Nagelpflege im Redaktionstest
Im Test: Nagelpflege H/W 2012/13
Wir lieben Nailart und probieren gerne jeden neuen Nagellack-Trend aus. Um trotzdem schöne und gesunde Nägel zu haben, muss die richtige Nagelpflege her. Darum hat JOY Online sechs aktuelle Produkte getestet und verrät, welche die Redaktion überzeugen konnten.
Schöne, gesund aussehende, elastische Nägel und zarte Nagelhaut – davon hätten wir bitte gerne zehn Stück. Fünf an jeder Hand. Doch die Nägel müssen manchmal ganz schön viel aushalten: Nagellack , Nagellackentferner, häufiges Umlackieren, Kunstnägel und Nagelfolien – da kann die schützende Hornschicht auf unserer Fingerkuppe schon mal schlapp machen.
Nagelpflege für schöne Nägel
Damit uns das nicht passiert, haben wir sechs verschiedene Nagelöle,–balsame und –cremes für die Nagelpflege getestet. Auf den folgenden Seiten berichten wir, welches Produkt besonders gut gegen spröde Nägel hilft, womit sich die Nagelhaut zartcremen lässt und welche Nagelöle zusätzlich mit einem tollen Duft überzeugen konnten.
Ölpflege für zarte Nagelhaut
Zum Glück leide ich nicht unter rauen Händen – leider aber doch ab und an unter rissiger Nagelhaut. Da lasse ich jetzt einen Spezialisten ran: Sally Hansen, seit 50 Jahren auf Nagelpflege und Nagellacke spezialisiert. Ich teste das „Vitamin E Nail & Cuticle Oil“.
Das Pflegeprodukt enthält einen Komplex ätherischer Öle. Außerdem pflegt es mit Substanzen aus Weizenkeimen und Aprikosenkernen, mit Vitamin E, Aloe vera und Panthenol. Brav massiere ich mir das Öl immer mal zwischendurch im Büro-Alltag auf Nägel und Nagelhaut.
Nagelöl zieht schnell ein
Angenehm ist, dass es relativ schnell einzieht (zehn Minuten). Unangenehm ist aber, dass das Öl nach Olivenöl riecht. Die ätherischen Öle betreiben quasi Mimikri. Olivenöl ist an sich kein unangenehmer Duft , aber kurz nach dem Essen im Meeting unpassend. Des Öfteren habe ich mir kurz nachdem die Nägel eingeölt waren die Hände gewaschen (was den Prozess natürlich rückwärts bewegt).
Mein Fazit: Das „Vitamin E Nail & Cuticle Oil“ von Sally Hansen pflegt wie es soll und zieht besser ein als so manch anderes Produkt, das ich bis jetzt getestet habe. Der Preis von etwa 5 Euro ist aber für mich recht hoch, da ich den olivigen Duft bei Nagelöl nicht so gerne mag. Für Nachtanwendung okay, am Tag nicht so meins.
Claudia Casagrande, Redaktionsleitung
Gesunde Nagelhaut mit Arganöl
„Nagelbett weich, aber Nagelhaut zu trocken!“ So lautete der fachmännische Kommentar der Kosmetikerin meines Vertrauens bei der letzten Maniküre. Nun gut, ich gelobe Besserung und versorge meine Nägel ab jetzt mit dem „Ognx Nail Balm Argan“ von LCN. In einer grünen Tube mit silberfarbenem Deckel verbirgt sich mein neues Pflege-Wundermittel. Sehr praktisch: es lässt sich direkt aus der Tube auf meine Nägel auftragen!
Auf synthetische Farb - und Duftstoffe wurde verzichtet, dafür muss man aber den zitronigen Duft von Arganöl mögen. Im Mix mit Mandelöl und Vitamin E soll es meine Nagelhaut zart und geschmeidig pflegen – ganz ohne den sonst üblichen Konservierungsstoff Paraben oder Silikon. Mineralölfrei ist das Produkt auch.
Nagelbalsam ist sehr ergiebig
Mit einer erbsengroßen Menge Nail Balm kann ich locker alle zehn Fingernägel plus Nagelhaut eincremen. Nach fünf bis zehn Minuten ist das Produkt komplett eingezogen, der Geruch nach Arganöl bleibt allerdings – wie gesagt, das muss man mögen.
