Kochbuch „Hello Love“: Wunderschöne Rezepte für eine tolle Zeit zu zweit
Jede Woche stellen wir euch hier unseren Redaktionsliebling aus den Bereichen Mode, Beauty, Living, Leben, Lifestyle und Mütter vor.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Leckere Rezepte für ein romantisches Dinner lohnen sich nicht nur zum Valentinstag oder Jahrestag, sondern das ganze Jahr über.
Das Kochbuch „Hello Love“ von Julia Cawley, Saskia van Deelen und Vera Schäper enthält Rezepte für ein köstlichens Frühstück bis hin zu tollen sowie auch schnellen Rezepten für ein gemütliches Abendessen zu zweit.
Das sagt Redakteurin Tina: „Ich bin sowieso ein Fan schön gestalteter Kochbücher. Darum hat mich das Kochbuch „Hello Love“ ziemlich schnell überzeugt. Doch nicht nur was den Design-Aspekt angeht, lässt das Buch keine Wünsche offen. Es bietet wirklich tolle Rezepte, die ich so noch nicht gesehen habe. Da findet man wirklich sehr viel Inspiration, sei es nun für ein romantisches Candle-Light-Dinner mit dem Partner oder auch für einen Kochabend mit der besten Freundin. Ein schönes Feature sind auch die einzelnen Liebesgeschichten, die das Buch ebenfalls als kleines Schmankerl enthält.“
Das Buch "Hello Love" (Thorbecke Verlag) ist aktuell für 26 Euro erhältlich.
Lust, selber mal ein Rezept auszuprobieren? Dann versuche ich doch mal an diesem für eine Himbeerpizza à la "Hello Love".

Zutaten für eine große Pizza oder zwei kleine Pizzen:
- 200 g Mehl Type 505
- 50 g Hartweizengriess
- ½ TL Salz
- ½ Pck. Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 160 ml Lauwarmes Wasser
- 400 g Himbeeren
- 150 g Haselnuss-Schoko-Creme
- 1 EL Kokoschips
- einige Blätter Minze
Zubereitung:
- Für den Teig Mehl, Hartweizengrieß und Salz in einer großen Schüssel mischen. Trockenhefe mit Zucker und Wasser in einem kleinen Schälchen verrühren und ca. 10 Minuten gehen lassen.
- Anschließend zur Mehlmischung geben und ca. 10 Minuten mit dem Knethaken einer Küchenmaschine oder mit den Händen zu einem festen, aber geschmeidigen Teig kneten. Den Teig zur Kugel formen und abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig sehr dünn ausrollen, auf ein Stück Backpapier legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen. Den Teig samt Backpapier auf einem Backofenrost platzieren und 10–12 Minuten goldbraun backen.
- Die Himbeeren verlesen, waschen, abtropfen lassen und vorsichtig trocknen.
- Den Teigboden aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und mit Haselnuss-Schoko-Creme bestreichen. Die Himbeeren darauf verteilen, mit Kokoschips bestreuen und mit Minzblättern garnieren.
Noch mehr Rezepte: