Historische Ägyptenreise

Prinzessin Elisabeth von Belgien: Gänsehaut in der Grabkammer!

Auf den Spuren ihrer Ururgroßmutter wandelte Prinzessin Elisabeth von Belgien in einer ägyptischen Grabkammer.

Prinzessin Elisabeth von Belgien mit ihrer Mutter Königin Mathilde in Ägypten.
Foto: IMAGO / Belga
Auf Pinterest merken

Erst war da ein kalter Lufthauch. Dabei war sie tief unter der Erde im Grab des ägyptischen Königs Tutanchamun. Die feinen Haare an ihren Armen stellten sich auf, Gänsehaut bildete sich am ganzen Körper. Mit den Augen konnte sie nichts erkennen. Doch da war dieses Gefühl, das immer stärker und stärker wurde. Plötzlich war sie ganz sicher: Es ist noch jemand im Raum …

So - hörte Adelsexpertin Sigrid Junge - hat es sich in Ägypten zugetragen. Als Kronprinzessin Elisabeth von Belgien (21) die Grabkammer besuchte, spürte sie den Geist ihrer Ururgroßmutter, Königin Elisabeth († 1965)!

Auch interessant:

Kronprinzessin Elisabeth von Belgien: Ägypten-Reise zu Tutanchamun

Als sie wieder an die Oberfläche kam, war Kronprinzessin Elisabeth von Belgien schwer ergriffen. „Das war ein großer Moment für mich, den ich mit meiner Ururgroßmutter teilen konnte.“

Doch warum spürte sie den Geist der belgischen Königin in Ägypten, Tausende Kilometer von ihrer Heimat entfernt? Nun, genau erklären lassen sich Geistererscheinungen wohl nie. Aber ich habe zumindest eine Vermutung.

Königin Elisabeth empfand eine wahre Leidenschaft für das Reich der Pharaonen. Am 18. Februar 1923 war sie eine der ersten Personen, die das kürzlich entdeckte Grab von Tutanchamun betreten hat. In den darauffolgenden Tagen besuchte die Königin die Stätte mehrere Male. Sie war unfassbar fasziniert und erhielt sogar ein Stück des Trauerschleiers des Pharaos.

Da wäre es doch vielleicht möglich, dass nach dem Tod der Königin ein Teil von Elisabeths Seele an den Ort zurückgekehrt ist, der sie zu Lebzeiten so begeistert hat.

Elisabeth von Belgien: "Ich bewundere Königin Elisabeth sehr"

Auch dass es Elisabeth von Belgien war, die den Geist ihrer Namenspatronin gespürt haben will, überrascht mich nicht. Wie ich aus Palastkreisen hörte, war sie es, die die Reise auf den Spuren der Königin vorschlug!

Genau 100 Jahre nach ihr besuchte die Kronprinzessin die gleichen Orte wie ihre Urahnin, wohnte sogar im gleichen Hotel. „Ich bewundere Königin Elisabeth sehr. Sie war abenteuerlustig, hatte eine Leidenschaft für Ägypten, aber auch für die Musik“, schwärmte Elisabeth. „Gerne möchte ich in Zukunft vielleicht so sein wie sie.“

Ich finde, bei so viel Bewunderung musste Königin Elisabeth doch vorbeischauen!

Herzlichst, Ihre Sigrid Junge

Es gibt viele unerklärliche Phänomene auf der Welt. Wie du herausfindest, ob eine bestimmte Person oft an dich denkt, erfährst du im Video:

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Artikelbild und Social Media: IMAGO / Belga

*Affiliate Link