Das neue Superfood: Erbsenmilch

Vertreibt Erbsenmilch Soja & Co.?
Immer mehr Deutsche ersetzen die klassische Kuhmilch durch pflanzliche Milchsorten. Nach Mandel-, Kokos-, Hanf-, Reis-, Dinkel- und Sojamilch kommt die nächste Milchsorte auf den Markt: Erbsenmilch.
Wieso Milch aus Erbsen?
Sie hat so viele Proteine wie Kuhmilch (etwa 8 Gramm pro Glas) - dabei jedoch 50 % mehr Calcium. Zusätzlich enthält Erbsenmilch halb so viel Zucker (6 g) als gewöhnliche Milch (12 g) und mit satten 30 % Vitamin D übertrumpft sie auch noch die Kuhmilch (20 % Vitamin D).
Weitere specials: Erbsenmilch enthält 32 Milligramm der gesunden Omega-3-Fettsäuren und hat dabei weniger Kalorien (75 pro Glas) als Magermilch (86 pro Glas), da sie aus wenig Fett und vielen Ballaststoffen besteht!
Und natürlich ist die Erbsenmilch laktose- und glutenfrei, enthält keine Spuren von Nüssen und ist 100 % vegan.
Wie schmeckt sie?
Cremig-süß - und nicht nach Erbsen - so die Angaben des Herstellers Ripple Foods . Wobei der Erbsengeschmack sowie eine grüne Farbe durch Zugabe von Wasser, Stabilisatoren und Sonnenblumenöl verhindert wird.
Erbsenmilch soll in verschiedenen Geschmacksrichtungen in den Handel kommen: Original, Original ohne Zucker, Vanille und Schokolade.
Wo gibt's sie zu kaufen?
Die Erbsenmilch kommt ab dem 2. Mai 2016 in den USA auf den Markt (4,99 $ für 1,42 Liter). Zusätzlich sollen weitere Erbsenmilch-Produkte auf den Markt kommen, wie Joghurts, Käse oder Protein-Shakes.
Wann sie in Deutschland zu kaufen gibt, ist noch nicht bekannt. Erobert die Erbsenmilch aber flott den amerikanischen Markt, lässt sie sich sicher schon bald bei uns blicken...