Das Original-Rezept: Spaghetti Carbonara à la Mamma

Spaghetti Carbonara
Ohne Sahne. Und trotzdem cremig. Spaghetti Carbonara ist ein beliebtes Gericht. Wie man den italienischen Klassiker zubereitet? Das Original-Rezept aus Italien.
Der Legende nach geht Spaghetti Carbonara (Spaghetti nach Köhlerart) auf die Kohlehändler (Köhler) Italiens zurück. Diese sollen sich während ihrer Arbeitszeit Penne mit gebratenem Pancetta und geriebenem Parmesan gekocht haben. Carbonara bezeichnet im Römischen einen Köhler. Spaghetti Carbonara: ein wahres Energiewunder!
Wie man den italienischen Klassiker korrekt zubereitet? Mit den richtigen Zutaten. Das Wichtigste: ein kräftiger Parmesan und ein würziger Pancetta. In eine echte Spaghetti Carbonara gehört keine Sahne - niemals! Die Cremigkeit kommt durch das Ei und den Parmesan. Beim Zusammenrühren zügig arbeiten. So mindern Sie die Gefahr, dass das Ei ausflockt.
Regionale Variationen
Die perfekte Spaghetti Carbonara - jede Region hat sein ganz eigenes Rezept. Parmesan wird durch Provolone ersetzt und Pancetta durch einen anderen luftgetrockneten Schinken. Aber in einem sind sich alle einig: Mamma kocht am besten.
Genießen wie in Italien
Zutaten (4 Personen)
100 g Pancetta, 1 Knoblauchzehe, 1 EL Olivenöl, 500 g Spaghetti, 60 g Parmesankäse, 4 Eier, Salz, Pfeffer, Parmesan zum Garnieren
Zubereitung
1. Pancetta würfeln. Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Öl in einer Pfanne erhitzen. Pancetta darin knusprig auslassen. Knoblauch zufügen und kurz mitbraten.
2. Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten.
3. Inzwischen Parmesan fein reiben. Eier verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Parmesan und Pancetta zufügen und unterheben. Nudeln abgießen, abtropfen lassen und sofort mit der Ei-Masse vermengen. Portionsweise auf Tellern anrichten und mit Parmesanhobeln garnieren.