Rollkragenpullover mit großen Brüsten? So geht's
Mit großen Brüsten sollte man keinen Rollkragenpullover tragen. Das ist einer dieser Modetipps, die man ständig (ungefragt) hört. Dass das jedoch unwahrer nicht sein kann, beweisen wir dir hier.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Was wir an Mode lieben? Dass man mit ihr Spaß haben und durch sie den eigenen Stil individuell unterstreichen kann. In der Theorie zumindest. Denn in der Praxis gibt es immer wieder Nein-Sager und Spielverderber, die uns mit veralteten Moderegeln den Spaß so richtig vermiesen können. Keine High Heels für große Frauen, keine hellen Hosen bei breiten Hüften oder eben: Kein Rollkragenpullover mit großen Brüsten.
Dabei können wir ganz einfach selbst beeinflussen, wie vorteilhaft ein Kleidungsstück sitzt. Und zwar mit dem ein oder anderen Styling-Trick. Wir verraten, wie du auch mit großer Oberweite Rollkragenpullover tragen kannst.

Styling-Tipps für Rollkragenpullover bei großer Oberweite
Mit dunklen Farben und großen Mustern spielen
Wie bei jedem anderen Kleidungsstück auch, gilt: Helle Farben tragen eher auf. Dunkle hingegen haben bisher noch immer zuverlässig Kurven an den richtigen Stellen kaschiert. Ein ähnliches Prinzip lässt sich auch bei der Musterwahl anwenden: Während kleine Muster grundsätzlich eher auftragen, setzen großflächige Muster Kurven gekonnt in Szene. Wer sich unwohl fühlt, der kann mit einem großen, plakativen Print außerdem von der großen Oberweite ablenken.
Rollkragenpullover kombinieren: So wandelbar ist das stylische Strickteil
Auf Layering setzen
Der Schlüssel zu in etwa jedem vorteilhaften Look lautet: Layering. Die Königsdisziplin in der Mode ist nicht nur chic (und praktisch bei Übergangswetter), sondern kann außerdem helfen, die richtigen Stellen gekonnt in Szene zu setzen. Für den Rollkragenpullover haben wir da zwei Optionen für unterschiedliche Typen im Kopf: Wer es eher lässig mag, kombiniert ihn zum Boyfriend Hemd, das genau an den richtigen Stellen den Fokus von der Oberweite nimmt. Eine elegantere Option sind Wickelkleider, die durch den Rollkragenpullover direkt wintertauglich gemacht werden.
Die Taille betonen
Wer den Lagenlook nicht mag, der muss trotzdem nicht verzweifeln, denn es gibt noch einen weiteren Trick: Wer den Fokus von seiner großen Oberweite ablenken möchte, der betont ganz einfach die Taille! Ist der Blick erst auf die schlanke Körpermitte gerichtet, fallen große Brüste nur noch als wohlproportionierte Rundungen auf.
Aber Achtung: Der Schnitt ist hier essentiell! Achte deshalb auf gute Qualität und die richtige Größe. Der Pullover sollte auf keinen Fall über der Brust spannen.
Das sind die 5 angesagtesten Pullover-Alternativen im Herbst & Winter
Die schönsten Rollkragenpullover der Saison zum Nachshoppen:
Wunderbar weich - Rollkragenmodelle aus Merinowolle!
Wer es klassischer mag, greift zu den Modellen aus Baumwolle oder Viskose ...
Zum Weiterlesen:
- Das schönste Material für Rollkragenpullover? Rippstrick! So kombinierst du es richtig
- Rollkragenpullover stricken - so geht's!
- 5 Gründe, warum es gesünder ist, auf einen BH zu verzichten