Gesichtscremes im Redaktionstest
Im Test: Gesichtscreme
Im Winter benötigt unser Gesicht ganz viel Pflege. Wir haben Tagescremes für trockene, sensible, anspruchsvolle oder ölige Haut getestet.
Wechseln die Temperaturen draußen von megaheiß zu eher frostig kühl, müssen wir auch an unsere Gesichtshaut denken. Denn sie ist den kalten Temperaturen ausgeliefert und dürstet nach pflegenden Inhaltstoffen, Feuchtigkeit und Schutz vor trockener Heizungsluft oder kaltem Wind. Deshalb ist es ratsam, immer mal wieder die Gesichtspflege den Witterungsbedingungen anzupassen und zumindest einmal im Jahr zu wechseln.
Wer also noch auf der Suche nach einer passenden Winterc reme ist, darf sich von unseren Testergebnissen inspirieren lassen – denn das Team von JOY Online hat acht Cremes getestet. Und so unterschiedlich wie die individuellen Bedürfnisse an Hautpflege sind, so unterschiedlich waren auch die Testprodukte. Die Ergebnisse lesen Sie auf den folgenden Seiten.
Durstlöscher für trockene Haut
Feuchtigkeitsverlust, Trockenheitsfältchen, Mimikfalten: Was mir vor einigen Jahren noch nicht wirklich ein Begriff war, zeigt sich allmählich ganz leise in meinem Gesicht. Doch wie gut, dass es ja Zaubermittelchen geben soll, die all diese bösen Zeichen der Zeit verschwinden lassen.
Deshalb freue ich mich, als ich das erste Mal meinen Finger in den Tiegel der „Anti-Falten Q10Plus Tagespflege“ von Nivea tauche, um mein Gesicht mit der buttrigen Creme zu verwöhnen. Buttrig deshalb, weil nicht nur die Farbe ein wenig an den Brotauftrich erinnert, sondern auch die Konsistenz.
Die ist relativ fest und dick, was meine ausgetrocknete Haut nach dem Sommer besonders freut. Ich darf nur nicht zu viel auftragen, sonst glänzt mein Gesicht tatsächlich wie mit Butter eingecremt. Sobald ich aber sparsam mit der Creme umgehe, fühlt sich meine Haut schön gepflegt an, ohne groß zu glänzen.
Rundum-Schutz dank Q10
Dank des enthaltenen Wirkstoffs Q10, der übrigens freie Radikale bekämpfen soll, würden laut Packungsbeilage meine ersten Lachfältchen sogar schon in wenigen Stunden reduziert. Ach, eigentlich finde ich die meisten recht charmant! Viel wichtiger ist mir, dass sich meine Haut auch bis abends in der trockenen Büroluft wohlfühlt, also nicht spannt oder sich irritiert zeigt. Und dieser Punkt kann schon mal abgehakt werden, auch abends ist meine Haut wunderbar zart und gepflegt.
Fazit
Es könnte zwar sein, dass mir diese intensive Variante im Sommer etwas zu intensiv und reichhaltig wird, aber vorerst bin ich mit ihr glücklich! Und bei einem Preis für um 10,50 Euro kann man sowieso nicht klagen, finde ich.
Katharina Korb-Gerum, Redakteurin JOY Online
Bio-Creme für Mischhaut
Diesmal teste ich eine Gesichtscreme, die für meine Mischhaut wie gemacht sein soll: die „Mattierende Tagespflege“ von Florena. Grüner Tee soll gegen Entzündungen helfen, Reispuder glänzende Hautpartien mattieren.
Immerhin bringt die Tagespflege auf den ersten Blick schon mal die richtigen Eigenschaften mit: Der naturreine Tee stammt aus biologischem Anbau und soll ein verfeinertes Hautbild unterstützen. Nachdem ich mein Gesicht gewaschen habe, creme ich es also fleißig mit einer dünnen Schicht ein.
Die Creme riecht unaufdringlich und zieht schnell ein, ohne Rückstände zu hinterlassen. Nun soll das Reispuder, das ebenfalls aus biologisch kontrolliertem Anbau stammt, für den nötigen Matt-Effekt sorgen, ohne die Poren zu verstopfen.
