Öko-Test warnt vor Lippenpflegestiften von Labello, Bebe und Blistex
Ökotest prüfte 24 Lippenpflegestifte von Marken wie Labello, Bebe und Blistex. Die Ergebnisse sind teilweise erschreckend: In neun Produkten wurden schädliche Stoffe nachgewiesen.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Schon Stiftung Warentest unterzog 2017 Lippenpflegestifte einem Test und machte alarmierende Entdeckungen. Nun prüfte Ökotest Pflegeprodukte - und stellte ähnliches fest: So wurden in neun Stiften Erdöl, Mineralöl-Kohlenwasserstoffe und Paraffine nachgewiesen, darunter Labello, Carmex, Blistex, Bebe, Neutrogena und Yves Rocher. Die sogenannten MOSH, MOAH und POSH können krebserregend sein. Diese schlecken wir unbewusst ab und nehmen so etwa 20 Gramm Lippenpflege und die darin enthaltenen Schadstoffe pro Jahr auf. Auf der Zutatenliste sind sie als Paraffinum Liquidum, Petrolatum und Cera Microcristallina gekennzeichnet.
Das steckt hinter den Abkürzungen:
- MOSH steht für Mineral Oil Saturated Hydrocarbons, gemeint sind damit gesättigte Mineralöl-Kohlenwasserstoffe
- MOAH steht für Mineral Oil Aromatic Hydrocarbons, gemeint sind aromatische Mineralöl-Kohlenwasserstoffe
- POSH steht für Polyolefin Oligomeric Saturated Hydrocarbons, gemeint sind synthetische Kohlenwasserstoffe
Diese Lippenpflegestifte kannst du bedenkenlos benutzen
Lediglich Lippenpflegestifte von Naturkosmetikmarken konnten den Test bestehen. Dazu zählen Weleda und L'Occitane; Platz eins belegte ein Fettstift von der Firma Dr. Hauschka. Die Note "sehr gut" bekam aber auch Drogerie-Lippenbalsame von den Eigenmarken der Ketten Rossmann und dm.
Weiterlesen:
>>> Mascaras im Test