Juan Carlos: Bitteres Verbot! Jetzt hat er alles verpasst
Spaniens Ex-König Juan Carlos muss jetzt dieses mehr als bittere Verbot hinnehmen. - Alles zu den Hintergründen.
Er sehnt sich so sehr nach seiner Heimat. Doch dort ist Juan Carlos nicht wirklich willkommen. Ende Juli möchte der ehemalige spanische Monarch seinem Exil Abu Dhabi den Rücken kehren und an der Segelregatta in Sanxenxo teilnehmen – und hofft, auch seine Angehörigen in Madrid besuchen zu können. Doch König Felipe (55) hat den Wunsch seines in Ungnade gefallenen Vaters erneut abgeschmettert. Schloss-Verbot für den Ex-König. Die Familie lässt ihn nicht rein.
Juan Carlos: Schloss-Verbot für den Ex-König
Damit setzt Felipe ein weiteres Signal, dass er sich von seinem Vater, dessen Machenschaften der Monarchie schweren Schaden zufügten, distanzieren möchte. Und mehr noch: Seiner Meinung nach stellt Juan Carlos‘ Rückkehr einen Angriff auf den Familienfrieden dar.
Juan Carlos hat die Chance auf Versöhnung verpasst
Als der ehemalige Monarch im Mai vergangenen Jahres zum ersten Mal zurückkam, wurde er noch groß empfangen. Massen jubelten ihm zu, er gab Journalisten sogar kurze Interviews.
Darüber waren weder das Königshaus noch die Regierung damals erfreut. Das Verhalten des Ex-Königs wurde als „unbescheiden“ kritisiert. Er habe „die Chance verpasst“, die Bürger wegen seiner Skandale um Verzeihung zu bitten, ließ der Hof wissen.
Statt im Zarzuela-Palast muss der 85-Jährige aber nicht unter Madrids Brücken schlafen. Er wird er sicherlich wieder im Haus seines langjährigen Freundes, Geschäftsmann Pedro Campos aus Nanín, herzlich aufgenommen.
Im Video: Letizia und Felipe: Jetzt kann nur noch ein Arzt ihre Ehe retten
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Artikelbild und Social Media: Pablo Blazquez Dominguez / Freier / Getty Images