Redaktionstest: Bodylotions für glatte Haut

Im Test: Bodylotion

Wir zeigen Bein und wir zeigen Arm – da soll auch unsere Haut streichelzart sein. Deshalb cremen wir uns mit pflegenden Lotionen ein, die uns eine glatte Sommerhaut zaubern.

redaktionstest bodylotions fuer glatte haut
Bodylotion-Test Foto: Thinkstock
Auf Pinterest merken

Wir haben Bodylotions für unterschiedliche Hauttypen getestet.

Egal, ob leicht und gelartig oder reichhaltig und dickflüssig – Bodylotions müssen zu jeder Jahreszeit an unsere Körper. Vor allem, wenn wir bei wärmeren Temperaturen wieder mehr Haut zeigen, soll die doch auch schön gepflegt schimmern und eine Einladung für Streicheleinheiten sein. Doch welche Bodylotion ist nur die Richtige?

Wir haben uns sieben Produkte geschnappt und wochenlang gecremt. Egal, ob teure Lotion oder die etwas günstigere Variante – wir haben alle unter die Lupe genommen und unsere Haut mit Wirkstoffen wie Meeresmineralien, Fuji-Wasser, Mandelöl, Gluco-Glycerol oder dem „Multi-Cell-Layer Complex“ verwöhnt. Die Ergebnisse lesen Sie auf den folgenden Seiten.

8-Stunden-Rekord getoppt

Seitdem mir der „Eight 8 Hour“-Lippenpflegestift von Elizabeth Arden im  Nullkommanichts über eine Trockene-Lippen-Zeit hinweggeholfen hat, nin ich großer Fan dieser Linie. Die „Eight 8 Hour Body Treatment“ kannte ich noch nicht, deshalb musste ich sie nun einfach testen.

Das Treatment versteckt sich in einer Tube und ist von relativ zäher Konsistenz. Von der angekündigten Bodymilch, die ja meist etwas milchiger ausfällt, also keine Spur. Doch ich lasse mich davon nicht abschrecken und verteile die Creme großflächig auf meinem Körper. Ellbogen, Knie und Füße bekommen eine Intensiv-Kur, hier ist raue Haut ja oft vorprogrammiert und vor allem im Sommer unerwünscht. Die Creme liegt auf meiner Haut und zieht auch nicht gleich ein, eher ein bisschen ungünstig im Sommer, wie ich finde.

Das Ergebnis zählt

Doch das einzige, was zählt, ist das Ergebnis und von dem bin ich wieder mal vollends überzeugt! Das „8 Hour Cream Body Treatment“ zaubert mir eine samtig-weiche Haut, die sich wunderbar gepflegt anfühlt. Raue Stellen sind wie weggepustet, kritische Partien fühlen sich ebenfalls babyzart an. Und das Beste: Meinem Liebsten hatte ich auch eine „8-Hour“-Kur verordnet, denn als notorischer Nichtcremer stecken in seinen Sommershorts ganz raue Beine – das gefällt mir gar nicht! Also muss auch er einmal die Creme auftragen – und schwuppsdiwupps hat auch er am nächsten Tag endlich gepflegte Männerbeine.

Fazit: Ja ich weiß, 32 Euro für 200 ml ist ganz schön teuer. Aber ich für meinen Teil gebe gern diese Summe für solch’ eine Wundercreme aus. Egal, ob als Bodylotion, Handcreme oder Fußcreme – sie leistet mir treue Dienste. Und wer vielleicht im Sommer nicht so dick auftragen möchte, für dessen trockene Haut empfiehlt sich das „Eight 8 Hour Body Treatment“ auf jeden Fall im Winter!

Katharina Korb-Gerum, Redakteurin JOY Online

Griechenland meets Südsee!

Zu Griechenland habe ich eine ganz besondere Verbindung. Schließlich habe ich einmal vier Monate dort gelebt. Kein Wunder, dass ich besonders gerne die „Coconut Milk Bodylotion" der griechischen Marke Korres testen wollte, auch wenn sie weder Olivenöl noch Feta enthält, sondern Kokosnuss und Vanille.