Perfekte Gesichtscreme: Matt-Effekt, Feuchtigkeitsversorgung und freie Poren
Ob es diese Challenge besteht? Nun ja, um es mit Heidi Klum zu sagen: „Wir sehen ein großes Potential in dir, aber du zeigst es uns nicht.“ Denn meine Haut glänzt zwar schon etwas weniger, aber von matt kann leider keine Rede sein ...
Fazit
Mattierungs-Challenge verloren, Feuchtigkeits-Challenge gewonnen, Hautbild-Challenge ... gewonnen! Und die Preis-Leistungs-Challenge gibt es obendrein: 50 ml kosten um 5 Euro. Die „Mattierende Tagespflege“ von Florena ist eine gute Creme für jeden Tag, die die Haut optimal mit Feuchtigkeit versorgt.
Miriam Müller, Redakteurin JOY Online
Zertifizierter Pflegehelfer
Da ich eine sehr trockene und empfindliche Haut habe, die auf neue Cremes oder Reinigungsprodukte gern mal mit hektischen Flecken reagiert, bin ich besonders vorsichtig bei der Wahl neuer Pflegehelferlein. Die Beschreibung der „Bio Care Sanfte Gesichtspflege“ von Marbert für trockene Haut klingt meiner Meinung nach vertrauenerweckend.
Besonders beruhigend finde ich die Tatsache, dass die Creme mit der Bio-Zertifizierung „Ecocert“ ausgezeichnet ist. Auch die Inhaltsstoffe wie Jojoba- und Nachtkerzenöl, Bio-Sonneblumenextrakt und Arganöl klingen gut. Sie sollen meiner Haut Feuchtigkeit spenden und antioxidativ wirken. Ich bin gespannt.
Bitte ein bisschen mehr Hautpflege!
Der Geruch der Creme ist sehr angenehm. Die Konsistenz ist cremig leicht und nicht so pampig schwer wie manch andere Feuchtigkeitsspender. Entsprechend einfach lässt sich die „Bio Care Sanfte Gesichtspflege“ im Gesicht sowie auf Hals und Dekolleté verteilen und zieht schnell ein, ohne dabei einen Fettfilm zu hinterlassen.
Meine Haut reagiert glücklicherweise nicht mit roten Pusteln, das ist schon mal ein gutes Zeichen! Allerdings habe ich nach dem Auftragen das Gefühl, dass meine Haut gerade jetzt zur kalten Jahreszeit doch ein bisschen mehr Pflege benötigt.
Fazit
Das Produkt hat mich – natürlich nicht zuletzt wegen der „Ecocert“-Zertifizierung – überzeugt. Auch den Preis von um die 30 Euro für den 50-ml-Tigel finde ich nicht abgehoben. Über den Winter werde ich allerdings eher ein reichhaltigeres Produkt verwenden.
Dörthe Seubert, Redakteurin SHAPE Online
Rosige Zeiten
Meine Haut ist wie eine verwelkte Blume: trocken, manchmal rissig und wirklich nicht schön. Eine befreundete Visagistin hat mir deshalb geraten, eine Creme mit dem Feuchtigkeitsbooster Rosenextrakt zu benutzen. Die Tagescreme „Alpenrose“ von Alverde Naturkosmetik kommt deshalb wie gerufen.
Die hübsche Tube entlässt ein weiße Creme in meine Hand, die sich wunderbar im Gesicht und auf dem Dekolleté verteilen lässt. Nur der Duft irritiert mich ein wenig – die Creme riecht sehr intensiv, interessanterweise fruchtig und verströmt überhaupt nicht den typischen Rosenduft. Ich fühle mich eher an ein Kinderkaugummi erinnert – doch nach wenigen Minuten hat sich der Duft zum Glück verzogen.
Diese Gesichtscremeist gut zu meiner Haut
Zurück bleibt ein weiches und ziemlich entspanntes Hautgefühl – der feuchtigkeitspendende Extrakt der Alpenrose scheint schon nach der ersten Anwendung zu helfen.
Fazit
Ich bin begeistert! Und das liegt nicht nur am Preis von um 3 Euro für 50 ml. Nach rund zwei Wochen Testcremen kann ich für mich eine deutliche Verbesserung meiner Haut erkennen. Ich sehe frischer und wacher aus und nicht mehr so „verwelkt“. Nur einen Wehrmutstropfen gibt es: „Mein Röschen“ nennt mich mein Freund immer noch nicht. Egal, Hauptsache, ich sehe so aus wie eine.
