KFZ-Diät: Satt und glücklich zum Wunschgewicht!

KFZ-Diät : Die richtigen Lebensmittel zum richtigen Zeitpunkt
KFZ - das steht für Kohlenhydrate , Fette und Zwischenmahlzeiten. Basis der Diät ist unser natürlicher Biorhythmus: Tagsüber liefert sie jede Menge Energie, abends hingegen - wenn unser Körper zur Ruhe kommt - setzt sie auf Fettverbrennung . Lästiges Kalorienzählen sucht man hier vergeblich, und dank drei Hauptmahlzeiten sowie zwei Snacks wird garantiert jeder satt.
Und das ist wichtig. Denn sobald wir nicht genug essen, sinkt der Kalorienverbrauch , und unser Körper versucht, so viel Energie zu speichern wie möglich - er will die Hungerperiode überstehen. Sorgen Sie also immer für einen zufriedenen Magen. Die einzige Regel des an der Uni München entwickelten Konzepts lautet: Essen Sie nie Kohlenhydrate und Fette gemeinsam.
Die Trennung dieser beiden Nährstoffe verhindert die Fettspeicherung, pusht den Stoffwechsel und lässt so die Pfunde purzeln . Denn liefert eine Mahlzeit nur Kohlenhydrate, kann kein neues Fett eingelagert werden. Sind nach einer Fettmahlzeit wiederum keine Kohlenhydrate zur Energiegewinnung verfügbar, wird stattdessen das Fett verbrannt.
In der Praxis heißt das: Bis zum Mittag gibt es reichlich Kohlenhydrate, aber kaum Fett. Abends sind dann gesunde Fette und sättigendes Eiweiß die Stars auf dem Teller.
Klicken Sie sich durch diese Galerie (Pfeile im Bild oben), um mehr über die KFZ-Diät zu erfahren und die besten Rezepte zu sehen >>
***
Auch interessant:

KFZ-Diät : Satt mit Kohlenhydraten
Kohlenhydrate liefern Energie fürs Gehirn und geben uns Power für den Tag. Deshalb gibt es von morgens bis mittags kaum Fett, dafür reichlich Kohlenhydrate: Brot, fettarme Milchprodukte, Reis, Nudeln oder Kartoffeln.
Dazu Obst und Gemüse satt und gegen den Hunger zwischendurch hilft ein Kohlenhydrat-Snack. Zwischen Mittag- und Abendessen sollten vier Stunden Pause liegen, bis alle Kohlenhydrate verdaut sind.
Auf den folgenden Seite ein paar Beispiel-Rezepte für die KFZ-Diät >>

Frühstück: Dinkel-Apfel-Müsli
Für 1 Portion: 50 g Dinkelflocken und ½ TL Sesamsaat in einer Pfanne ca. 5 Minuten rösten. Herausnehmen. ½ Apfel würfeln, mit 1 TL Sultaninen in die Pfanne geben. 4 EL Wasser angießen, zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln lassen. Müsli, Apfel und 2 EL fettarmen Joghurt mischen, mit 1 TL Honig beträufeln.
Portion ca. 270 kcal

Frühstück: Kiba-Brot
Für 1 Portion: 50 g Magerquark cremig verrühren. 2 Scheiben Vollkornbrot (à ca. 40 g) mit Quark bestreichen. 1 Banane (ca. 150 g) in Scheiben schneiden und auf dem Quark verteilen. 1 EL Kirschkonfitüre darüberträufeln.
Portion ca. 330 kcal

Zwischenmahlzeit: Beeren-Milkshake
Für 1 Portion: 100 g gefrorene Beerenmischung (z. B. Heidelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren) antauen lassen. 200 ml Buttermilch (0,5 % Fett) in einen Mixer geben. Beeren dazugeben und pürieren.
Portion ca. 110 kcal

Mittagessen: Spaghetti all'arrabbiata
Für 1 Portion: 100 g Vollkorn-Spaghetti nach Packungsanweisung kochen. 200 ml Nudelwasser abnehmen. Nudeln abgießen. 1 Knoblauchzehe und ½ Zwiebel fein würfeln. ½ - 1 rote Chilischote in Ringe schneiden. 200 g reife Tomaten grob würfeln. Knoblauch und Zwiebeln in eine beschichtete Pfanne geben, Tomaten und Chili zufügen, kurz andünsten, mit Salz, Pfeffer und Edelsüß-Paprika würzen. Mit Nudelwasser ablöschen, aufkochen und 8 - 10 Minuten köcheln lassen. 2 Stiele Basilikum grob hacken. Nudeln und Basilikum unter die Soße mengen, abschmecken.
Portion ca. 380 kcal

