Kirschtarte: Rotes Sommerglück mit Mascarpone
Kirschkuchen Rezept
Juhuuuu - die ersten Kirschen sind da. Und mit ihnen diese unwiderstehlich leckere Kirschtarte . Ein knuspriger Boden, eine feine Mascarponecreme und ein fruchtiges Topping aus süßen Kirschen - so schmeckt Sommerglück der besonderen Art.
Haben Sie früher auch immer die Kirschen aus Nachbars Garten geklaut? Um sie erst zu vernaschen und sie anschließend wieder auszuspucken? Heute haben wir mit den kleinen Kostbarkeiten etwas anderes vor. Wir setzen sie auf ein Bett zart schmelzender Zitronencreme.
Die Basis unserer sommerlichen Kirschtarte - eine fruchtige Lemon Curd. Eine in Großbritannien und Nordamerika verbreitete Creme, die aus Butter, Eiern, Zitronen und Zucker hergestellt wird. Wir verfeinern den spritzigen Klassiker mit einem Klecks Mascarpone und Frischkäse und genießen das rote Sommerglück auf der Picknickdecke oder dem Balkon. Einmalig!
Kleiner Tipp: Wer keine Trockenerbsen zur Hand hat, kann auch einfach Nudeln oder Reis nehmen. Noch einfacher geht es, wenn Sie den Boden der Kirschtarte vor dem Backen mehrmals mit der Gabel einstechen.
Mascarpone-Kirschtarte
Zutaten (12 Stücke)
125 g Mehl, 100 g weiche Butter, 1 Prise Salz, 1 Eigelb, 110 g Zucker, 1 Bio-Zitrone, 1 Ei, 250 g Kirschen, 200 g Schlagsahne, 1 Päckchen Sahnefestiger, 75 g Doppelrahm-Frischkäse, 200 g Mascarpone, Mehl für die Arbeitsfläche, Fett und Mehl für die Form, Puderzucker zum Bestäuben, Frischhaltefolie, Backpapier, Trockenerbsen zum Blindbacken
Zubereitung
1. Mehl, 75 g Butter, Salz, Eigelb und 35 g Zucker in eine Schüssel geben. Erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Teig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
2. Für die Lemoncurd Zitrone waschen, trocken reiben und Schale abraspeln. Zitrone halbieren und Saft auspressen. 25 g Butter in einem Topf schmelzen. 50 ml Zitronensaft, Zitronenschale und 75 g Zucker dazugeben, gut verrühren. Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen und durch ein feines Sieb streichen. Ei zur Zitronenmasse geben und verrühren. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erwärmen, bis die Masse andickt. In eine Schüssel füllen und auskühlen lassen.
3. Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig (ca. 14 x 38 cm) ausrollen. Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Tarteform (12 x 36 cm, mit Lift-Off Boden) legen, andrücken. Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit Backpapier auslegen und mit Trockenerbsen füllen.
4. Tarte auf unterer Schiene im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 30 Minuten vorbacken. Dann Erbsen und Papier entfernen und Tarte weitere ca. 5 Minuten backen. Tarte aus dem Backofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
5. Kirschen verlesen, waschen, gut abtropfen lassen und entkernen. Sahne steif schlagen, dabei Sahnefestiger einrieseln lassen. Frischkäse und Mascarpone verrühren, Lemoncurd unterrühren. Sahne vorsichtig unterheben. Creme auf dem Mürbeteigboden verstreichen, Kirschen darauf verteilen und mit Puderzucker bestäuben.