Anti-Cellulite-Trick

Dry Brushing: Straffe und glatte Haut durch Bürsten

Dry Brushing - schon einmal gehört? Für diese Methode für straffe und glatte Haut ohne Cellulite brauchst du nichts weiter als eine Bürste. 

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Kannst du dich noch an diese Duschbürsten mit den langen Naturhaarborsten erinnern? Ja, es gibt sie immer noch. Auch wenn sie wohl nicht immer so gut verkauft wurden wie seit einiger Zeit. Diesen Aufschwung haben die Bürsten einem Beauty-Trend mit dem Namen "Dry Brushing" (auf Deutsch "Trockenes Bürsten") zu verdanken. Der Name sagt eigentlich schon ganz genau, was damit gemeint ist: Du bürstest deine Haut und zwar ohne Wasser. 

Was kann eigentlich Gesichtswasser?

Die Vorteile von Dry Brushing

Mit dieser eigentlich ziemlich simplen Methode sollst du gleich mehrere Dinge auf einmal erledigen können. Denn Dry Brushing soll...

  • deine Durchblutung anregen und den Körper entschlacken,
  • Cellulite bekämpfen,
  • alte Hautschüppchen entfernen
  • und dir eine zusätzliche Portion Energie für den Tag verschaffen.

So weit so gut - doch wie funktioniert das Ganze jetzt genau?

Bindegewebsschwäche: Ursachen, Symptome und was du tun kannst

Dry Brushing: So machst du es richtig

Um deinen Körper gleich am zu Beginn des Tages richtig stratklar zu machen und deinen Organismus in Schwung zu bringen, empfiehlt es sich, die Dry-Brushing-Methode morgens vor dem Duschen anzuwenden. Alles, was du dafür brauchst, ist eine Duschbürste, mit langem Griff oder auch kurzem, die am besten Naturborsten und keine künstlichen hat. Das bekommt deiner Haut am besten.

Einige Dinge sind dabei besonders wichtig:

  1. Du bürstest deine Haut in langsamen und kreisenden Bewegungen und übst einen angenehmen Druck dabei aus.
  2. Du beginnst mit dem Bürsten an deinen Füßen und arbeitest dich langsam in Richtung deines Herzens nach oben.
  3. Du bist besonders vorsichtig bei empfindlichen Hautstellen, wie zum Beispiel deinem Dekolleté. Hier solltest du sehr viel weniger Druck anwenden. Gerade wenn du empfindliche Haut hast, könnte es sonst unangenehm werden. 

Ist deine Haarbürste eine Keimschleuder?

Wichtig ist natürlich auch, dass du Dry Brushing regelmäßig in deine Beauty-Routine einfließen lässt. Wenn du deine Haut zwei- bis dreimal die Woche zart bürstest, solltest du schon nach wenigen Wochen den Unterschied bemerken.

Und mit diesen Bürsten gelingt das Dry Brushing ganz einfach

Die Peelingbürste mit natürlichen Borsten kommt in einer Segeltuchtasche und ist besonders praktisch für unterwegs.

Aus 100 Prozent natürlichen Wildschweinborsten besteht diese Massagebürste, die für eine perfekte Lymphdrainage sorgen.

Die Körperbürste mit Naturborsten verbessert die Blutzirkulation und sorgt für eine glatte und geschmeidige Haut.