Gepflegte Haare

Kopfhautpeeling: Diese Beauty-Anwendung solltest du im Winter ausprobieren!

Deinen Haaren gönnst du wöchentlich eine Kur oder Pflegemaske, was du jedoch völlig vergisst: Auch die Kopfhaut möchte gepflegt werden - sie wird dir mit einem frischen, gesunden Gefühl und schnellerem Haarwachstum danken!

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Ein Körperpeeling oder eine Haarmaske kennst du sicher schon und hast diese Anwendungen vielleicht auch schon einmal angewendet - das angenehme, weiche Gefühl der Haut oder der Haare kannst du auch auf deine pflegebedürftige Kopfhaut übertragen.

Vor allem im Winter wirst du von dieser Beauty-Anwendung verzaubert sein. Trockene, schuppige Kopfhaut gehören der Vergangenheit an: Mithilfe von feinen Sand-, Zucker- oder Meersalzkörnern sorgst du für kräftigeres, glänzendes Haar und auch deine empfindliche Kopfhaut wird danach frisch und erholt sein.

Öl für die Haare: Diese 3 Öle lassen dein Haar schneller wachsen

Diese Wirkung hat ein Kopfhautpeeling auf Haut und Haare

Deine Kopfhaut wird täglich stark in Anspruch genommen: Styling- und Pflegeprodukte für das Haar, häufiges Waschen und Frisieren. Der Effekt: Die natürliche Schutzabrriere deiner Kopfhaut wird angegriffen, Juckreiz, Pickelchen, strähnige Ansätze und Schuppen sind die Folgen.

Das Kopfhautpeeling kann durch sanfte Reinung abgestorbene Hautpartikel, Schuppen und Ablagerungen lösen - die Kopfhaut wird tiefengereinigt und mild gepflegt. Die meisten Produkte ergänzen ihre Pflegeformel durch Inhaltsstoffe, die Kopfhaut und Haare mit einer Extraportion Feuchtigkeit versorgen.

Ein Haarpeeling, wirkt wie eine Massage, das fördert die Durchblutung - ein starkes Haarwachstum ist nun kein unerreichbarer Traum mehr, auch Haarausfall kann vorgebeugt werden. 

Haarserum: Schöne Haare mit der Extra-Portion Pflege

Zusätzlicher Pluspunkt: Das Peeling reguliert, bei regelmäßiger Anwendung, die Produktion der Talgdrüsen – für einen Ansatz, der weniger schnell nachfettet.  

Tolle und effektive Produkte gibt es etwa von diesen Marken:

Kopfhautpeeling anwenden: So einfach geht's!

Ein Kopfhautpeeling wird gewöhnlich vor oder statt des gewöhnlichen Shampoos verwendet. Für eine effektvolle Anwendung befolgst du einfach diese Schritte:

  1. Eine wallnussgroße Menge des Produkts in den Händen verteilen, auf die feuchte Kopfhaut auftragen und sie leicht massieren. Gib etwas Wasser dazu, um das Peeling etwas zu verflüssigen und so besser verteilen zu können.
  2. Das Peeling für einige Minuten (s. Anweisung auf der Produktverpackung) einwirken lassen. 
  3. Anschließend gut ausspülen und das gesamte Haar noch einmal mit normalem Shampoo waschen.

Ein Peeling für die Kopfhaut kannst du, wie auch eine Haarkur, etwa ein bis zwei Mal in der Woche anwenden, denn natürlich solltest du dein Haar und die empfindliche Kopfhaut auch nicht überpflegen.

Einer unserer Favoriten für deine Kopfhaut? Das Peeling von Kérastase!

Wer am Anfang ein wenig günstiger einsteigen möchte, probiert diese zwei Marken: