Mit Sport abnehmen: 3 Sportarten, die dein Gewicht nicht effektiv reduzieren
Es ist möglich, mithilfe von Sport abzunehmen, doch nicht alle Sportarten eignen sich dafür, schnell Gewicht zu verlieren. Diese 3 Trainingsarten helfen dir allein nicht viel weiter.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Diese 3 Sportarten helfen dir allein nicht beim Abnehmen
Yoga
Yoga ist wundervoll. Es würde zu lange dauern, alle Vorteile dieser Sportart aufzuzählen. Fakt ist jedoch: Bei einer normalen Yoga-Stunde ist der Kalorienverbrauch relativ niedrig. Darum ist es wenig effektiv, wenn du dich nur auf dieses Workout verlässt, wenn du abnehmen möchtest. Besser: Arbeite Yoga-Einheiten in deinen Trainingsplan mit ein, um deinem Körper die Möglichkeit zu geben, sich aktiv zu erholen und zu dehnen. Zusätzlich sollten aber noch andere Workouts zu deiner Sportroutine gehören.
Anders verhält es sich natürlich bei Yoga-Varianten wie etwa Bikram Yoga, wo bei sehr hohen Temperaturen trainiert wird. Hier ist der Kalorienverbrauch sehr erhöht.

Aquafit
Die Effektivität von Fitness-Kursen, die extra für die Schonung der Gelenke gedacht sind, wird hier auf gar keinen Fall infrage gestellt. Aber in diesem Fall gilt das Gleiche wie beim Yoga: Die Übungen tun unserem Körper gut, kurbeln den Kalorienverbrauch jedoch nur vergleichsweise geringfügig an. Vor allem, wenn diese Kurse die einzige regelmäßige sportliche Betätigung sind.
Hinweis: Gemeint sind hier Kurse, die wirklich die schonende Stärkung der Gelenke oder des Rückens als Ziel haben und dafür sanfte Gymnastikübungen einsetzen. Kurse wie Aqua-Jogging oder Aqua-Cycling fallen nicht in diese Kategorie.
Cardio-Einheiten
Jetzt wirst du dich wahrscheinlich zuerst einmal fragen: "Warum sollen Cardio-Kurse mir nicht beim Abnehmen helfen? Ich verbrenne beim Laufen, beim Spinning und ähnlichem doch jede Menge Kalorien!" Das stimmt auch zu 100 Prozent. Allerdings fordert unser Körper diese verbrannten Kalorien auch wieder ein. Nach besonders anstrengenden Cardio-Einheiten haben wir meistens sehr großen Hunger und essen dann mehr, als wir eigentlich wollen und unser Körper braucht. Das Ergebnis: All die schönen verbrannten Kalorien kommen sofort wieder rein - und manchmal sogar noch mehr. Außerdem besteht die Gefahr, dass du Muskelmasse verlierst, wenn du deine Cardio-Einheiten nicht mit Krafttraining ergänzt.
So kannst du mit Sport abnehmen
Krafttraining spielt eine wichtige Rolle, wenn du Gewicht verlieren möchtest. Denn wenn du deine Muskeln regelmäßig trainierst, sehen sie irgendwann nicht nur gut aus, sondern verbrauchen auch im Ruhezustand mehr Energie. Gerade für Einsteiger ist es darum empfehlenswert, sowohl Cardio-Einheiten wie auch Krafttraining in den Trainingsplan aufzunehmen, um wirklich mit Sport abzunehmen.
Aber Achtung: Auch wenn du jeden Tag trainierst, kannst du damit eine unausgewogene und ungesunde Ernährung nie zu 100 Prozent ausgleichen. Die richtige Ernährung spielt beim Thema Abnehmen eine sehr wichtige Rolle.