Frauke Hansen, Redakteurin COSMOPOLITAN Online
Fettfreier Frische-Kick
Beim Kauf einer neuen Gesichtscreme bin ich eher vorsichtig. Meine empfindliche Haut reagiert auf neue Produkte oft irritiert und wenn die Creme zu reichhaltig ausfällt, bekomme ich schnell Pickel.
Die Gel-Creme „Aquasource“ von Biotherm verspricht, das Gesicht mit Feuchtigkeit zu versorgen ohne zu fetten. Sie ist bereits seit 1997 auf dem Markt und wurde 2011 mit einer neuen Rezeptur versehen: Neben Thermalplankton-Wasser enthält die Creme jetzt auch den Feuchtigkeit spendenden Wirkstoff Mannose. Das soll beruhigend wirken, Rötungen verringern und die Regeneration der Haut fördern.
Volle Punktzahl für die Gesichtscreme
Bei der Anwendung bekommt die Creme von mir die volle Punktzahl. Sie lässt sich leicht verteilen und fühlt sich angenehm kühl an. Der Duft erinnert mich an Sommer, Sonne und Meer. Insgesamt ein echter Frischekick für die Haut, der sogar am frühen Morgen gute Laune macht!
Das Produkt zieht sehr schnell ein, danach fühlt sich mein Gesicht schön weich an. Da es sich um eine Gel-Konsistenz handelt, bildet sich auch kein Fettglanz. Trotzdem ist meine Mischhaut sowohl in der öligeren T-Zone als auch in den trockeneren Partien den ganzen Tag lang gut mit Feuchtigkeit versorgt. Pickel und andere Irritationen bleiben ebenfalls aus.
Fazit
Schon nach wenigen Anwendungen bin ich ein Fan dieser Creme. Die Formulierung ist für meine eher fettige Mischhaut ideal. Ich kann mir außerdem vorstellen, dass das Produkt besonders an heißen Sommertagen sehr erfrischend wirkt. Günstig ist die Creme mit um 39 Euro für eine Menge von 50 ml nicht, allerdings habe ich das Gefühl, dass sie auch recht ergiebig ist. Ihren Preis ist sie auf jeden Fall wert. Von mir gibt es für dieses Produkt eindeutig zwei Daumen hoch.
Christine Butler, Volontärin JOY Online
Flinker Schutz für normale Haut
Wasser, marsch! Geht es um die richtige Tagespflege fürs Gesicht, muss es bei mir schnell gehen. Denn meine normale Haut verträgt fast jedes Beauty -Produkt und braucht nur einen flinken Feuchtigkeits-Kick nach dem Waschgang, der sie von Trockenheit und Glanz befreit und zeitgleich aufs Make-up vorbereitet.
Diese schnelle Rundum-Pflege verspricht die Tagescreme „Hydra Active 3" von L'Oréal Paris. Sie liefert laut Produktbeschreibung eine märchenhaft frische und mattierte Haut. Na dann: Das große Cremen kann beginnen!
Übrig bleibt eine streichelweiche Haut
Eine winzig kleine Menge genügt, um mein ganzes Gesicht mit der dezent duftenden Creme zu bedecken. Denn die Konsistenz des milchig-weißen Feuchtigkeitsspenders ist angenehm flüssig und so ergiebig, dass nicht mal der Hauch eines fettigen Rückstandes auf der Haut zurückbleibt.
Was wirklich übrig bleibt? Eine streichelweiche Haut, die so aufgeweckt wirkt, dass ich mir die Verwendung von Make-up sogar zwei Mal überlege! Auch nach mehreren Anwendungen bleibt der Effekt erhalten – und sogar meine Poren in der T-Zone fühlen sich verkleinert an. Eine Tagespflege, die meine Haut nicht mit zu viel Feuchtigkeit bombardiert und trotzdem ausreichend gepflegt: Chapeau, L’Oréal!
Fazit
Für um 5 Euro à 50 ml ist die Tagespflege „Hydra Active 3“ von L’Oréal auch für kleine Geldbeutel eine rentable Beauty-Investition, die lange hält.
