Im Kampf gegen das Coronavirus rät die Bundesregierung dringend dazu, Mundschutzmasken zu tragen. In den ersten Bundesländern ist das sogar schon Pflicht.
Weil immer wieder Diskussionen über weitere Lockerungen der Corona-Beschränkungen aufkommen, übt Angela Merkel jetzt deutliche Kritik an den Bundesländern.
Ein Kunde hat es mit den Hamsterkauf beim Toilettenpapier etwas übertrieben. Als er 4800 Rollen zurückgeben will, bekommt er eine deutliche Reaktion.
Kaum hat die Bundesregierung erste Lockerungen der Corona-Einschränkungen beschlossen, wird es kompliziert: Welches Bundesland öffnet welche Läden?
Tragödie in Bayern: Kurz nachdem Ärzte ihr Baby du r ch einen Notkaiserschnitt auf die Welt bringen konnten, ist eine junge Frau am Coronavirus gestorben.
Hat China Daten über das Coronavirus in Wuhan verheimlicht? Jetzt sind Informationen veröffentlicht worden, die das vermuten lassen.
Aus Angst, sich mit dem Coronavirus anzustecken, gehen immer mehr Menschen mit Einweghandschuhen einkaufen. Ein Fehler, wie Experten jetzt betonen.
Das Coronavirus breitet sich in Deutschland weiter aus - wenn auch etwas langsamer. Hat das Wetter Einfluss auf die Verbreitung und könnte der Sommer die Pandemie aufhalten?
Durch die Coronakrise sortieren jetzt viele Menschen alte Kleidung aus. Doch das könnte zu einem Kollaps des Altkleider-Systems führen.
Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern hat mit Abstand die wenigsten Corona-Fälle Deutschlands. Doch woran liegt das?
Wenn die Vagina an einer Krankheit leidet, hat das oft unangenehme Folgen. Wir kennen 5 Anzeichen dafür, dass deine Scheide erkrankt ist und dringend Hilfe braucht.
Das Coronavirus hat sich mittlerweile weltweit verbreitet. Doch in einigen Ländern gibt es bis jetzt anscheinend immer noch keine Infizierten.
Rollnägel sind ein großes Problem: Die Enden der Nägel wachsen in die Haut ein. Ein chronisch eingewachsener Nagel ist die Folge. Wir erklären, was du nun tun kannst.
Mit einem emotionalen Post hat eine Krankenschwester aus den USA verdeutlicht, welches Opfer das medizinische Personal in der Coronakrise bringen muss.
Schon vor der Beratung von Kanzlerin Merkel mit den Ministerpräsidenten steht jetzt wohl fest, wie lange die Corona-Kontaktsperre noch gelten soll.
Seit mittlerweile 20 Jahren ist der Israeli Mishel Zrian einen Großteil seiner Zeit mit dem Flugzeug unterwegs – und tut dabei auch noch etwas Gutes.
Seit Wochen haben Möbelhäuser wie Ikea wegen der Coronakrise geschlossen. Jetzt soll es zu einer vorsichtigen Wiedereröffnung kommen.
Der bayrische Ministerpräsident Markus Söder hat sich jetzt zu möglichen Lockerungen der Corona-Beschränkungen geäußert.
Das bringen die Maßnahmen gegen das Corona-Virus wirklich. Das Robert-Koch-Institut hat nach Ostern die ersten Zahlen und Prognosen veröffentlicht. Ist Deutschland auf einem guten Weg?
Wie läuft eine Corona-Erkrankung ab? Welche Symptome treten auf? Autorin und Bloggerin Jana Crämer schildert uns ihre Erfahrung mit einer Covid-19-Infektion.
Aufgrund der Corona-Krise plant Familienministerin Franziska Giffey, die Regeln für das Elterngeld zu lockern.
Erneute Pause für GZSZ: Die Dreharbeiten der Serie müssen wegen eines Corona-Falls am Set auf Eis gelegt werden.
Derzeit hängen viele von Kindern gemalte Regenbögen in den Fenstern. Wir erklären, was hinter der Aktion steckt - und haben eine Vorlage zum Ausmalen.
Betrüger nutzen die Corona-Soforthilfe-Zahlungen aus. NRW zog daraufhin Konsequenzen - und stoppte die Gelder vorerst.
Wird die Kontaktsperre nach Ostern gelockert? Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sagt Ja - unter einer Bedingung.
Schlechte Nachrichten für Star-Köchin Cornelia Poletto: Die Hamburgerin soll wegen des Verstoßes gegen eine Corona-Verordnung eine heftige Geldstrafe zahlen.
Kaum wird es draußen wärmer und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf, schlagen sich Pollenallergiker mit extremen Symptomen herum – in diesem Jahr trifft es sie ganz besonders hart.
Im Kampf gegen das Corona-Virus spenden immer mehr Promis Geld. Eine Milliarde Dollar kommt aus der Internetbranche.
Eine Frage, die uns alle in der Corona-Krise beschäftigt: Wie sieht das Leben nach der Pandemie aus? Die Politik hat dazu einige Vorstellungen.
Weil in der Corona-Krise Falschmeldungen via WhatsApp stark verbreitet werden, hat der Messenger-Dienst jetzt mit einer besonderen Änderung reagiert.