Makellos schöne Haut: So einfach geht's
Sie wünschen sich den perfekten Teint? Das ist gar nicht so schwierig, wie Sie vielleicht denken.

Foto: Istock
Mit ein paar Tricks und Kniffen sorgen Sie dafür, dass Ihre Haut makellos schön und strahlend aussieht.
CC-Creams kaschieren
Die getönte Tagescreme hat sich zum echten Multitalent gemausert. Der neueste Clou sind sogenannte "CC Creams". Dabei stehen die beiden Buchstaben für die englischen Worte "colourcorrection", was übersetzt nichts anderes als "Farbkorrektur" bedeutet.
Aber die Cremes können noch viel mehr als nur die Hautfarbe zu optimieren: "CC-Creams" sind Tagescreme, Make-up, UV-Schutz und Anti-Aging-Experte in einem. Erfrischt den Teint: "NudeMagique CC CreamAnti Müdigkeit", ca. 12 Euro, L'Oréal Paris
Highlighter schenken Strahlkraft
Junge Haut ist so prall und straff, dass sie sogar das Licht reflektiert. Doch im Laufe der Zeit geht diese Fähigkeit leider verloren. Ein Highlighter kann den schönen Schein zurückbringen. Er enthält besondere Pigmente, die wie winzige Spiegel funktionieren und dadurch dunkle Schatten ausleuchten, aber auch bestimmte Partien hervorheben können. Das ist perfekt, um z. B. Augenringe zu verdecken, die Augen optisch zu öffnen oder die Wangenknochen ein wenig markanter aussehen zu lassen.
Ist vielseitig einsetzbar: "Perfect Teint Illuminator", ca.13 Euro Artdeco
Grundierungen verfeinern
Je gleichmäßiger das Hautbild ist, desto jugendlicher sehen wir aus. Denn rote und braune Stellen oder Unebenheiten lassen uns sogar älter erscheinen als es Falten tun. Spezielle Produkte auf Silikonbasis legen einen glättenden Film auf die Haut, der solche Unebenheiten unsichtbar macht. Diese Retuschier-Cremes werden unter dem Make-up aufgetragen und perfektionieren das Hautbild den ganzen Tag lang.
Verjüngt das ganze Gesicht: "Optischer 5 Sekunden Retuschierer", ca. 10 Euro, Garnier
Peelings machen die Haut rosig
Mit den Jahren lösen sich alte Hautschüppchen immer schlechter ab. Dadurch kann das Gesicht blass und fahl aussehen. Durch regelmäßige Peelings lässt sich das aber schnell und gut ändern. Besonders sanft geht das mit einem Produkt auf Enzym-Basis. Das löst die kittende Substanz zwischen den verhornten Zellen mit Fermenten auf, so dass sie sich einfach abspülen lassen.
Extra-Tipp: Rubbeln Sie Ihr Gesicht abends mit einem feuchten Frotteewaschlappen ab. Das regt die Durchblutung an und erfrischt den Teint.Gewährt porentiefe Reinheit: "Enzyme PeelingPowder", ca. 18 Euro, Marbert
Ampullen glätten Mimik-Fältchen
Wenn wir zu wenig schlafen oder unser Alltag durch viel Stress bestimmt wird, ist das zuerst an unserem Gesicht zu sehen. Die Haut wirkt dann ein wenig ausgelaugt und zerknittert. Power-Wirkstoffe aus Ampullen sind das optimale Gegenmittel. Besonders effektiv sind solche, die ähnlich wie Botox wirken und das Gesicht z. B. mit Syn-Ake, einem künstlichen Schlangengift-Extrakt, entspannen. Aber auch Hyaluronsäure ist sehr empfehlenswert.
Liefern neue Energie: "Ampulle Lifting Kur" & "Ampulle Repair Kur", 3 x 3 ml, je ca. 5 Euro, Dermasel, Apotheke
Masken sorgen für Feuchtigkeit
Ihr Teint fühlt sich spröde an und spannt? Dann sind Masken ideal. Sie glätten Trockenheitsfältchen und machen die Haut weicher und zarter. Pürieren Sie dafür 10-15 cm geschälte Salatgurke und mischen Sie sie mit 1-2 EL Quark. 15 Minuten auf Gesicht und Hals einziehen lassen, danach gut abwaschen.
Polstert auf: "Hydrolipid Balance Feuchtigkeitsmaske", ca. 2 Euro, frei, Apotheke