Kissenhüllen selbermachen - so geht's!

Kissenhüllen selbermachen
Richtig kuschelig sehen die beiden Kissenhüllen aus Wolle aus. Die eine Seite ist dabei wunderschön gehäkelt, die andere besteht aus einem Stoffrechteck.
Mehr Deko- und Einrichtungsideen gibt's im WOHNIDEE-Newsletter

Kissenhüllen selbermachen
An die Nadel, fertig los! Unser neues Projekt: Kissenhüllen selbermachen! Wie das geht? Kein Problem, wir verraten es Ihnen jetzt!
Eine Bordüre aus farbigen Baumwollperlen rahmt die rein-weißen Kissenhüllen einmal in Grün-Gelb-Tönen und mal in Pink-Orange. Einfach die Kissennähte auftrennen und die Bordüre so einnähen, dass die kleinen Bommel herausgucken.
Mehr Deko- und Einrichtungsideen gibt's im WOHNIDEE-Newsletter

Kissenhüllen selbermachen
Einen Hauch Orient-Feeling holen Sie sich mit diesen selbstgenähten Kissenhüllen nach Hause. Dafür verschiedene gemusterte Stoffrechtecke zuschneiden und zu einem großen Quadrat nähen. Beide Seiten zusammenfassen, umdrehen und mit Kissen befüllen.
Mehr Deko- und Einrichtungsideen gibt's im WOHNIDEE-Newsletter

Kissenhüllen selbermachen
Neontöne liegen voll im Trend und hübschen auch schon vorhandene, schlichte Kissenhüllen modern auf. Dafür müssen Sie den Doppelkeder an die vorhandenen Nahtkanten nähen.
Mehr Deko- und Einrichtungsideen gibt's im WOHNIDEE-Newsletter

Kissenhüllen selbermachen
Sie haben Ihre alte Strickjacke satt? Nicht wegwerfen, denn man kann sie tatsächlich in eine Kissenhülle verwandeln.
Und so geht's:1. Schulterpartie der Jacke unterhalb der Ärmel abschneiden.2. Öffnung zunähen.3. Unteres Bündchen mit einer Naht verschließen.4. Knopfleiste öffnen, Kissen-Inlet einschieben und wieder zuknöpfen.
Mehr Deko- und Einrichtungsideen gibt's im WOHNIDEE-Newsletter

Kissenhüllen selbermachen
Eine schlichte Kissenhülle ist zwar nett aber auch charakterlos. Geben Sie ihr ein neues Gesicht mit süßen Wollblüten.
Und so geht's:1. Wollblüten nach Herstellerangaben mit einem Knit-Wit-Set herstellen.2. Mit der Hand auf die Kissen nähen.
Mehr Deko- und Einrichtungsideen gibt's im WOHNIDEE-Newsletter

Kissenhüllen selbermachen
Wer es sich am Abend gemütlich machen will, kann die schönen Kissen mit Knopfbesatz aus dem Korb mit auf die Couch nehmen.
Und so geht's:1. Verschiedene Knöpfe auf eines der Kissen nähen.2. Kissen versetzt in die schönen Basttaschen geben.
Mehr Deko- und Einrichtungsideen gibt's im WOHNIDEE-Newsletter

Kissenhüllen selbermachen
Auf Wolke Sieben: Kissenhüllen kann man auch mit Drucken ganz leicht selbermachen.
Und so geht's:1. Foto im Fachhandel auf eine Kissenhülle drucken lassen.2. Kissen mit Inlay füllen.
Mehr Deko- und Einrichtungsideen gibt's im WOHNIDEE-Newsletter

Kissenhüllen selbermachen
Kissenhüllen selbermachen kann einfach gute Laune bereiten. Denn: Endlich ist Erdbeerzeit das ganze Jahr!
Und so geht's:1. Erdbeervorlage ausdrucken und ausschneiden.2. Beide Teile (Stiel und Bauch der Erdbeere) mit Stecknadeln auf verschiedene Stoffe heften und mit Bleistift oder Schneiderkreide nachzeichnen.3. Mit der Schere fein säuberlich ausschneiden.4. Auf die Unterseite des Stoffes wird nun das Vliesofix gebügelt.5. Beide Teile werden auf dem Kissenbezug drapiert und mit dem Bügeleisen aufgebügelt.
Mehr Deko- und Einrichtungsideen gibt's im WOHNIDEE-Newsletter

Kissenhüllen selbermachen
Maritime Kissenhüllen selbermachen und abtauchen in eine gemütliche Wohnwelt, das geht mit wasserblauen Kissenhüllen und kleinen Fischschwärmen.
Und so geht's:1. Blaue Kissenhüllen kaufen.2. Stoffmalfarbe in Blau-Nuancen in Fischform aufmalen.3. Gut trocknen lassen.
Mehr Deko- und Einrichtungsideen gibt's im WOHNIDEE-Newsletter

Kissenhüllen selbermachen
Ein herkömmlicher Kartoffelstampfer bekommt solch tolle Muster hin.
Und so geht's:1. Legen Sie ein Stück Pappe als Schutz in die Kissenhülle.2. Tunken Sie den Stampfer in Stoffmalfarbe.3. Bedrucken Sie das Kissen, indem Sie den Stampfer vorsichtig auflegen.
Mehr Deko- und Einrichtungsideen gibt's im WOHNIDEE-Newsletter

