Das Kleopatra-Bad
Wellness-News
Die Schönheit der ägyptischen Königin Kleopatra gilt noch heute als legendär. Ihre Wellness-Gewohnheiten avant la lettre auch.

Das bekannteste der überlieferten Rituale ist wohl das Bad in Eselsmilch.
Wer einmal ausprobieren möchte, wie betörend die Wirkung einer in Milch gebadeten Haut wirklich ist, hat gleich mehrere Möglichkeiten. Die Luxusversion findet sich bestimmt in einem der nächsten Wellness-Tempel. Dabei bedeutet "Kleopatra-Bad" meist, dass der Gast in irgendeiner Form mit Milch verwöhnt wird. Entweder werden milchbestrichene, vorgewärmte Folien auf die Haut gelegt, bis die Packung eingezogen ist. Oder es geht wirklich mit einer Milchpackung in eine warme Badewanne.
Das alles ist wunderschön, wenn Zeit und Geld bei der Schönheitspflege keine Rolle spielen. Nach einem anstrengenden Arbeitstag ist für einen Ausflug in die Wellness-Oase jedoch meist keine Zeit. Zum Glück muss es für einen Abstecher in die Antike gar nicht die große Behandlung außer Haus sein. Einfach ein warmes Wannenbad einlassen und etwas Milch mit Honig ins Wasser geben. Das alles ist denkbar unkompliziert. Und Eselsmilch muss es auch nicht sein. Die einfache Kuhmilch aus unserem Kühlschrank tut es auch.
Die Wirkung ist beeindruckend: Die Proteine wirken rückfettend, glättend und beruhigend. Nach einer Viertelstunde im Bad fühlt sich die Haut ganz weich und jung an. Kleopatra wusste eben, was zu tun ist, damit einer Frau Kaiser zu Füßen liegen.