Krampfadern und Wadenkrämpfe: Was hilft bei Venenleiden?
Du leidest unter Krampfadern und Wadenkrämpfen und hast oft das Gefühl von schweren Beinen? Diese Tipps helfen dir, Symptome zu lindern.
Die Beine sind das Fundament unseres Körpers und tragen uns durch das Leben. Doch viele Menschen haben mit Venenleiden zu kämpfen, die Schmerzen, Schwellungen und Krämpfe verursachen können. Diese Beschwerden können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Zum Glück gibt es einige einfache Tipps, die im Alltag helfen können, Beschwerden wie Wadenkrämpfe zu lindern und die Beine zu entlasten.
Wechseldusche: Heiß und kalt für die Durchblutung
Eine Wechseldusche kann Wunder bewirken, wenn es um die Verbesserung der Durchblutung in den Beinen geht. Beginne mit warmem Wasser und wechsle dann zu kaltem Wasser. Wiederhole diesen Vorgang mehrmals, um den Effekt zu verstärken. Die Kälte sorgt dafür, dass sich die Blutgefäße zusammenziehen, während die Wärme sie wieder erweitert. Dies kann dazu beitragen, Blutansammlungen in den Beinen zu reduzieren und den Fluss zu verbessern. Aber Achtung: Eine Wechseldusche ist nicht für Menschen mit kalten Füßen oder einer Herz-Kreislauf-Erkrankung geeignet.
Quarkwickel: Die Wunderwaffe aus der Küche
Auch Quarkwickel helfen tatsächlich bei Venenleiden! Quark enthält Proteine, die entzündungshemmende Eigenschaften haben und Schmerzen lindern können. Dafür einfach Quark auf die betroffenen Stellen auftragen und die Beine mit einem Tuch einwickeln. Lass den Wickel für etwa eine Stunde auf den Beinen, bevor du ihn abnimmst. Aufpassen: Der Quark darf nicht zu kalt sein, da dies die Venen zusätzlich belasten kann.
Auf hohe Schuhe verzichten
Schwere Beine? Dann lieber auf High Heels und Plateauschuhe verzichten. Die sorgen nämlich dafür, dass sich das Blut vermehrt in den Beinen staut und nicht in Richtung Herz gepumpt wird. Da sich der Fuß durch hohe Schuhe eingeschränkter bewegen lässt, erhöht sich der Druck in den Beinvenen, was zu Venenbeschwerden führen kann.
Venostasin: Pflanzliches Arzneimittel gegen Venenleiden
Auch das pflanzliche Arzneimittel Venostasin® kann schweren Beinen Leichtigkeit verleihen. Es ist als Creme, Gel und Retardkapseln erhältlich. Die Retardkapseln ermöglichen eine kontinuierliche Wirkstoff-Freisetzung. Mit der natürlichen 3-Fach Kraft der Rosskastanie stärkt Venostasin® retard die Venenwände, reduziert Beinschwellungen sowie Wadenkrämpfe und lindert den Schmerz. Für unterwegs oder das Büro sorgt das Venostasin® Spray (Kosmetikum) für eine Erfrischung der Beine.

Pflichttext:
Venostasin® retard 50 mg Hartkapsel, retardiert: Wirkstoff: Rosskastaniensamen-Trockenextrakt. Anwendungsgebiet: Bei Erwachsenen zur Behandlung v. Beschwerden bei Erkrankungen d. Beinvenen (chronische Veneninsuffizienz), z.B. Schmerzen u. Schweregefühl i. d. Beinen, nächtliche Wadenkrämpfe, Juckreiz u. Ödeme. Stand: 04/2017-1.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Klinge Pharma GmbH, 83607 Holzkirchen, Deutschland
Venostasin®-Gel Aescin 1g/100g Gel: Wirkstoff: Aescin. Anwendungsgebiet: Traditionell angewendet zur Besserung d. Befindens bei müden Beinen. Diese Angabe beruht ausschl. auf Überlieferung u. langjähriger Erfahrung. Warnhinweise: Enthält Propylenglycol. Stand: 04/2017-1.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Klinge Pharma GmbH, 83607 Holzkirchen, Deutschland
Venostasin® Creme: Wirkstoff: Rosskastaniensamen-Trockenextrakt. Anwendungsgebiet: Traditionelles pflanzl. Arzneimittel z. Anwendung b. Erwachsenen z. Besserung d. Befindens b. müden Beinen. Registrierung für d. Anwendungsgebiet ausschließl. aufgrund langjähriger Anwendung. Warnhinweise: Enthält u.a. Zimtaldehyd, Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.), Propyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.), Butylhydroxytoluol (Ph.Eur.), emulgierenden Cetylstearylalkohol (Typ A) (DAB), Polysorbat 65, Sorbinsäure (Ph.Eur.), Benzoesäure u. Benzoate. Stand: 03/22-1.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Klinge Pharma GmbH, 83607 Holzkirchen, Deutschland