben die Länder noch nicht bestimmt, aber eine Wiederaufnahme noch im Mai ist denkbar. Vorher müssen sich die Teams und alle Beteiligten aber in eine zweiwöchige Quarantäne begeben.
Obergrenze für Corona-Neuinfektionen geplant
Der Beschlussentwurf enthält außerdem eine regionale Obergrenze für Neuinfektionen. Sollte es zu 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern innerhalb von sieben Tagen kommen, werden Lockerungen in dem Landkreis zurückgenommen und die Beschränkungen wieder ausgeweitet.
Für Schulen ist eine schrittweise Rückkehr zum Unterricht geplant. Die Kinderbetreuung soll durch eine flexible und stufenweise Erweiterung der Notbetreuung gewährleistet werden. Patienten in Kliniken und Bewohner von Senioren- und Pflegeheimen oder Behinderteneinrichtungen dürfen wieder von einer Person besucht werden. Auch beim Breitensport und Freizeitsport unter freiem Himmel soll es Lockerungen geben.
Öffnung der Restaurants in ganz Deutschland bis 22.Mai?
Wie es mit der Öffnung der Gastronomie und der Hotels aussieht, soll von Bundesland zu Bundesland anhand der jeweiligen Infektionszahlen individuell entschieden werden. Die "Bild"-Zeitung berichtet, dass die Wirtschaftsminister der Bundesländer eine Öffnung der Gastronomie im gesamten Land bis zum 22. Mai anstreben und sogar schon ab dem 9. Mai in einzelnen Regionen Restaurants und Gaststätten geöffnet werden könnten.
Corona: Niedersachsen will Restaurants als nächstes öffnen!
Dem Bericht zufolge sollen die Länder eigenverantwortlich außerdem entscheiden, ob und wie der Tourismus, Fitnessstudios und Sportbetriebe aller Art, Theater, Opern- und Konzerthäuser sowie Hochschulen und Volkshochschulen wieder geöffnet werden können. Auch bei der Erlaubnis von kleineren, privaten Feiern und Besuchen von Kinos, Spielhallen und Bordellen sollen die Länder nach eigenem Ermessen entscheiden. Großveranstaltungen sind dagegen bis mindestens 31. August weiterhin verboten.
Zum Weiterlesen: