SOS-Haarpflege

Das beste Haarserum ist…

Haarausfall, Spliss, Schäden oder Trockenheit – kaum eine Haarpflege wirkt so effektiv wie Haarserum. Unsere Favoriten.

Haarserum: Die besten Seren für Feuchtigkeit, Haarwuchs und Anti-Spliss
Haarserum: Die besten Seren für Feuchtigkeit, Haarwuchs und Anti-Spliss Foto: iStock/ Prostock-Studio
Auf Pinterest merken

Wie kraftvoll Gesichtsseren unsere Haut transformieren können, ist vielen bereits bekannt. Doch ein Haarserum benutzen die wenigsten. Dabei bündeln sie die effektivsten Wirkstoffe in hoher Konzentration und können für nahezu jedes Problem eine schnelle Antwort finden. Es gibt Haarserum gegen Haarausfall, Anti-Spliss-Serum, Locken-Serum und welche für mehr Glanz, Fülle und Kraft. Die besten aus jeder Kategorie möchten wir dir im Folgenden näher vorstellen. Hier unsere Empfehlungen:

Bestes Haarserum: Protective Hair Serum von Olaplex

Gefärbtes Haar und Olaplex gehen für viele Hand in Hand. Doch tatsächlich kann jede Haarstruktur von der Power-Pflege darin profitieren. Eines der beliebtesten Haarseren ist das Olaplex Protective Hair Serum Bond Protector, das vor Haarschäden schützen, glätten und sogar einen Hitzeschutz bieten soll. Enthalten ist hochkonzentrierter Algen-Extrakt. Dieser ist reich an Antioxidantien, die uns zuverlässig vor Umwelteinflüssen bewahren.

Was ist Haarserum?

Haarserum ist ein Haarpflegeprodukt, das entwickelt wurde, um verschiedene Haarprobleme zu adressieren und die allgemeine Gesundheit und das Aussehen der Haare zu verbessern. Es kommt in Form einer Flüssigkeit oder eines Gels, das reich an Nährstoffen und aktiven Inhaltsstoffen ist, die speziell darauf abzielen, das Haar zu nähren, zu stärken und zu schützen.

Haarseren enthalten oft eine Kombination von Ölen, Silikonen, Vitaminen und anderen nährstoffreichen Zutaten, die folgende Vorteile bieten können:

  • Glanz und Geschmeidigkeit: Seren können dem Haar Glanz verleihen und es geschmeidiger machen.

  • Frizz-Kontrolle: Sie können helfen, Frizz zu reduzieren, indem sie das Haar glätten und Feuchtigkeit einschließen.

  • Hitze- und UV-Schutz: Einige Seren bieten Schutz gegen Hitze und UV-Strahlen, was besonders wichtig ist, wenn du häufig Styling-Werkzeuge verwendest oder viel Zeit in der Sonne verbringst.

  • Haarreparatur: Seren können die Haarstruktur stärken und Spliss vorbeugen.

  • Haarwachstum: Einige Formulierungen sollen das Haarwachstum fördern und Haarausfall verhindern, indem sie die Kopfhaut nähren und die Haarfollikel stärken.

Top Haarpflege-Seren im Vergleich

Egal, welches Problem oder welchen Wunsch du für deine Haare hast – es gibt immer ein passendes Haarserum. Hier unsere Favoriten je Kategorie:

Redken Thickening Serum

Wer übermäßigen Haarausfall bei sich feststellt oder sich für seine dünnen Haare einen kleinen Boost erhofft, sollte sich mal Haarwachstums-Seren auseinandersetzen. Viele Anti-Haarausfall-Seren haben hochkonzentrierte Inhaltsstoffe in sich, die die Haarwurzel stimulieren sollen. Einer unserer Favoriten ist das Redken Thickening Serum, in dem 5% Stemoxydine enthalten sind. Dieses Wirkstoffmolekül verkürzt die Ruhephase des Haarfollikels und fördert ein schnelleres Nachwachsen. Das Ergebnis laut Hersteller: Die Haarfaser wird verdickt und der Haarwuchs angekurbelt.