Die stylische Tube ist dann auch ganz in den Farben der Hauptbestandteile gehalten: Vanilliges Beige trifft auf kokosnussiges Braun, gemixt mit ganz viel Weiß und – natürlich – der griechischen Schrift, die ich damals lesen gelernt habe.

Mandelöl glättet die Haut

Aber zurück zum Thema: Nach dem Duschen muss man sich schließlich eincremen! Dafür ist diese Bodylotion wirklich ideal. Zudem ist sie ideal für Allergiker: So kommt sie zum Beispiel ohne Alkohol, Parabene oder Silikone aus, ist pH-neutral, verzichtet auf tierische Inhaltsstoffe und ist sogar für strenge Veganer geeignet.

Nach dem Eincremen zieht die Bodylotion von Korres schnell ein und hinterlässt ein angenehmes Gefühl sowie einen dezenten Duft auf der Haut, der den ganzen Tag anhält. Mandelöl, Provitamin B5 und Shea-Butter glättet die Haut und versorgt sie mit Feuchtigkeit.

Fazit: Griechenland meets Südsee! Die „Coconut Milk Bodylotion" von Korres duftet nicht nur nach Urlaub, die Haut fühlt sich nach dem Eincremen auch schon viel erholter an. 200 ml kosten um 12 Euro, das ist natürlich nicht ganz billig, aber günstig für ein Urlaubsgefühl auf der Haut.

Miriam Müller, Redakteurin JOY Online

Sanfte Pflege auf Japanisch

Meine Haut ist ziemlich empfindlich und reagiert gegen stark parfümierte Produkte oft allergisch. Die „Sensitive“-Pflegeserie des japanischen Beauty-Labels Annayake scheint deshalb wie für mich gemacht: Alle Produkte sind nämlich frei von Parabenen und Parfum sowie hypoallergen. Heute teste ich die Bodylotion „Soin Apaisant Pour Le Corps“ aus der „Sensitive“-Linie, die außerdem den besonderen Wirkstoff Akebia enthält. Dieser soll die Harnstoffproduktion der Haut anregen und so für mehr Feuchtigkeit sorgen. Ich bin gespannt, wie gut meine eher anspruchsvolle Haut die Creme verträgt.

Die Bodylotion steckt in einer handlichen, weißen Tube, mit der es sich sicher auch gut verreisen lässt. Vorsichtig gebe ich eine kleine Menge des Produkts auf meine Handfläche: Die Creme hat eine recht feste Konsistenz und riecht – wie bei einem parfumfreien Produkt zu erwarten – nach gar nichts!

Die Haut glänzt gesund

In kreisenden Bewegungen trage ich die Lotion nun den Anweisungen des Herstellers folgend von den Füßen über die Beine bis zum Hals auf, einer Massagetechnik, die vom Shiatsu inspiriert ist. Meinem Körper gefällt diese Behandlung sehr gut. Die Creme zieht schnell ein und die Haut wird schön glatt und geschmeidig. Ein tolles Gefühl, das erstaunlicher Weise auch noch den ganzen Tag über anhält. Selbst am Abend fällt mir auf, dass meine sonst recht trockene Haut nach der Anwendung am Morgen noch gesund glänzt und mit Feuchtigkeit versorgt ist.

Ein wenig zu hoch finde ich lediglich den Preis der Lotion, der bei 55 Euro für 150 Milliliter liegt. Denn günstigere, parfumfreie Produkte gibt es schließlich auch in der Apotheke. Allerdings enthält die Creme auch hochwertige und seltene Inhaltsstoffe wie reines Wasser vom Berg Fuji, Auszüge aus der Rinde einer japanischen Birke und beruhigende Pflanzenauszüge aus Eukalyptus und Shiso.

Fazit: Die Bodylotion ist deshalb vielleicht nicht unbedingt für jeden Tag, aber bei empfindlicher Haut in jedem Fall für besondere Verwöhnmomente zu empfehlen. Wenn meine Haut das nächste Mal streikt und eine beruhigende Pflege braucht, gehört „Soin Apaisant Pour Le Corps“ auf jeden Fall zu meinen Favoriten!