Mein Fazit: Die 8-ml-Tube ist ideal für die schnelle Nagelpflege zwischendurch, denn sie passt in jede Handtasche. Ergiebig ist sie außerdem, daher ist auch der Preis mit um 9,50 Euro top. Empfindliche Nasen müssen sich allerdings erst an den Duft gewöhnen. Wer täglich cremt, wird aber bald mit einer weichen Nagelhaut belohnt. Ich bin jedenfalls schon auf den erstaunten Blick meiner Kosmetikerin bei der nächsten Maniküre gespannt!
Miriam Müller, Redakteurin JOY Online
Toller Duft – schöne Nägel
Ich habe meine Nagelpflege einige Zeit sträflich vernachlässigt und meine Nägel recht häufig umlackiert, ohne sie zwischendurch mit Nagelöl zu pflegen. Die Quittung: trockene und brüchige Nägel. Bei mir muss deshalb ein Produkt her, das die Schäden (absplitternder Daumennagel) repariert und meine Nägel wieder gesund aussehen lässt. Meine Hoffnung setze ich auf das „Mango Nail Serum“ von Alessandro Nail Spa.
Das Nagelserum wird mit einer Pipette aufgetragen. Ein sehr kleiner Tropfen pro Nagel ist völlig ausreichend. Wie funktioniert’s? Tröpfchen drauf, mit dem Finger in Nagel und Nagelhaut einreiben, trocknen lassen. Zehn Minuten braucht es schon, bis es ordentlich eingezogen ist. Aber die enthaltenen essentiellen Öle wie Jojoba-, Aprikosenkern- und Macadamiaöl wollen eben auch eine Weile wirken. Während der Wartezeit kann ich mich an dem tollen Mango-Litchi- Duft berauschen. Lecker!
Toller Duft, schöne Nägel
Nach einer Woche spürte ich bereits eine Verbesserung: Meine Nägel waren nicht mehr so trocken und brüchig, sondern wirklich elastischer. Nach drei Wochen täglicher Nagelpflege war auch mein absplitternder Daumennagel Geschichte. Neben den Ölen enthält das Serum auch Lotus-Extrakt, der vor rissiger Nagelhaut schützen soll. Von einer Verbesserung meiner trockenen Nagelhaut habe ich allerdings nichts gespürt, trotz täglicher Anwendung.
Mein Fazit: Schöne Nägel und ein unglaublich toller Duft – das „Mango Nail Serum“ von Alessandro Nail Spa hat mich bei der Nagelpflege überzeugt. Mit um 18 Euro für 14 ml ist es allerdings auch recht teuer. Schade finde ich, dass es meine trockene Nagelhaut nicht verbessert hat, das erwarte ich bei einem so hohen Preis eigentlich schon.
Martha Singbartl, Redakteurin JOY Online
Natürlich schöne Nägel
Tolle Nägel? Fehlanzeige. Meine Nägel sind kurz und ziemlich brüchig. Normalerweise verstecke ich das gekonnt unter einer dicken Schicht Nagellack. Damit meine Nägel aber auch ohne Lack bewundert werden, teste ich die „Nail Massage Cream“ von Artdeco.
Rein äußerlich kann das Produkt bereits bei mir punkten. Die orangefarbene Creme in dem kleinen Döschen hat die Konsistenz von weicher Butter und duftet fruchtig-süß. Doch viel wichtiger sind natürlich die inneren Werte: Vitamin A und E sollen Nagel und Nagelhaut pflegen und für einen gesunden Look und mehr Elastizität sorgen.
Geduld wird belohnt
Da meine Nägel besonders beansprucht sind, trage ich bei der ersten Anwendung sehr viel Creme auf. Allerdings muss ich feststellen, dass das Produkt auch bei geringen Mengen nur langsam einzieht. Wer die Nägel mit der Massage -Creme behandelt, ist erst mal eine Weile außer Gefecht gesetzt. Bis der glänzende, fettige Film vollständig verschwunden ist, kann es bis zu 15 Minuten dauern.
Mein Fazit: Die 17-ml-Dose kostet um 12 Euro. Das finde ich in Ordnung für ein Produkt, von dem ich lange etwas habe. Allerdings ist die Creme nichts für Ungeduldige. Sie zieht nur langsam ein und eine sichtbare Wirkung stellt sich erst nach einiger Zeit ein. Doch Geduld wird belohnt! Wer über einen längeren Zeitraum fleißig cremt, darf sich nach ein paar Wochen über gesunde Nägel freuen. Ich bin zufrieden mit der Creme und trage in Zukunft bestimmt öfter mal einen Nude-Look auf meinen Nägeln.
