Public Viewing: Hier feiern wir gemeinsam die EM!

Berlin
Von der Siegessäule bis zur Yitzhak-Rabin-Straße werden sich wieder tausende von Fans treffen, um gemeinsam der deutschen Elf und den anderen Teams der EM zuzujubeln. Entlang der Strecke werden zahlreiche Großbildleinwände aufgestellt, auf denen man die EM-Spiele live beim Public Viewing verfolgen kann. Bei den Deutschland-Spielen werden bis zu einer Millionen Fans erwartet!

Hamburg
Die 90 Quadratmeter große Leinwand zeigt alle Spiele der EM – und das vor gut 70.000 Fans! Ausgelassene Stimmung, ein buntes Rahmenprogramm und multikulturelle Gastronomie-Angebote sorgen für gute Laune, auch wenn das Ergebnis mal nicht ganz so positiv ausfällt.

Frankfurt am Main
In feinster HD-Qualität auf 120 Quadratmetern Bildfläche werden in der Commerzbank-Arena alle Deutschland-Spiele der EM übertragen. Vor der Begegnung Deutschland gegen Niederlande wird Partymacher Mickie Krause ordentlich einheizen – bei 30.000 Zuschauern wird die Stimmung aber voraussichtlich sowieso brodeln.

Heilbronn
Die größte Party Baden-Württembergs findet in Heilbronn statt. Auf der Theresienwiese werden alle Spiele live übertragen, rund 28.000 Menschen können im Fandorf jubeln. Stuttgart und Heidelberg verzichten aus Kostengründen dieses Jahr auf teure Fanfeste.

Köln
In der Lanxess-Arena haben rund 35.000 Menschen Platz. Hunderte von Monitoren in und vor der Arena sorgen dafür, dass man auch wirklich nichts verpasst; ein Rahmenprogramm aus DJs, Live-Musik, Gastronomie und weiteren Highlights rundet das Public Viewing Spektakel ab.

Leipzig
Am Bayerischen Bahnhof können mehrere hundert Zuschauer die EM-Spiele live verfolgen. Selbst bei Regen kann hier gejubelt werden, denn die Tribüne ist überdacht – so kann kein Sieg ins Wasser fallen. Besonderes Highlight: „Waldis EM-Club“ - nach den Spielen fachsimpelt Sportmoderator Waldemar Hartmann auf der Open Air Bühne mit prominenten Gästen.

Dortmund
In der Westfalenhalle finden etwa 13.000 Menschen Platz – davon können 9.000 einen Sitzplatz genießen. In feinster Arena-Atmosphäre kann hier gejubelt werden, kostenlos und wetterunabhängig. Mit DJ und Rahmenprogramm wird die Halle beim Public Viewing kochen!

Oldenburg
Auf dem Pferdemarkt und dem Freigelände der Weser-Ems-Halle werden bis zu 10.000 Zuschauer erwartet. Damit richtet Oldenburg Niedersachsens größtes Fanfest aus! Der Eintritt beträgt 2 Euro, dafür gibt es die spannendsten Spiele auf einer 50 qm großen LED-Videowand.

Trier
Vor der acht mal fünf Meter große LED-Wand auf dem Viehmarkt können 8.000 Zuschauer gemeinsam jubeln. Vom 22.-24. Juni findet auch noch das Altstadtfest in Trier statt, dann wird es beim Public Viewing richtig voll – gute Stimmung garantiert!

München
Das Olympiastadion war selbst schon Austragungsort von EM und WM – nun hat sich hier eine echte Public Viewing Kultur entwickelt. Auf Mega-Videoleinwänden kann man die Spiele der deutschen Nationalelf mit echter Stadion-Atmosphäre live erleben.