Christine Butler, Volontärin JOY Online

Pflegende Erfrischung

Endlich Sommer! Die warmen Sonnenstrahlen fühlen sich extrem angenehm an. Allerdings braucht meine Haut durch häufigeres Duschen und Sonnenbaden auch deutlich mehr Pflege . Und die sollte bei den sommerlichen Temperaturen leicht und erfrischend sein. Genau das verspricht die Lotion „Aquaporin Active“ von Eucerin. Und darum teste ich sie auch gleich.

Dank der stabilen 400-ml-Pumpflasche lässt sich die Bodylotion herrlich einfach dosieren. Schon beim ersten Stoß kommt mir ein angenehm frischer und sommerlicher Duft entgegen. Das Produkt lässt sich spielend leicht auf der Haut verteilen und zieht auch ziemlich schnell ein. Es besteht also keine Fleckengefahr beim Anziehen.

Das Weich-Geheimnis ist gelüftet

Nach dem Eincremen fühlt sich meine Haut gleich deutlich weicher an. Und das, ohne zu Glänzen wie eine Speckschwarte. Ich bin begeistert! Das Weich-Geheimnis laut Hersteller: Das naturidentische Gluco-Glycerol stimuliert die Bildung neuer Aquaporine. Dabei handelt es sich um natürliche Kanäle, die den Feuchtigkeitstransport zwischen den Zellen verbessern. Das Ergebnis kann sich jedenfalls sehen und fühlen lassen.

Die 400-Milliliter-Pumpflasche kostet um 15 Euro. Das klingt vielleicht erst einmal viel, da man an der Menge allerdings sicher lange etwas hat und das Produkt wirklich reichhaltig ist, finde ich den Preis okay.

Fazit: Mir sagt die erfrischende Lotion „Aquaporin Active“ von Eucerin zu. Zum einen ist sie angenehm im Handling, riecht gut und scheint meiner Haut obendrauf auch noch gut zu tun.

Dörthe Seubert, Redakteurin SHAPE Online

Feuchtigskeitsboom für die Haut

Im Sommer dürfen wir endlich wieder kurze Hosen und Röcke tragen. Dafür rasiere ich mir fast täglich die Beine – und die danken es mir, indem sie spannen, jucken und leicht rot werden. Na toll! Ich will doch anerkennende Blicke auf mich ziehen und keine mitleidigen. Mein Testprodukt „Visible Effects – Revitalisierende Bobylotion“ von Dove kommt daher wie gerufen.

Die Lotion soll die Haut dank des so genannten „Multi-Cell Layer Complex“ in allen Schichten mit jeder Menge Feuchtigkeit versorgen – super, genau das brauche ich jetzt. Der Inhalt fließt in meine Hand, die Konsistenz könnte aber ruhig ein bisschen fester sein. Trotzdem lässt sich die Lotion gut verteilen und zieht schnell ein. Doch leider bleibt bei mir ein leicht klebriges Gefühl zurück, das jedoch nach ein paar Stunden verschwindet. Der zitronige und fruchtig-süße Duft ist sehr angenehm und riecht herrlich nach Sommer .

Das Spannungsgefühl ist weggezaubert

Schon nach dem ersten Auftragen verspüre ich eine Verbesserung – das gemeine Spannen ist wie weggezaubert. Nach zwei Wochen der Testphase hat sich meine Haut erholt und ist so voller Feuchtigkeit, dass ich fast – aber nur fast – auf eine Lotion verzichten kann. Das möchte ich aber gar nicht, so begeistert bin ich vom Ergebnis.

Fazit: Die Flasche mit 250 ml Inhalt kostet um 4 Euro – das ist bei dem tollen und streichelzarten Ergebnis ein angemessener Preis.

