HitzewelleRefill Deutschland: Hier bekommst du kostenlos Trinkwasser
Refill Deutschland ist wohl eine der besten Initiativen der letzten Zeit, denn die Blogger zeigen Orte an, wo ihr kostenlos euer Trinkwasser auffüllen könnt. Dadurch könnt ihr bei der derzeitigen Hitze auch unterwegs unkompliziert auf euren Wasserhaushalt achten.
Gratis Wasser auffüllen
In der Stadt unterwegs zu sein, ist bei der derzeitigen Hitzewelle für den Körper wahnsinnig anstrengend, und der Durst ist groß. Die Trinkflasche ist dadurch natürlich schnell leer. Zum Glück gibt es eine Alternative, um nicht ständig neue Wasserflaschen kaufen zu müssen: Dank Refill Deutschland könnt ihr in vielen Geschäften und Lokalen euer Trinkwasser auffüllen - und das völlig kostenfrei! Alles, was ihr dazu braucht, ist eine leere Trinkflasche. Das Beste daran: Da ihr unterwegs den Kauf von mehreren Plastiktrinkflaschen vermeidet, schont ihr die Umwelt.
So erkennst du die Refill Teilnehmer
Ihr braucht lediglich auf die Refill Sticker in eurer Stadt zu achten. Alle Geschäfte, an deren Fassaden der runde, blaue Aufkleber zu sehen ist, machen bei der Refill Aktion mit. Die sogenannten Refill Stationen schenken euch kostenlos Wasser nach.

Foto: Refill Deutschland
Welche Städte sind bei Refill Deutschland dabei?
Die Initiative Refill Deutschland startete 2017 mit einigen Geschäften in Hamburg, um überflüssigen Plastikmüll zu vermeiden. Im Zuge der Hitzewelle 2018 hat die Aktion einen riesigen Zuwachs bekommen und weitet sich mittlerweile auf ganz Deutschland aus. Es gibt schon mehr als 2000 Refill Stationen, die vom hohen Norden Schleswig-Holsteins bis in den tiefsten Süden Bayerns zu finden sind.

Foto: Refill Deutschland
Auf der Hompage von Refill Deutschland könnt ihr sehen, wo es eine Refill Station in eurer Nähe gibt.
Kommunen sorgen ebenfalls für kostenloses Trinkwasser
Neben den Refill Stationen gibt es auch viele Kommunen die kostenfreie Trinkwasserstellen zur Verfügung stellen. Auf der Homepage Trinkwasser unterwegs seht ihr, wo ihr die öffentlichen Trinkwasseranlagen findet.
Und wenn keine Wasserstationen in der Nähe sind, könnt ihr eure Flaschen glücklicher Weise zur Not ebenfalls aus dem Wasserhahn öffentlicher WCs auffüllen.
Weiterlesen...
Wasserfilter im Test: Mehr Keime als im Leitungswasser
Auch gefährlich für die Umwelt: To-go-Verpackungen mit Bio-Image