Fasching: Gefaltete Papierrosetten

  • gepunktetes und gestreiftes Geschenkpapier in Rosa, Rot und Grün (z. B.
952326 gefaltete papierrosetten h

  • Klebefilm (z. B. von Tesa; Kaufhaus)
  • weißes Nähgarn
  • spitze Nähnadel
  • Lineal
  • Bleistift
  • Schere

1. Für den rosafarbenen Stern 2 Papierstreifen à 12 x 70 cm, für den grünen Stern 2 Papierstreifen à 10 x 70 cm und für den roten Stern einen Streifen à 8 x 70 cm zuschneiden.

2. Die Streifen zur Ziehharmonika falten. Der grüne und der rote Stern erhalten eine Faltentiefe von ca. 2,5 cm, der rosafarbene Stern von ca. ca. 3,5 cm.

3. Für den grünen und den rosafarbenen Stern die 2 Papierstreifen mit Klebefilm aneinanderkleben, so dass ein Kreis entsteht. Bei dem roten Stern reicht es wegen des geringeren Umfangs aus, den einen Streifen zum Kreis zu schließen.

4. Für die Stabilität der Sterne diese mit dem Muster nach oben vor sich hinlegen, das Nähgarn einfädeln und in der Mitte des Sterns, Falte für Falte zusammennähen. Enden des Fadens straff zusammenziehen und verknoten.

5. Zum Aufhängen einen langen Faden durch eine der äußeren Falten ziehen.

Tipp: Den gestreiften Stern genau wie die rosafarbenen Sterne arbeiten.