Diese simple Pflanze hilft gegen Blähungen
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Minze: Wundermittel gegen Blähungen
Ungeahnte Wirkung: Dieses Kraut haben wir fast alle Zuhause. Die Pflanze ist ein Basic in der Küche – doch dass sie gegen Blähungen wirkt, wissen nur die wenigsten!
Manchmal nehmen wir sie zum Würzen, mal für einen frischen Tee oder aber auch um einen leckeren Mojito zu mixen – frische Minze. Das Kraut ist in unserer Küche so fest verankert, dass wir seine heilende Wirkung schnell übersehen.
Mit Minze verbinden wir meist den frischen Geschmack eines Kaugummis oder aber den typischen Pfefferminztee, den wir schon vor Jahren von unserer Großmutter serviert bekommen haben. Dabei kann Minze viel mehr. Der Tee aus dem Kraut ist nicht nur schmackhaft und erfrischend, sondern auch auch heilend.
Die Pflanze wirkt beruhigend und entspannend in der Magen-Darm-Gegend. Deswegen ist ein Minztee besonders wohltuend bei Bauchkrämpfen, oder aber auch nervös bedingten Verdauungsbeschwerden. Besonders gegen Blähungen erweist Minze ein ungeahntes Wundermittel!
Am besten – und leckersten – ist ein selbst gekochter Tee aus frischen Minzblättern. Das unscheinbare Kraut kann also viel mehr als nur erfrischen! Ein Blatt im Mund zerkauen hilft gegen schlechten Atem, ein Tee aus Minze gegen Blähungen – und Pfefferminzöl kann sogar Kopfschmerzen stoppen! Bei all diesen positiven Eigenschaften lohnt es sich allemal, diese simple, unterschätzte Pflanze auf der Fensterbank zu haben!
Es müssen nicht immer Medikamente sein. Viele natürliche Hausmittel helfen uns mindestens genauso gut bei typischen Alltagsbeschwerden. Zum Beispiel Schwarzkümmel ist ein echtes Wundermittel!
(ww4)