Kissenhüllen selbermachen
Herausgeputzt! Ein Geschirrtuch rüscht hier eine schlichte Kissenhülle auf.
Und so geht's:1. Von beiden Längsseiten des Geschirrtuchs einen Streifen mit Längsmuster schneiden.2. Beide Streifen zusammennähen. Die Nahtzugabe auseinanderbügeln.3. Für die Raffung in der Naht mit großem Heftstich nähen und mit den Fäden den Stoffstreifen auf die Länge des Kissens zusammenraffen.4. Aus der Spitzendecke 2 Streifen (etwas schmaler als die beiden rot-weißen) zuschneiden und diese wie oben vernähen und raffen.5. Erst das Geschirrtuch auf das Kissen nähen und danach die gerafften Spitzendeckenstreifen.
Mehr Deko- und Einrichtungsideen gibt's im WOHNIDEE-Newsletter

Kissenhüllen selbermachen
Kissenhüllen selbermachen muss nicht geradlinig verlaufen: Ruck, zuck gemacht sind die schönen Textilienträume mit Zickzack-Muster .
Und so geht's:1. Kissenbezug mit einem französischen Klappverschluss nähen.2. Knöpfe nach Herstellerangaben mit Stoff beziehen.3. Fertige Knöpfe an dem Kopfkissen festnähen.
Französischer Kissenbezug (Hotelverschluss) für ein Kissen von 41 x 41 cm:1. Stoffstreifen mit den Maßen 0,45 x 110 cm zuschneiden.2. Die beiden schmalen Seiten jeweils zweimal 1 cm nach innen umbügeln. Kante versäubern.3. Stoffstreifen so rechts auf rechts übereinanderlegen, dass der Stoff mittig überlappt und das Mittelstück 0,41 x 0,45 cm groß ist.4. Seiten mit Stecknadeln fixieren und die Kanten jeweils mit einer Nahtzugabe von 2 cm zusammennähen.5. Stoff wenden.6. Füllkissen einschieben.
Mehr Deko- und Einrichtungsideen gibt's im WOHNIDEE-Newsletter

Kissenhüllen selbermachen
Hier piept's und flattert's auf dem Blumenkissen - ja, der Frühling hält Einzug ins Zuhause.
Und so geht's:1. Schablone in Vogel- oder Schmetterlingsform aufkleben.2. Farbe mit einem Stupfpinsel auftragen und die Schablone wieder vorsichtig abziehen.3. Farbe trocknen lassen und nach Herstellerangaben fixieren.
Mehr Deko- und Einrichtungsideen gibt's im WOHNIDEE-Newsletter

Kissenhüllen selbermachen
Ganz bezaubernd sehen die drei zart gemusterten Kissenhüllen in der Küche aus.
Und so geht's1. Die drei gemusterten Stoffe mit 1 cm Nahtzugabe an den langen Seiten mit Stecknadeln zusammenheften und mit 1 cm Nahtzugabe aneinandernähen. Nähte auseinanderbügeln.2. Zusammengesetztes Stoffstück rechts auf rechts auf den weißen Stoff legen. Mit Stecknadeln zusammenheften.3. Mit 1 cm Nahtzugabe zusammennähen. Dabei einen etwa 20 cm breiten Öffnungsschlitz zum Wenden und Füllen belassen.4. Kissen wenden und die Füllung hineingeben. Öffnung mit Nadel und Faden schließen. Optional mit Reißverschluss oder Knöpfen versehen.
Mehr Deko- und Einrichtungsideen gibt's im WOHNIDEE-Newsletter

Kissenhüllen selbermachen
Drucken Sie Ihre Lieblingsmotive ganz einfach auf eine weiße Kissenhülle.
Und so geht's:1. Lieblingsbild im Copyshop auf Transferfolie drucken.2. Transferfolie auf den Stoff legen und mit dem Bügeleisen abdrucken.
Mehr Deko- und Einrichtungsideen gibt's im WOHNIDEE-Newsletter

Kissenhüllen selbermachen
Flieg, kleiner Vogel: Warum nicht einfach Kissenhüllen mit einem Vogelmotiv versehen? Wir verraten, wie es geht:

Kissenhüllen selbermachen
Das kuschelige Wolkenkissen lässt uns wie im siebten Himmel schlafen.

Kissenhüllen selbermachen
Einfach dufte: Das mit Lavendel gefüllte Kissen erfüllt den Raum mit einem angenehmen Geruch. Sie können auch ein kleineres Kissen befüllen und es in den Kleiderschrank legen. So duftet die Kleidung schön nach Lavendel.

Kissenhüllen selbermachen
Das bezaubernde Blumenkissen bringt Lebendigkeit in den Raum. Etwas Erfahrung mit der Nähmaschine ist schon nötig, um das Kissen so sauber hinzukriegen.

Kissenhüllen selbermachen
Eine Kissenhülle mit einem Geldgruß. Tipp der Redaktion: Diese Kissenhüllen eignen sich super als Geschenk.

Kissenhüllen selbermachen
Kissenhüllen, die zum Kaffeeklatsch geradezu einladen. Sie machen sich hervorragend auf der Gartenbank.

Kissenhüllen selbermachen
"Liebling, ich habe dein Kissen gegessen": Kissenhüllen à la Oktoberfest gefällig? Wir haben die passende Anleitung. Tipp der Redaktion: Stöbern Sie vorher auf dem Jahrmarkt oder auf dem Oktoberfest nach Herzchen mit süßen Sprüchen.

Kissenhüllen selbermachen
Ein herziges Patchworkkissen ist der Hingucker, egal ob im Wohn- oder Schlafzimmer. Ihre Gäste werden Sie um diese Kissenhüllen beneiden.

Kissenhüllen selbermachen
Einfach spitze, diese Kissenhüllen! Tipp der Redaktion: Für einen romantisch-verspielten Look eignen sich die zwei Couchschönheiten ganz besonders.

Kissenhüllen selbermachen
Drücken Sie diesen Kissenhüllen Ihren ganz eigenen Stempel auf. Ein prima Geschenk für den Partner zum Beispiel zum Geburtstag.