Die besten Styling-Tipps von Plus-Size-Modebloggern

plus size blogger tipps
Foto: Caterina / Megabambi

Diese Modeblogger zeigen Größe

Rund? Na und! Doch manchmal fällt es eben schwer sich in großen Größen modisch zu stylen. Schluss damit! Wir haben drei Plus-Size-Bloggerinnen ihre Styling-Geheimnisse entlockt.

Ela, Caterina und Lisa wissen worüber sie reden. Alle drei gehören zur Rige der deutschen Plus-Size-Blogger und schreiben mit viel Liebe, Herzblut und modischem Spürsinn auf ihren Blogs über - na klar - MODE! Doch Sie geben ihren Lesern nicht nur Styling-Tipps für große Größen und die neuesten Trends mit auf den Weg. Nein, sie machen ihnen auch Mut, sich modisch jenseits der Größe 38 etwas zu trauen. Grund genug, die drei mal genauer vorzustellen...

Bloggerin Lisa Mosh

Bloggerin Lisa schreibt auf dem Lisa Mosh Plus-Size-Blog über Trends für große Größen. Die 27-Jährige Studentin der Zahnmedizin liebt es aktuell angesagte Looks für ihre Konfektionsgröße umzusetzen. Lisa trägt eine 48/50 und testet auch mal gerne neue Teile aus, die vermeintlich auf den ersten Blick nicht die vorteilhaftesten für ihre Figur zu sein scheinen. Mutig, mögen jetzt viele denken. Doch Lisa ist mit ihrer Figur im Reinen. Im Interview sagt sie: "Es gibt drei Möglichkeiten:
1. Du liebst dich nicht so wie du bist, änderst dich aber auch nicht.
2. Du liebst dich nicht so wie du bist, änderst dich aber oder
3. Du liebst dich so wie du bist, mit allen Fehlern.
Ich habe mich vor einigen Jahren für Letzteres entschieden. Ich war es satt unglücklich zu sein und Mode kann einem defintiv beim Glücklichsein helfen. Auch in großen Größen. Du kannst deine Stimmung ausdrücken, dich verkleiden oder dich neu erfinden. Mode hilft mir immens bei meinem Selbstbewusstsein. Bin ich für mich gut gekleidet, strahle ich das auch aus und andere Leute merken das."

Richtig so, finden wir! Und wer sagt eigentlich, dass Plus-Size-Mädels nur am besten in schwarzen Teilen, mit viel verhüllendem Stoff gut aussehen?! Ist natürlich völliger Quatsch. Das sieht auch Kölnerin Lisa so. "Ich trage, worauf ich Lust habe, worin ich mich wohlfühle und werfe des Öfteren jede Moderegel über Bord." Grundsätzlich gibt es für Lisa keine totalen No-Gos. "Ich trage sogar gerne Crop Tops, aber der Wohlfühlbereich ist ganz individuell." Den muss eben jeder für sich selber kennenlernen.

Bloggerin Caterina

Caterina lebt das, was sie auf ihrem Blog Megabambi schreibt. Denn: Sie ist nicht nur Bloggerin aus Leidenschaft, sondern auch Stylistin und Plus-Size-Model bei Curve Models . Mode, Beauty und Styling liegen ihr also absolut im Blut. Doch nicht jede Frau mit weiblichen Kurven hat ihr Fingerspitzengefühl für Looks. "Mit meinen Outfitposts möchte ich z.B. den Lesern nahebringen, dass Stil auch jenseits der Kleidergröße 42 nicht nur machbar, sondern auch wahnsinnig aufregend sein kann (...). Mode hat nichts mit einer Konfektionsgröße zu tun. Das und vor allem den Spaß daran, sich modisch auszuleben, möchte ich gerne zeigen", so die Berlinerin.