Mittagessen: Balsamico-Linsen mit Gemüse
Für 1 Portion: ½ Zwiebel würfeln. 60 g getrocknete Tellerlinsen und Zwiebelwürfel in einer tiefen beschichteten Pfanne ohne Fett 1 - 2 Minuten anschwitzen. ½ TL Tomatenmark zugeben und kurz mit anschwitzen. Mit ca. 400 ml Wasser ablöschen, ca. 30 Minuten weich kochen. 100 g Kartoffeln und 1 Möhre klein würfeln und ca. 10 Minuten vor Garzeitende zu den Linsen geben. Mit Salz, Pfeffer und 1 - 2 TL Balsamico-Essig abschmecken. 2 - 3 Minuten vor Garzeitende 15 g frischen Blattspinat zugeben. ½ TL Speisestärke und 2 Esslöffel Wasser glatt rühren und den Eintopf damit binden.
Portion ca. 270 kcal

KFZ-Diät: Schlank durch gesunde Fette
Kohlenhydrate sind jetzt tabu - wählen Sie nachmittags und abends vor allem fett- und eiweißhaltige Lebensmittel. So landen z. B. Fisch, Fleisch, Eier oder Käse auf dem Teller.
Dazu sorgt eine große Portion Salat oder Gemüse für sättigende Ballaststoffe. Für eine reibungslose Fettverbrennung sollten bis zur nächsten Kohlenhydratmahlzeit mind. sechs Stunden vergehen - durch reichlich Schlaf aber kein Problem.

Zwischenmahlzeit: Gemüsesticks mit Tomatendip
Für 1 Portion: 300 g Gemüse (z. B. Möhren, Kohlrabi, Paprika) klein schneiden. Für den Dip 200 g Tomaten pürieren. ½ Knoblauchzehe und 2 Stiele Petersilie hacken, mit Tomaten, Salz, Pfeffer verrühren.
Portion ca. 90 kcal
Dukan-Diät: Die neue 4-Stufen-Erfolgsformel

Abendessen: Schweinefilet mit Salsa verde
Für 1 Portion: 35 g TK-Erbsen mit kochendem Wasser überbrühen, in ein Sieb abgießen. 1 kleine Knoblauchzehe hacken. 1 eingelegtes Sardellenfilet klein hacken. 6 Stiele Petersilie, Erbsen, Knoblauch, 3 - 4 EL Gemüsebrühe, 1 EL Öl, Sardelle und 1 TL Kapern fein pürieren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. 1 rote Paprikaschote und ½ gelbe Paprikaschote in Stücke schneiden. 1 kleine Zwiebel in dünne Spalten schneiden. 1 EL Öl erhitzen. Zwiebeln und Paprika bei mittlerer Hitze ca. 4 Minuten braten. Herausnehmen und warm halten. 120 g Schweinefilet trocken tupfen, in 3 Scheiben schneiden und im Bratfett 2 - 3 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüse und Fleisch mit Salsa verde beträufeln.
Portion ca. 380 kcal
Mit Pizza, Pasta & Schnitzel abnehmen!

Abendessen: Hähnchenfilet-Röllchen mit Salat
Für 1 Portion: 15 g getrocknete Tomaten klein schneiden, mit 1 TL grünem Pesto (Glas) und 2 TL Joghurt-Frischkäse (13 % Fett absolut) verrühren, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. 1 Hähnchenfilet (ca. 150 g) waschen, trocken tupfen und waagerecht halbieren. Beide Hälften zwischen Folie sehr flach klopfen und würzen. Mit Frischkäse bestreichen, einrollen und mit Holzspießen feststecken. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Röllchen bei mittlerer Hitze unter Wenden 12 - 15 Minuten braten. Inzwischen 1 EL Weißweinessig, je 1 Msp. Honig und mittelscharfen Senf verrühren, würzen. 1 TL Öl unterschlagen. 50 g gemischten Blattsalat und Vinaigrette vermengen. Salat und Röllchen auf einem Teller anrichten. Bratfett darüberträufeln.
Portion ca. 380 kcal

KFZ-Diät: Mit 3 Regeln zum Erfolg
- Nie Kohlenhydrate und Fette zusammen essen
- Zwischenmahlzeiten einhalten
- Mindestabstände zwischen KH- und Fettmahlzeit (4 Std.) und zwischen Fett- und KH- mahlzeit (6 Std.) einhalten
Lust, schnell abzunehmen? Hier kommt die 3-Tage-Express-Diät!

Buch-Tipp
Neugierig geworden? Weitere Infos, praktische Tipps und leckere Rezepte zur Diät finden Sie im Buch "KFZ-Diät - Genussvoll essen und abnehmen", Hädecke Verlag, 16,90 Euro.
