GesetzesänderungDas sind die neuen Gesetze im April 2019
Im April gibt es einige neue Gesetzesänderungen. Wir verraten dir, welche neuen Gesetze im April 2019 in Kraft treten.
Der April hält nicht nur wechselhaftes Wetter, sondern zumindest 2019 auch einige neue Gesetze bereit. Freuen können sich vor allem Zeit- und Leiharbeiter. Dieselfahrer müssen mit weiteren Fahrverboten rechnen.
Gesetz zur Erhöhung des Mindestlohns für Zeit- und Leiharbeiter ab April 2019
Zu Jahresbeginn wurde bereits der Mindestlohn in anderen Branchen angehoben, jetzt haben die Zeit- und Leiharbeiter in Westdeutschland allen Grund zur Freude, denn ab April 2019 wird der Mindestlohn von 9,49 Euro auf 9,79 Euro erhöht.
Mehr Geld für Bundesbeamte
Ebenfalls mehr Geld bekommen Bundesbeamte. Im Rahmen des Bundesbesoldungsgesetzes steigt ihr Gehalt um 3,09 Prozent.
Saftige Diäten-Erhöhung für alle Bundestagsabgeordneten
Diesel-Fahrverbote in Köln, Bonn und Stuttgart
Ab dem 1. April treten in drei weiteren deutschen Großstädten Diesel-Fahrverbote in Kraft. In Bonn und Stuttgart dürfen Diesel der Klassen Euro 1 bis 5 auf bestimmten Straßen nicht mehr fahren. In Bonn sind auch für ältere Benziner der Klassen 1 bis 3 bestimmte Straßen Tabu.
In Köln gelten Fahrverbote für Benziner der Klassen 1 und 2. In der Karneval-Hochburg ist der Bereich der Diesel-Fahrverbote zudem am größten. In der kompletten Umweltzone um die Innenstadt und die Stadtteile rechts vom Rhein dürfen keine älteren Diesel-Modelle mehr fahren.
Abschied von den Winterreifen
Kein richtiges Gesetz, aber eine alte Weisheit: Von O bis O, also von Oktober bis Ostern, sollten wir Winterreifen aufziehen. Da das Winter-Wetter bis Ostern meist vorbei ist, können wir im Normalfall ab dann wieder mit Sommerreifen unterwegs sein. Übrigens: Wer bei Eis und Schnee mit Sommerreifen Auto fährt, muss mit einem Punkt in Flensburg und einem Bußgeld von mindestens 6o Euro rechnen.
Aldi befreit Gurken von Plastikverpackungen
Ebenfalls kein neues Gesetz, aber eine freiwillige und beachtliche Aktion der Supermarktkette Aldi zur Müllvermeidung: Ab April 2019 verzichtet der Discounter darauf, Gurken in Plastikfolien zu verpacken. Zudem will Aldi Mehrweg-Taschen im Obst- und Gemüseregal anbieten.
Weitere neue Gesetze 2019:
Neue Gesetze: Diese Änderungen stehen uns 2019 bevor
Kindergeld: Mehr Geld für Familien ab 2019
Das sind die neuen Gesetze und Änderungen im Juni 2019
Neue Gesetze ab Februar 2019: Das ändert sich für die Verbraucher