Doch auch Caterina hat mal Tage, an denen sie sich nicht so wohl in ihrer Haut fühlt. Dann versucht sie sich mit Sport, schönen Dingen und vor allem Menschen, bei denen sie sich gut fühlt, zu umgeben. "Ich finde, wir sollten uns nicht mit Menschen umgeben, die uns nicht so mögen, wie wir aussehen. Ich weiß, dass das nicht leicht ist in der heutigen Zeit, in einer Zeit, in der wir alle wunderschön und jung aussehen sollen und den perfekten Körper haben müssen. Es hilft, das Ganze mit einem Augenzwinkern zu sehen, denn die sogenannten Idealmasse werden wir eh nie erreichen. (...) Ich versuche, jeden Tag nett zu mir selbst zu sein: Ich versuche, gute Gedanken zu haben, ich schminke mich, style meine Haare gern und mache mir über den aktuellen Tageslook Gedanken. Das macht mir Spaß und gibt mir Selbstvertrauen."

Bloggerin Ela Zdera

Ela möchte mit ihrem Plus-Size-Blog Conquore - The Fatshion Café Frauen mit ihren schönen Outfits inspirieren. Ihr großer Traum: Irgendwann eine Mode-Botique mit kleinem Café zu besitzen. Und weil das noch ein wenig dauert, baut die 26-Jährige bereits jetzt auf virtuelle Weise ihre Ziele in ihrem Blog auf. "Einerseits gebe ich Tipps zu bestimmten Mode-Themen, andererseits möchte ich das Ganze auf lockere Art und Weise gestalten – als säße man mit der besten Freundin im Café." Und mit Freundinnen kann man alles besprechen. Zum Beispiel, wenn man sich mal nicht so super fühlt.

Auch bei Ela hat es eine Weile gedauert bis sie sich akzeptieren konnte. "Das stimmt, ich liebe mich so wie ich bin. Aber das hat seine Zeit gebraucht und es ist eine stetige Entwicklung gewesen", so die Hernerin. Ihr Rat für alle, die manchmal mit ihrer Figur hardern: "Meine Empfehlung ist es, dass man den Gedanken überhaupt erst einmal zulässt, sich so zu lieben, wie man ist. Beginne einfach jeden Tag etwas Neues an Dir zu entdecken, was Du schön findest. Und beschenke Dich und Deinen Körper mit schönen Dingen: mit Pflege, mit schöner Kleidung und mit schönen Momenten."

Shopping-Probleme, die jede Plus-Size-Frau kennt

Ela, Lisa und Caterina kennen sich mit Mode für große Größen aus. Alle sind der Meinung: Frauen sollten genau immer das tragen, in dem sie sich am wohlsten fühlen. Natürlich kennen alle drei auch die Schwierigkeiten, die Frauen mit großen Konfektionsgrößen haben.

Caterina: "Wenn ich oder andere Plus-Size-Frauen den Trend der kommenden Saison tragen wollen, haben wir ein Problem. Wir suchen in den Geschäften lange oder gar vergeblich danach. Oft ist das Angebot für eine oder maximal nur zwei Figurtypen angelegt. Wir alle sind aber mindestens mit vier Figurformen vertreten. Es nervt mich, dass ich Trends oft nicht so umsetzten kann, wie ich möchte. Ich wünsche mir, dass sich das ändert."

Auch Bloggerin Lisa kann Caterina zustimmen: "Das größte Problem ist natürlich das Angebot. Junge frische Mode wird in den Städten in großen Größen kaum angeboten." Doch Lisa hat auch gleich einen Tipp für alle, die ständig verzweifelt auf der Suche nach großen Größen sind: "Man sollte in andere Läden gehen und rumprobieren, denn der Schnitt ist das A und O. Die Bluse kann in 44 sein und ich passe trotzdem rein. Das Kleid bei H&M in L? Passt! Die Jacke in 54? An den Armen zu eng. Manchmal trifft man auf Überraschungen, aber man muss danach suchen."

Elas Tipp, wo man Plus-Size-Größen am besten shoppen kann: "Online. Hier ist die Auswahl meist sehr groß und für ein viel breiteres Größenspektrum vorhanden, verschiedene Geschmäcker werden bedient."

Einziges Wehmutstropfen: Das Shoppingerlebnis ist natürlich nicht vorhanden. Doch was soll man manchmal machen, wenn man eben ein schickes Kleid nicht im Laden findet?! Also ab ins Internet. Die Online-Favoriten unserer Bloggerinnen sind übrigens: Zizzi, Junarose, Mango Violeta, Forever21, Asos, Yoursclothing, Studio Untold und Carmakoma.

