Rückruf bei Lidl: Wurst kann Listeriose auslösen
Eine Wurst des Discounters Lidl ist von einem Rückruf betroffen. In dem Produkt wurde das Bakterum Listeria monocytogenes nachgewiesen.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Lidl ruft eine bereits abgelaufene Wurst zurück. Vor dem Verzehr wird dringend gewarnt, da das Bakterum Listeria monocytogenes entdeckt wurde. Dieses kann Listeriose auslösen.
Lidl-Rückruf: Wurst Lyoner sollte nicht gegessen werden
Konkret handelt es sich laut produktwarnung.eu um dieses Produkt:
- „Dulano Delikatess Lyoner in Streifen geschnitten, 2 x 200 g“
- Hersteller: Hans Adler OHG
- Mindesthaltbarkeitsdatum des 23. Septembers 2020
- Losnummer 230920LYG M:2 246
- Verpackungszeitraum 08:40:00 bis 13:00:00
- Identitätskennzeichen DE EV 143 EG
Hier wurde die Lidl-Wurst verkauft
Die Dulano Delikatess Lyoner wurde bei Lidl Deutschland nur in Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland verkauft. Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden; der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.
Listeriose: Das sind die Symptome
Listeria monocytogenes kann Auslöser einer Listeriose sein. Die Symptome ähneln der einer Magen-Darm-Grippe: Betroffene leiden an Durchfall, Erbrechen und Fieber sowie Glieder- und Muskelschmerzen. Im schlimmsten Fall kann die Listeriose zu Sepsen (Blutvergiftungen) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) führen.
Verwandte Themen: