Natürliche Kosmetik: Schön mit der Kraft der Bäume

Natürliche Kosmetik
Jedes Gehölz birgt ein kleines Schönheitsgeheimnis: Beauty-Wirkstoffe aus Rinde und Laub. Wir haben die beste natürliche Kosmetik gegen Cellulite , Rötungen, Trockenheit und fettige Haut und für einen straffen und gut durchbluteten Körper.
Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Mode & Beauty-Newsletter >>

Natürliche Kosmetik
Buche - strafft die Haut
"Pro-Xylane" heißt der faltenmildernde Wirkstoff, der aus dem Holz der westeuropäischen Rotbuche gewonnen wird. Er setzt die Bildung neuer Kollagen fasern in Gang, strafft das Bindegewebe und polstert die Haut auf. Pro-Xylane wirkt dabei in verschiedenen Hautschichten und stärkt vor allem die Verbindung zwischen Dermis und Epidermis. Die Haut wird straffer und fester. Gut zu wissen: Der neue Anti-Falten-Stoff ist biologisch abbaubar.

Natürliche Kosmetik
Power-Set! Tages-, Nacht- und aufpolsternde Augencreme aus der Anti-Falten-Serie.("Neovadiol Gf", ab ca. 18 Euro, Vichy, Apotheke.)

Falten-Killer! Mit beruhigendem Thermalwasser und fünf Prozent Pro-Xylane. ("Substiane", Hautpflege für reife Haut , ca. 20 Euro, La Roche-Posay, Apotheke.) Jünger aussehen dank dieser Beauty-Tricks

Birke - mildert Cellulite
Birkensaft wird zwischen März und Juni aus den jungen Blättern und Blattknospen des Baumes gewonnen. Die klare Flüssigkeit steckt voller zellschützender Flavonoide, Vitamin C und Kalium. Ein Wirkstoff-Cocktail, der Cellulite bekämpft, denn das Beauty-Vitamin-C kurbelt die Fettverbrennung an, Kalium hat einen entschlackenden Effekt. Kein Wunder, dass der Saft in vielen entsprechenden Produkten zum Einsatz kommt. Zusätzlich enthält der Bio-Schönmacher noch bakterienhemmendes Betulin - einen Inhaltsstoff, der sensible Kopfhaut beruhigt.
Kampf der Cellulite

Straffe Kurven! Strafft und entwässert das Gewebe. ("Birken Cellulite-Öl", ca. 11 Euro, Weleda.) Cellulite: Wie wird das bloß straff?

Linde - beruhigt Rötungen
Dass ein süß duftender Lindenblütentee herrlich entspannt, ist Ihnen bestimmt nicht neu. Aber wussten Sie, dass auch empfindliche Haut von der heilenden Wirkung der Pflanze profitieren kann? Verantwortlich dafür sind feuchtigkeitsbindende Schleimstoffe und gefäßstärkende Pflanzenstoffe. Sie lindern Couperose (gerötete Äderchen) und beruhigen gereizte Partien .

Rötungen adé! Ein zuverlässiger Helfer bei sehr empfindlicher Haut. ("Vitamincreme Bio-Linde", ca. 10 Euro, Logona.) So klappt's: Ein Strahle-Teint nach Profi-Art!

Für eine schöne Haut! Mit Bio-Lindenblütenhonig. ("Reichhaltige Honig-Körpercreme", ca. 11 Euro, Sanoflore, Apotheke.) Sieben kleine Beauty-Fauxpas

Akazie - Schützt vor Trockenheit
Akaziengummi - der milchige Saft aus der Rinde - wird in vielen natürlichen Anti-Falten-Cremes eingesetzt. Er wirkt wie ein Weichzeichner, weil er feine Fältchen auffüllt und sich dabei wie ein Schutzfilm auf die Haut legt. Dabei verhindert er zusätzlich Feuchtigkeitsverlust. Wegen dieser schützenden Eigenschaften kommt der Wirkstoff auch in Mascaras und Haarprodukten vor.
Unsere Beauty-Musthaves

Kraft-Paket! Stärkt speziell reifes Haar . ("Vital Kraft Akazien-Collagen Shampoo", ca. 5 Euro, Guhl.) Die richtige Haar-Pflege für jeden Typ

Bye bye, Falten! Ebnet Mimik- und Trockenheitsfältchen . ("Augen Fältchen Creme", ca. 13 Euro, Annemarie Börlind.) Thermage gegen Falten

Kastanie - Fördert die Durchblutung
Ob geschwollene Beine oder dicke Augen - bei Schönheitsproblemen, die mit einer gestörten Blutzirkulation zu tun haben, hilft Aescin, ein Stoff, der vor allem in den Früchten des Rosskastanienbaumes steckt. Er dichtet die Gefäßwände ab und mildert so Schwellungen. Daher wird Aescin in Beingels oder Augencremes eingesetzt, die abschwellend wirken.

Schluss mit müden Augen! Beugt Augenringen vor. ("Multiactiv Augen-Creme", ca. 20 Euro, Heliotrop.) Concealer: Lässt müde Augen einfach verschwinden

Neue Zellen, bitte! Regt die Zellerneuerung mit Rosskastanienextrakt an. ("Age Contol Intensive Serum", ca. 40 Euro, Ahava.) Richtige Helfer für jeden Typ: Die Produkte

Weide - klärt fettige Zonen
Aus Weidenrinde wird der Wirkstoff Salicin (eine Vorstufte der Salicylsäure) gewonnen. Neben seiner schmerzlindernden Eigenschaft wirkt er vor allem hautklärend. Salicin erweicht die Hornschicht und kurbelt die Zellerneuerung an. Die ideale Pflege für unreine Partien , denn meist ist eine verdickte Hornschicht Schuld, wenn sich Pickelchen und Mitesser bilden.

Ein wahres Wunderwässerchen! Klärendes Gesichtswasser mit Weidenrinde und Melisse. (Ca. 10 Euro, Neo.) Die besten Rezepte: Naturkosmetik selbermachen
