Das Bürgergeld kommt! So wird es wirklich aussehen!
Mehr Sanktionen! Diese Details sieht der neue Bürgergeld-Deal der Ampel-Koalition und der Union vor.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Der Weg ist frei! Medienberichten zufolge haben sich die Parteien der Ampel-Koalition und die Union auf einen Bürgergeld-Deal geeinigt
Auch interessant:
Bürgergeld-Kompromiss gefunden! Darauf einigten sich Ampel und Union
Nach tagelangem Ringen ist es beschlossene Sache: Am 1. Januar 2023 geht das Hartz-IV-Nachfolgesystem mit höheren Geldzahlungen und mehr Sanktionsmöglichkeiten an den Start.
Konkret umfasst der neue Bürgergeld-Deal der Ampel-Koalition und der Union laut "Bild" folgende Details:
Auf die sechsmonatige Vertrauenszeit wird verzichtet. Bedeutet: Sanktionen in Form von Leistungsminderungen bei Pflichtverletzungen und Meldeversäumnisse greifen sofort.
Die Karenzzeit wird von zwei Jahren auf 12 Monate gekürzt.
Das Schonvermögen wird für die erste Person auf 40.000 Euro und für jede weitere Person im Haushalt auf 15.000 Euro gesenkt. Zudem soll es für Eigentumswohnungen und Häuser eine Härtefallregelung geben.
Bei der geplanten Erhöhung des Regelsatzes bleibt es. So bekommen Singles künftig 502 Euro statt 449 Euro, volljährige Partner 451 Euro statt 404 Euro, Kinder von 14 bis 17 Jahren 420 Euro statt 376 Euro, Kinder zwischen 6 und 13 Jahren 348 Euro statt 311 Euro und Kinder unter 6 Jahren 318 Euro statt 285 Euro.
Im Video: Neue Gesetze und Änderungen im Dezember 2022!
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
*Affiliate-Link
Artikelbild und Social Media: Christian Horz/iStock (Symbolbild)