Color Wow Gloss Serum

Haarseren können auch für einen optischen Effekt eingesetzt werden – das Color Wow Gloss Serum etwa ist unser Geheim-Tipp für beneidenswerten Glanz. Auch hier spricht der Name bereits Bände: Der Pop and Lock High Gloss Shellac zaubert unwiderstehliches Glossy Hair, das gleichzeitig mit Feuchtigkeit versorgt und vor UV-Strahlung und Hitze geschützt ist.

The Ordinary Multi-Peptide Serum

Das Multi-Peptide Serum von The Ordinary habe ich selbst schon getestet und für sehr gut befunden: Es wird direkt auf die Kopfhaut und in den Haaransatz gegeben und gründlich einmassiert. Die Peptide sollen gesunden Haarwachstum fördern und die Haare selbst kräftigen. Ich habe das Serum vorwiegend auf kahlere Stellen aufgetragen. Meine Erfahrung: Es wirkt bei der Anwendung sehr leicht, zieht spurenlos ein und hinterlässt keinen fettigen Ansatz. Ob es wirkt, kann ich nach wenigen Monaten leider nicht objektiv beurteilen – meine Hoffnung bleibt jedoch.

Günstige Olaplex-Alternative

Recht neu auf dem Markt, aber schon heiß als günstiges Olaplex-Dupe aus der Drogerie gehandelt: Das L’Oréal Elvital Bond Repair Leave-in-Serum kann bei jeder Art von Haarschäden angewandt werden. Dem Hersteller zufolge sind die Ergebnisse bis zu zwölf Prozent weniger Spliss und ein Maximum an Glanz. Es kann für gefärbte, strapazierte und trockene Haare in den Einsatz kommen.

Imbue Locken-Serum

Unsere Beauty-Redakteurin und Locken-Profi Carolin Brühl empfiehlt das Imbue Locken-Serum. Reich an Feuchtigkeitsspendern wie Sheabutter, Kakaosamenbutter und Kokosöl definiert und formt es deine Locken und Wellen aus und verhindert Frizz. Das Serum ist ohne Silikon, Alkohole, Mineralöle und -wachse hergestellt und damit auch geeignet für die Curly-Girl-Methode.

Weitere Informationen zum Thema Haarserum:

1. Wasche deine Haare und tupfe sie mit einem Handtuch trocken, sodass sie noch leicht feucht sind.

2. Nimm eine kleine Menge Serum (einige Tropfen bis zu einem Pumpstoß, je nach Produkt und Haarlänge) in deine Handflächen.

3. Reibe das Serum zwischen deinen Händen, um es zu erwärmen und gleichmäßig zu verteilen.

4. Beginne damit, das Serum auf die Haarspitzen aufzutragen und arbeite dich dann zur Mitte deiner Haarlängen vor.

5. Vermeide die Anwendung direkt auf der Kopfhaut, um ein fettiges Aussehen zu verhindern. Die Ausnahme bilden Haarwachstums-Seren, die direkt auf die Kopfhaut aufgetragen werden.

6. Kämme dein Haar durch, um das Serum gleichmäßig zu verteilen.

7. Style dein Haar wie gewohnt.

Haarserum kann helfen, den Anschein von Spliss temporär zu reduzieren, indem es die gespaltenen Enden "versiegelt" und das Haar glatter macht. Aber: Sobald das Haar gespalten ist, kann es nicht repariert werden. Die einzige definitive Lösung für Spliss ist, die Spitzen zu schneiden.

Ein Haarserum kann jedoch als präventive Maßnahme wirken, indem es zusätzlichen Schutz bietet und weitere Schäden vorbeugt. Es ist eine gute Idee, regelmäßig ein Serum zu verwenden, um das Haar gesund und stark zu halten und das Auftreten von Spliss zu minimieren.

Aktuelle Angebote: