Tipps für den Beach-Body

Ruck Zuck schlank: Mit diesen Geheimzutaten klappt's

Wenn der Sommer vor der Tür steht, zieht es uns an den Strand, See, Fluss oder ans Schwimmbad. Ganz gleich, welche Wasserquelle wir wählen: um den Bikini kommen wir nicht herum.

geheimzutat titel
Schnell noch den Körper formen? Geht einfacher als du denkst! Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Zeit, unseren Körper zu trimmen - auf entspannte Art.

1. Zimt in den Kaffee mischen

Wer eine gute Prise Zimt in seinen Kaffee rührt, schlägt gleich drei Fliegen mit einer Klappe: Denn Zimt senkt den Blutzuckerspiegel, schränkt den Appetit ein und sorgt für ein schnell eintretendes Sättigungsgefühl. Etwa ein bis zwei Teelöffel frischen Zimt pro Tag reichen aus, um diesen Effekt auf unseren Krper hervorzurufen. Wer keinen Kaffee mag: Auch im Tee entfaltet das leckere Gewürz die erwünschte Wirkung.

2. Fleisch statt Pommes

Fehlen unserem Körper Proteine, empfinden wir Heißhunger. Das heißt allerdings nicht, dass wir auf herzhaftes Essen verzichten müssen. In Bio-Fleisch, Eiern, Wildfisch, Hülsenfrüchten und Soja-Produkten steckt viel Eiweiß. Wer Lust auf Rouladen hat, kann beherzt zubeißen - so lange er die Beilage mit Bedacht wählt. Soll heißen: Statt Pommes lieber zum Gemüse greifen, statt weißem Reis den Vollkorn nehmen. Ausgewogene Ernährung mit dem Schwerpunkt auf Proteine führt effektiver zur Gewichtsabnahme als purer Verzicht, auf den der Jojo-Effekt folgt.

3. Himbeeren statt Gummibären

Das Auge isst mit - ein Hauptgrund, warum so viele Menschen gerne zu bunten Gummibärchen greifen (und die meisten die roten bevorzugen). Wer "schöne" Sßigkeiten ausser Reich- und Sichtweite verbannt und stattdessen das Auge mit schönen Früchten füttert, greift "im Notfall" auch eher zum Gesunden. Also: Immer dafür sorgen, dass Obst in "naschbarer" Größe in der Nähe liegt. Am besten eignen sich verschiedene Beeren oder klein geschnittene Bananen, Äpfel & Co.

4. Flachssamen ins Wasser rühren

Wasser ist und bleibt das Wundermittel Nummer eins, wenn es um's Abnehmen geht: es bändigt unser Verlangen nach Süßem, macht satt und hat keine Kalorien. Kann man dieses tolle Getränk noch aufpimpen? Ja, man kann! Indem man ein bis zwei Teelöffel frisch gemahlene Flachssamen (braune Leinsamen) in einem Glas Wasser auflöst und es etwa 30 bis 45 Minuten vor der nächsten Mahlzeit trinkt. Leinsamen enthalten eine Menge gesunder Omega-3-Fettsäuren, Eiweiß und B-Vitamine. Zusätzlich regen sie die Darmtätigkeit an - bingo!

5. Sauer & salzig statt süß & klebrig

Unsere Geschmacksnerven sind hoch zufrieden, wenn sie etwas Süßes zu schmecken bekommen. Muss aber nicht sein, denn: Geschmacksnerven lassen sich mehr oder weniger trainieren! Am besten geht das mit sauren Lebensmitteln, wie etwa sauren Gurken. Die helfen zum einen, die Lust auf Süßes zu reduzieren und zum anderen feuern sie unsere Verdauung an. Auch pikant gewürzte Lebensmittel unterdrücken unsere Zuckergelüste. Also: Geröstete Mandeln mit Rosmarin sind die bessere Knabberalternative zu Fruchtgummis & Co!

6. Regelmäßige Mahlzeiten sind besser als unregelmäßige kleine

Wenn der Blutzucker stabil ist, verlangt unser Körper nicht nach sündigem Naschen. Wenn aber zwischen Mahlzeit 1 und Mahlzeit 2 eine viel zu lange Zeitspanne entsteht, bekommen wir Appetit und Hunger, der schnell gestillt werden möchte - weswegen wir dann auch viel mehr essen als sonst. Wer drei feste Mahlzeiten in regelmäßigen Abständen ist (idealerweise am Abend die proteinreichste Mahlzeit), hält den Blutzucker stabil und beugt so Heißhunger vor. Naschkatzen sei empfohlen: Nüsse und Obst in Reichweite stellen - wenn man sündigt, dann wenigstens gesund ;-)

7. Lustig & entspannt statt traurig & gestresst

Die meisten kennen es: Wenn man in einem "emotionalen Loch" steckt, also etwa traurig, einsam oder verzweifelt ist, versucht das Loch erst einmal mit Essen zu stopfen. Viele glauben, dass der Genuss von ungesunden Lebensmitteln sie glücklich mache (was für diesen kurzfristigen Zeitraum womöglich auch zutrifft). Effektiver ist allerdings, sich das Glück woanders herzuholen. Am besten von etwas, dass kalorienfrei ist. Es lohnt sich, eine kleine Liste anzufertigen mit Dingen, die einen glücklich machen, aber NICHTS mit Essen zu tun haben. Eine Komödie schauen? Mit der Freundin telefonieren? Mit den Kindern kuscheln? In die Sauna gehen? Ein gutes Buch lesen? Vielleicht reicht auch schon ein Spaziergang, um dich von negativen Gedanken abzulenken.

(ww7)

Mehr Tipps, Rezepte und Infos von WUNDERWEIB bekommst du direkt auf dein Handy mit unserem What‘s App Newsletter

Wunderweib-LeserInnen, die diesen Artikel gelesen haben, haben sich auch dafür interessiert:

7 kleine Alltagsveränderungen, die uns das Abnehmen erleichtern

Wie Hülsenfrüchte dir beim Abnehmen helfen

Die 31 besten Fettkiller: Nebenbei abnehmen

Abnehmen mit Artischocke – was die Pflanze alles kann

Diese 3 Öle helfen dir beim Abnehmen

Diese 7 Kohlenhydrate helfen dir beim Abnehmen

Abnehm-Helfer: 7 Lebensmittel gegen Bauchfett

Flexi-Carb: Abnehmen OHNE Verzicht!

Abnehmen beginnt im Kopf: Denk dich schlank!

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.