Gesund und leicht essen

Kalorien sparen: Die 12 besten Tipps beim Selberkochen

Will man abnehmen, macht man eine bestimmte Diät. So haben wir es gelernt, oder?

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Doch was ist eigentlich mit der alltäglichen Ernährung? Können wir nicht auch hier Kalorien sparen, zum Beispiel wenn wir selberkochen?

Natürlich! Unsere 12 besten Tipps zeigen, wie Sie beim Selberkochen zuhauf Kalorien sparen. So brauchen Sie keine bestimmte Kost zu sich nehmen, sondern einfach ein wenig die Ernährung bzw. Ernährungsmuster umstellen.

1. Gesund: pflanzliche Alternativen

Bei Frikadellen können Sie über 50 % Fett sparen, wenn Sie statt Hack gegarte Linsen, Kichererbsen, Quinoa oder Hirse mit etwas Paniermehl, 2 Eiern und Gewürzen verkneten.

2. Beilagen ohne Fett zubereiten

Tauschen Sie Pommes, Kroketten, Nudelsalat und Kräuterbutterbaguette gegen Pellkartoffeln, Vollkornnudeln mit Tomatensoße oder eine Reis-Pfanne mit Mais und Paprika.

3. Vorab: Volumetrics-Vorspeisen

Mit leerem Magen essen wir zu schnell und unkontrolliert. Bei großem Hunger deswegen immer mit einer kalorienarmen Vorspeise wie klarer Suppe oder einem Salat starten.

4. In meinen Kühlschrank kommen nur Lebensmittel unter 5 % Fett!

Prüfen Sie bei allen abgepackten Lebensmitteln den Fettgehalt. Haben 100 g nur 5 g Fett oder sogar weniger, können Sie zugreifen.

5. Nur so viel kaufen, wie Sie für die Rezepte brauchen

XXL-Packungen sind nur etwas für große Haushalte. Beim Abnehmen gilt: Weniger ist mehr. Mit den Vorräten wächst die Versuchung zu naschen.

6. Werden Sie Fisch-Fan

Seefisch ist gesund und - bis auf Lachs, Makrele und Hering - auch richtig schön fettarm. Für mehr Würze wenden Sie das Filet vor dem Braten in Currypulver und etwas Mehl.

7. Marinade statt Panade

Die knusprige Hülle rund um Schnitzel, Nuggets & Co. ist ein echter Figurkiller. Besser: Marinieren Sie Fleisch, Fisch oder Grillkäse in etwas Öl, Knoblauch und frischen Kräutern.

8. Probieren geht über Naschen

Wer selbst kocht, muss auch mal probieren. Passen Sie aber auf, dass es bei einem kleinen Löffelchen bleibt und Sie nicht ganz nebenbei eine halbe Portion in der Küche vernaschen.

9. Tortencremes mit Mousse-Pulver zubereiten

Gefüllte Kuchen und Torten werden durch Sahne sehr fettreich. Probieren Sie leichte Cremes aus Fertigpulvern für Joghurt- oder Frucht-Mousse als Füllung!

10. Kräftige Gewürze helfen, Fett zu sparen

Chili, Ingwer, Pfeffer, Knoblauch und Kräuter "beschäftigen" unsere Geschmacksnerven so gut, dass ein Essen weniger Fett braucht, um richtig lecker zu sein.

11. Küchenpapier ist ein kluges Helferlein

Fettaugen auf der Suppe? Zu viel Öl, in die Pfanne gegeben? Frittiertes ist tropfnass? Küchenpapier nimmt die überschüssigen Kalorien aus flüssigem Fett dankbar auf.

12. Noch nicht satt? Obst als Nachtisch!

Manchmal reicht auch die größte Sattmacherportion nicht aus, damit unser Magen das Signal "satt" sendet. Ein Stück frisches Obst als Nachtisch ist die beste Lösung.