Katrin Jahns, Volontärin COSMOPOLITAN Online
Intelligente Gesichtspflege für Mischhaut
Die perfekte Gesichtscreme für meine Mischhaut zu finden, ist ein besonders schwieriges Beauty-Unterfangen. Meine Haut reagiert häufig irritiert, nervt mich mit verstärkter Talgproduktion oder Pickelchen. Der „Hydro Active Balancer“ von Dr. Grandel soll meine ölige T-Zone regulieren und meine Haut trotzdem mit Feuchtigkeit versorgen.
Der Duft ist Geschmackssache: Während ich den Algen-Mix nicht so gut riechen kann, findet meine Mutter den Duft erfrischend. Die Creme selbst ist dagegen traumhaft: Nach dem Auftragen zieht sie sehr schnell ein und hinterlässt vor allem ein superweiches Hautgefühl. Ich bin jetzt schon begeistert und hoffe, dass meine Haut nicht doch noch mit Rötungen reagiert.
T-Zonen-Check
Im Laufe des Tages mache ich mehrmals den T-Zonen-Check: Stirn und Kinn bleiben mattiert, um die Nase herum glänzt es nur ein bisschen. Doch das sei der Creme verziehen, da diese Partie normalerweise viel öliger ist.
Der Wirkstoff „Intelligent Sebum Balancer“ hat also tatsächlich nur die öligen Stellen erkannt. Die trockenen Partien, wie etwa die Wangen, werden dagegen dank einer speziellen Struktur der Hyaluronsäure mit Feuchtigkeit versorgt.
Fazit
Juhu, ich habe sie gefunden – die richtige Creme für meine Mischhaut! Vor allem das zarte Hautgefühl nach dem Auftragen hat mich überzeugt. Den Preis von 30 Euro für 50 ml finde ich durchaus gerechtfertigt, schließlich ist der „Hydro Active Balancer“ eine ziemlich intelligente Creme.
Monika Fojcik, Volontärin SHAPE Online
Ein echter Wachmacher
Meine Haut ist zwar relativ pflegeleicht und neigt nicht vorschnell zu Pickeln oder Hautirritationen, dennoch suche ich bis heute nach einer Gesichtscreme die mich wirklich überzeugt.
Die Feuchtigkeitscreme „Perfect Face Care Moisturizing Cream“ von Venus soll der Haut Feuchtigkeit spenden und vor Austrocknung schützen. Sie enthält Rotalgen-Extrakte und Avocado-Öl, was den Teint besonders zart und frisch aussehen lassen soll. Ob meine Haut nach der Testphase auch einen belebteren und geschmeidigeren Eindruck machen wird?
Erfrischende Gesichtscreme
Die minzfarbene Creme überrascht zuallererst durch einen besonders erfrischenden, belebenden Duft. Da bekommt man direkt Lust auf mehr!
Die Konsistenz der Creme ist angenehm und lässt sich gut auf der Haut verteilen. Was mich besonders überzeugt: Sie zieht schnell ein und produziert keine Fettschicht, sondern ein angenehm erfrischendes Gefühl auf der Haut. Ich kann nach der Anwendung richtig spüren, wie sich die belebende Wirkung meiner Haut auch auf den Rest meines Körpers überträgt.
Besonders morgens nach dem Aufstehen ist das eine echte Starthilfe in den Tag! Ein besonderes Plus: Die Feuchtigkeit meiner Haut hält für einige Stunden an. Vor allem meine Problemzone , die trockene Stelle zwischen meinen Augenbrauen, fühlt sich auch einige Zeit nach dem Auftragen der Creme immer noch zart an.
Fazit
Die Creme für normale Haut hat mich vor allem durch ihre feuchtigkeitspendende Wirkung voll überzeugt! Egal, ob als Frische-Kick am Morgen oder als Abkühlung für zwischendurch, die Creme ist ein echter Wachmacher! Und dazu ist das Produkt mit rund 9 Euro für 50 ml ziemlich günstig. Alles in allem werde ich in Zukunft gerne öfter zur Feuchtigkeitscreme greifen.
Mona Riemenschneider, Praktikantin COSMOPOLITAN Online
Beauty: Alles rund um Naturkosmetik auf SHAPE Online >>
Make-up: Concealer, Foundation und mehr auf COSMOPOLITAN Online >>