Frauke Hansen, Redaketurin COSMOPOLITAN Online

Täglicher Durstlöscher für die Haut

Gerade im Sommer neigt meine Haut zu trockenen Stellen und leichtem Spannen. Abhilfe gegen dieses Problem verspricht die „Express Feuchtigkeits-Body Lotion“ von Nivea. Die zarte Körperpflege will mit Meeresmineralien und integriertem Hydra IQ die Haut verwöhnen und meine hauteigenen Feuchtigkeitskanäle von innen heraus anregen. Na dann: Wasser marsch!

Schon beim Öffnen der wellenförmigen Verpackung strömt mir der klassisch-dezente Nivea-Duft entgegen – hmmm, erinnert an traumhaft dufte Kindertage! Die Lotion selbst ist milchig-flüssig, lässt sich damit fix auf der Haut verteilen. Und die beruhigende Wirkung kommt sofort: Wie ein kleiner Schutzmantel legt sich die Lotion auf meine Haut, hinterlässt damit allerdings zeitgleich einen leicht fettigen Film, der mir nicht ganz so lieb ist. Doch auch der ist in kurzer Zeit eingezogen – und zaubert eine streichelweiche Haut, die sich sogar bis zum nächsten Tag hält.

Dieser Duft ...

Auch kleine Problemzonen wie Ellenbogen und Knie machen dank des Mineralien-Boosts plötzlich weniger Ärger. Und voilà: Nach mehreren Wochen Anwendung hat sich meine Haut an den regelmäßigen Feuchtigkeits-Kick angepasst. Fast könnte ich den Hautverwöhner weg lassen! Aber eben nur fast – bei diesem Duft ...

Fazit: Die „Express Feuchtigkeits Body Lotion“ ist eine solide Pflege, wie man sie von Nivea gewohnt ist. Für einen Preis von etwa 4 Euro für 250 ml ist die Lotion locker erschwinglich und kommt in meinem Beauty-Inventar garantiert regelmäßig zum Einsatz. Kaufempfehlung!

Katrin Jahns, Volontärin COSMOPOLITAN Online

Eine Lotion für alle Fälle

Meine Haut und ich sind nicht immer einer Meinung: Wenn mir eine Bodylotion gefällt, dann reagiert sie mit Ausschlag, wenn ich ein Produkt mit merkwürdigem Geruch anwende, dann findet meine Haut die Creme gut. Doch ich will eine Bodylotion, die sowohl für streichelzarte Haut sorgt, als auch angenehm duftet. Vielleicht ist die Körpermilch „Sensitive Balance“ von Frei das Richtige für uns?

Ein Blick auf die Flasche verrät mir, dass die Lotion frei von Konservierungsstoffen, Paraffinen, Silikonen und Alkohol ist und somit gut verträglich sein soll. Aloe vera versorgt sie mit Feuchtigkeit und Panthenol beruhigt. Das hört sich super an, denn nach dem Rasieren oder Sonnenbaden zickt meine Haut schon mal und straft mich mit Rötungen und kleinen Pickelchen.

Ganz ohne rote Stellen

Die Lotion lässt sich leicht verteilen, da sie eine milchige Konsistenz hat. Sie zieht sehr schnell ein und hinterlässt auch keinen Fettfilm. Toll, so muss ich auch bei Hitze keine Rutschgefahr befürchten. Ein wenig Parfum steckt zwar schon drin, allerdings riecht das Produkt sehr dezent.

Das Ergebnis finden meine Haut und ich einfach toll! Sie fühlt sich glatt und gepflegt an – ganz ohne rote Stellen. 10 Euro für 200 Milliliter sind in Ordnung, vor allem weil die Lotion sehr ergiebig ist.

Mein Fazit: „Sensitive Balance“ gehört diesen Sommer auf jeden Fall zu meinen Stammprodukten. Sie hat nicht nur mich überzeugt, sondern auch meine zickige Haut.

Monika Fojcik, Volontärin SHAPE Online

Neue Düfte: Mehr finden Sie auf COSMOPOLITAN Online >>

Erfolgreiche Diäten: Tipps gibt's auf SHAPE Online >>