Anika Baldzun, Volontärin SHAPE Online
Schnelle Wirkung, die anhält
Wenn ich einen Mann toll finde, achte ich als zuerst auf seine Hände. Und da ich von der Männerwelt schöne Hände erwarte, sollte ich ja wohl als gutes Beispiel voran gehen. Also teste ich das Nagelpflegeöl „Nail Food Papaya“ von P2. Was mein Testobjekt aber noch nicht weiß: Es hat keine leichte Aufgabe zu bewältigen, denn bei Stress knabbere ich auch gerne mal an meinen Nägeln. Dadurch sind sie oft brüchig und spröde.
Das gelartige Pflegeöl wird mit einem Applikator ähnlich wie bei einem Nagellack aufgetragen. Dabei darf ruhig auch mal was daneben gehen, denn es pflegt mit roter Seealge und Orchideen-Extrakt auch die Haut rund um den Nagel. Anschließend einmassieren, kurz warten (zieht unglaublich schnell ein!) und lecker nach – na, was wohl? – Papaya duften!
Unschöne Nagelrillen ade!
Am Anfang dachte ich, dass es wohl etwas dauern würde, bevor das Produkt seine Wirkung entfalten kann – der Nagel muss ja schließlich erst nachwachsen. Aber bereits nach ein paar Tagen konnte ich erste Ergebnisse erkennen. Ob es an dem enthaltenen Protein und Silikon liegt? Jedenfalls verschwanden unschöne Nagelrillen, der Nagel bekam einen gesunden Glanz und auch Vergilbungen vom Nagellack sind passé. Und das Schöne: Die Wirkung bleibt eine Weile und ich muss nicht täglich nachölen.
Mein Fazit: Ich bin ein absoluter Fan des Nagelpflegeöls „Nail Food Papya“ von P2 geworden! Wirkung und Preis sind unschlagbar: nur um 2,50 Euro für ein 10 ml-Fläschchen – da kann man einfach nichts falsch machen. Meine brüchigen und spröden Nägel gehören endlich der Vergangenheit an. Und vielleicht gewöhne ich mir bei so tollen Nägeln endlich mal das Fingernagel-Knabbern ab.
Meike Ledermann, Praktikantin JOY Online
Zufrieden bis in die Fingerspitzen
Weil ich in Sachen Nageldesign alles ausprobiere was mir gefällt, leidet meine Nagelsubstanz natürlich, wenn ich sie nicht regelmäßig und vor allem intensiv pflege . Damit die Nägel auch weiterhin jeden Spaß mitmachen, teste ich das „Caring Nail Oil“ von Essence Studio Nails.
Das Nagelöl wird mit einem praktischen Applikator (ähnlich wie bei einem Lipgloss) auf den Nagel und die Nagelhaut aufgetragen. Da ist etwas Vorsicht geboten, denn wenn man zu viel Öl nimmt, wird es schnell zu einer glitschigen Angelegenheit. Dann das Öl in das Nagelbett einmassieren und dabei den tollen Aprikosen-Duft genießen.
Gesunde Nägel in drei Wochen
Durch das ständige Benutzen von Nagellackentferner und das Tragen von falschen Fingernägeln waren meine Nägel spröde und rissig. Schon beim ersten Auftragen des Öls konnte ich praktisch dabei zusehen, wie meine Nägel und meine angegriffene Nagelhaut es regelrecht aufsaugten. Nach einer Woche war die Oberfläche meines Nagels deutlich glatter. Schon nach drei Wochen war von gesplitterten Nägeln und gerissener Nagelhaut keine Spur mehr zu sehen. Meine Nägel sehen wieder gesund aus und fühlen sich auch so an. Ich bin begeistert!
Mein Fazit: Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen und hat mich vollkommen überzeugt! Das „Caring Nail Oil“ von Essence Studio Nails hat meinen wirklich beanspruchten Nägeln toll geholfen und das 3,5-ml-Fläschen kostet auch nur um unschlagbare 2 Euro. Da kann man seinen Händen doch glatt mal etwas Gutes tun!
Milintina Botscharow, Praktikantin COSMOPOLITAN Online