Keypiece Leo-Rock: So funktioniert er im Alltag
Seien wir mal ehrlich: Es vergeht keine Saison, in der wir ohne Leoparden-Print auskommen. In Vorbereitung auf die Herbst/Winter Garderobe sieht man den tierischen Print schon jetzt wieder überall – vor allem aber an Röcken. Wie du den animalischen Look auch im Alltag ganz leicht stylen kannst, verraten wir hier.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wem der Animal-Print zu laut ist und wer sich bisher nur an Schuhe, Taschen oder Halstücher im Hingucker-Muster herangetraut hat, der fragt sich nun zu Recht: Wie tragbar ist der Rock eigentlich? Die kurze Antwort: Sehr! Mit den richtigen Styling-Tricks wird er schon bald zu den Basics in deinem Kleiderschrank zählen.
Mehr Animal-Print: Auf diese tierischen Muster können wir im Herbst 2018 nicht verzichten.
So begleitet dich der Leo-Rock ins Büro
Wer jetzt sofort eine Office-Femme-Fatal mit Lack-Heels und zu engem Blazer im Kopf hat, der zweifelt zu Recht an der Bürotauglichkeit des Leo-Rocks. Doch, dass der Rock auch ganz anders kann, beweist er mit lässigeren Styling-Partnern: Wenn dein Büro-Dresscode keine Turnschuhe erlaubt, kombiniere ihn ganz einfach mit flachen Slippern, Slingbacks oder Mules. Dazu noch ein lässiges T-Shirt oder eine weiße (Leinen-)Bluse reingesteckt oder geknotet – fertig!
36 Grad im Büro: Mit diesen Outfits trotzt du der Sommerhitze bei der Arbeit.
Bürotauglich und voll im Trend: Mit Slingbacks bist du immer gut angezogen.
So machst du den Leo-Rock ausgehtauglich
Hier ist Mut zum Muster angesagt: Die Bluse darf nämlich gern im Kontrastprogramm zum Rock einen anderen Animal-Print haben. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Zebra-Bluse?
Auch Absätze dürfen nun etwas höher werden: Kitten Heels oder Mules strecken optisch und geben dem Selbstbewusstsein einen Kick, ohne übertrieben zu wirken.
Lässig, lässiger, Leo-Rock: Diese Teile machen ihn zum gemütlichen Freizeit-Look
Hier ist ganz klar downdressen angesagt, denn der Rock allein ist schon Hingucker genug. Weiße Turnschuhe nehmen ihm sein Sex-Appeal und ein schlichtes weißes T-Shirt schwächt das laute Muster ab. Aber auch ein Logo-Shirt kann den Leo-Rock optimal ergänzen und ganz nebenbei auch noch ein Statement setzen.
Gemeinsame Zukunft: So nimmst du deinen Leo-Rock mit in den Herbst
Nicht nur im Sommer scheint der Rock im Animal-Look ein Trend zu sein, sondern auch im Herbst geht das Muster so schnell nirgendwo hin. In einen Leo-Rock zu investieren, macht also auch langfristig Sinn. Vor allem Röcke in Midi-Länge halten kühleren Temperaturen gepaart mit Turnschuhen und einem kuscheligen Strickpullover stand.
Bonus: In der Übergangszeit passt da auch noch ein T-Shirt drunter, falls du doch vom Sonnenschein überrascht wirst.
Das sind die schönsten Leo-Röcke zum Nachshoppen
Zum Weiterlesen:
Das sind die schönsten Blusen für den Sommer.
Figurwunder Paperbag-Hose: So macht sie dich schlank.
Schuh-Trends: Diese Sohlen brauchst du im Herbst 2018 unbedingt.