Wenn Plus-Size-Frauen zu Badenixen werden

In den Onlineshops kann man natürlich auch Bademode für Plus-Size-Frauen erstehen. Doch nicht jede Frau jenseits der Größe 42 ist sich sicher, ob sie überhaupt an den Strand will. Völliger Unsinn, finden wir und holen uns gleich ein paar Styling-Tipps für den Strand von echten Expertinnen...

Lisa: "Besonders angetan haben es mir die High-Waist-Bikinis in knallbunten Farben. Wer sich etwas bedeckter zeigen möchte, kann es mit langen Fransenkimonos versuchen. Die sind immernoch total im Trend."

Caterina: "Ich bevorzuge Badeanzüge, weil diese die Figur schön formen und einen gewissen Halt verleihen. Was ich wirklich gut finde, sind figurformende Badeanzüge. Auf dem Etikett sollte man auf das Material Spandex achten. Je höher die Zahl, die den Anteil anzeigt, desto besser. Was auch schön ist: Wenn der Badeanzug eine eingearbeitete Wickeloptik aufweist, das lenkt den Blick auf die schönen Rundungen unserer Körper."

Wer es lieber etwas verhüllter am Strand mag, sollte sich an Elas Tipps halten: "Ich persönlich liebe es zauberhafte Maxikleider und –röcke aus luftigen Stoffen am Strand zu tragen!"

Dos und Dont's beim Plus-Size-Styling

Natürlich sollte jede Frau genau das tragen, was ihr gefällt. Doch es gibt ein paar Styling-Regeln die Plus-Size-Mädels beachten können, um sich toll in Szene zu setzen - oder von denen sie eben lieber die Finger lassen sollten. Ela, Lisa und Caterina wissen, wie's geht:

Das geht auf jeden Fall...

  • "Eine schöne Jeans, eine weiße Bluse und ein Trenchcoat oder aber ein schickes Kleid gepaart mit Accessoires, die den Look auflockern. Klassiker, die jeder Frau gut stehen."
  • "Die Basis für ein gutes Outfit und den perfekten Look ist gut sitzende Unterwäsche. Ich bevorzuge formenden Unterwäsche."
  • "Jeder Plus-Size-Frau steht es, in gute Asscessoires, Schuhe und Taschen zu investieren. Diese Dinge werten jeden Look auf."

Lieber Finger weg...

  • "Falsche Größen in der Unterwäschen-Wahl! Dies gilt für jede Frau, denn die Auswirkungen sind meist nicht schmeichelnd."
  • "Alle Kleidungstücke, die nicht gut sitzen, die einengen, zu eng sind oder auch Stoffe, die einem schon beim Anschauen den Schweiß auf die Stirn streiben."
  • "Ich nehme Abstand von Kleidung, die meine Figur verhüllt, weil ich dadurch meist noch massiger erscheine."

Trend-Alarm!

So, und während wir nun geklärt haben, was geht und was nicht, widmen wir uns doch lieber schnell einem echten LIEBLINGSTHEMA zu: den Sommer-Looks. Denn, wer weiß nicht besser was 2015 angesagt ist, als waschechte Modeblogger?!

Dein It-Piece für den Sommer lautet:...

Caterina: "Ganz eindeutig Fransen! Ob nun auf Taschen, Schuhen oder an Kleidungsstücken, sie machen mir gute Laune und kaschieren. Das ist endlich ein Trend, der sich gut ins Plus-Size-Segment transportieren lässt."

Ela: "Kleider mit grafischen Prints! In Kombination mit Schwarz, Weiß oder in Neon-Farben, fallen diese Muster am stärksten auf."

Lisa: "Egal was, Hauptsache im Style der 70's"

Na, dann kann der Sommer ja kommen! Psst! Mehr Tipps rund um Mode und Styling in großen Größen, finden Sie in unserem PLUS-SIZE-SPECIAL

(Fotos: Lisa Mosh, Ela Zdera, Caterina, Ulla Popken (Badekleid, ca. 60 Euro), iStock (3))