O Tannenbaum: Servietten weihnachtlich falten

Weihnachtliche Tischdeko
Passend zu Weihnachten zeigen wir, wie man eine Stoffserviette in einen Tannenbaum verwandelt. Sieht schwieriger aus, als es ist. Versprochen!
Originell gefaltet lenken Stoffservietten zwar die ganze Aufmerksamkeit auf sich und werden zu den Stars des Abends – das Lob der Gäste allerdings streichen Sie als Faltkünstlerein.
Und so einfach geht's:
Stoffserviette zweimal falten, sodass ein 4-lagiges Quadrat entsteht.
Die einzelnen Stofflagen des Quadrats zu einem Dreieck umschlagen, hierbei sollte jede einzelne Spitze 2 cm Abstand zu der vorigen Spitze haben.
Die gefaltete Serviette wenden. Die Spitzezeigt vom Körper weg.
Außenseiten schräg übereinanderschlagen. Hierbei sollten sie sich um etwa 3–4 cm überlappen. Die Oberkante bildet eine gerade Linie.
Serviette wieder wenden, diesmal muss die Spitze zum Körper zeigen. Die einzelnen Spitzen zur Hälfte umklappen.
Die umgeschlagenen Spitzen jeweils unter die darüberliegende Stofflage stecken. Serviette wenden und die Seiten, diebei Punkt 4 übereinandergeschlagen wurden, so weit übereinanderlegen, dass eine Tannenbaumform entsteht. Mit Klammern fixieren.