Esszimmer gestalten: Der Vorher-Nachher-Vergleich

Essplatz mit Geschmack: Ein Bankett in Voilett
Ein dekorativ inszeniertes Wandregal, warme Holz- und Beerentöne und eine selbst gebaute Sitzbank mit Stauraum bitten stilvoll zu Tisch.
VORHER
Die klassische, aber dröge Essgarnitur ließ jeden Charme vermissen und bot null Platz für Gäste. Das gar zu mickrige Wandbord verschenkte wertvolles Stauraum-Potenzial. Und mit dem Tisch und den Stühlen auf dem viel zu kleinen Teppich wirkte der Essplatz geradezu vollgestellt.
Esszimmer gestalten: NACHHER
Bild oben: Zwischen Sitzbank und Wandregal ist ein einladender Essplatz entstanden. Die erdigen Holztöne von Möbeln und Parkett sorgen zusammen mit den roten und violetten Farbakzenten für eine behagliche Grundstimmung. Weiße Stühle und lichte Schiebegardinen bringen Frische in den Raum. Der Clou aber ist die selbst gebaute Sitzbank aus Küchenmodulen: Die Türen wurden zu praktischen Klappen umfunktioniert. Die Bauanleitung dazu gibt es zum Download hier .
Regale „System 355“, je 35,5 x 35,5 cm, ab ca. 165 €: Flötotto. Tisch „Mezieres“, 76 x 200 x 100 cm, ca. 898 €: Mirabeau. Stuhl „Hal Wood“, 79 x 47 x 49 cm, ca. 335 €: Vitra. Leuchte „Moove“ ca. 611 €: Nostraforma. Gardine „Ingamaj“, 300 x 60 cm, ca. 15 €: Ikea
Je später der Abend...
… desto geselliger die Runde. Da unsere Bank über die komplette Wandlänge verläuft, is(s)t man hier flexibel: Kommen mehr Gäste, als Plätze bereitstehen, wird der Esstisch von der Wand gerückt und zwei untergestellte Hocker werden herangezogen. Extrastühle aus dem Nebenraum erweitern die lockere Mischung.
Regale „System 355“, je 35,5 x 35,5 cm, ab ca. 165 €: Flötotto. Tisch „Mezieres“, 76 x 200 x 100 cm, ca. 898 €: Mirabeau. Stuhl „Hal“, weiß, 79 x 47 x 49 cm, ca. € 335 €: Vitra. Stuhl „Reidar“, schwarz, 78 x 49 x 50 cm, ca. 49 €: Ikea
Lichtbringer
Hier bleiben wir! Nach dem Essen wird die Sitzbank zum kuscheligen Leseplatz. Dazu drehen wir die schwenkbare Leuchte vom Tisch herüber. Als Seelenschmeichler gibt es Kerzenlicht, Tee und Kekse.
Pendelleuchte „Moove“, Ø 43 cm, etwa 611 €: Nostraforma. Strickplaid „Ursula“, 120 x 180 cm, ca. 30 €: Ikea
Unter Verschluss
Regalbords an der gegenüberliegenden Wand betonen den wohnlichen Charakter. Schönes wird hier offen präsentiert, Praktisches verschwindet hinter der vorgesetzten MDF-Platte. Am Memoboard
mit integrierter Beleuchtung finden Notizen Platz. Der Esszimmer gestalten Clou: Die Schranktüren dienen jetzt unterm Sitz als Stauraumklappen.
Hocker „Zapallo“, H 48 cm, Ø 42 cm, ca. 199 €: Signet. Memoboard „Kate M“, 41 x 60 x12 cm, ca. 195 €: Pulpo. Ähnlich gesehen: Unterschränke „Metod“, 80 x 40 x 60 cm, ca. 19: Ikea
Klappt hervorragend
Stauraum, Rückenlehne, Sitz- und Präsentationsfläche: Die umfunktionierten Küchenschränke entpuppen sich als wahre Allroundtalente, halten sich aber dennoch dezent im Hintergrund.
Wandschränke „Metod“, 40 x 80 x 39 60 cm, ca. 39 €: Ikea. Holzlaterne, 25 x 15 x 15 cm, ca. 30 €: Impressionen
(alle Bilder: deco&style)